Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat
Bücher-Katalog (Nr. 428): Bibliographie, Buch- und Bibliothekswesen, Buchgewerbe und Buchdruck, Buchhandel (Katalog-Nr. 428) — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56863#0126
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
124 VI. Geschichte der Wissenschaften, Akademien und Universitäten etc.

VI. Geschichte der Wissenschaften,
Akademien und Universitäten, Klöster und Orden,
Schriftsteller- und Gelehrten-Biographie.

2195 Akademien. — v.Heigel. Bedeutungswandel v.Akademie u. Akademisch. —
Keller. Ital. Akad. d. 18. J. — Bergmann. Leibnitzens Memoriale
weg. Erricht, ein. Akad. 1704. — Association Internat, des academies:
1. assemblee generale. 1855—1911. 3.
2196 Alcuin. —- Gaskoin, C. J. B. Alcuin, his life and his work. London
1904. 8°. Lwdbd. XXII, 275 pag. 3.—
2197 Arndt, P. — Festschrift Paul Arndt, zu s. 60. Geburtstag dargebr. v.
s. Münchener Freunden. München 1925. 4°. Mit Abb. Lwdbd. 147 pag. 20.—
2198 Asham, Roger. — Katterfeld, A. Roger Asham, s. Leben u. s. Werke.
Strassburg 1879. 8°. (8 M.) 3.
2199 Athen. — La Celebration du 65me anniversaire de la fondation de
l’Universite Nationale de Grece (1837—1912). Athenes 1912. 8°. M.
Abbildgn. 399 pag. 4.—
2200 Beatus Rhenanus (Bild). — Knod, G. Aus der Bibliothek d. Beatus
Rhenanus. Beitrag zur Geschichte des Humanismus. Leipzig 1889. 8°. —.50

2201 Berger-Levrrault, 0. Annales des professeurs des Academies et Uni-
versites Alsaciennes 1523—1871. Nancy 1892. Lex.-8°. Hlwdbd. (20 frs.) 12.—
2202 Berlin. — Harnack, A. Geschichte d. Kgl. Preuss. Akademie d.
Wissenschaften zu Berlin. 3 Tie. in 4 Bdn. Berlin 1900. Lex.-8°.
Mit 8 Portr. Lwdbde. mit Kopf-Goldschnitt. (60 M.) 40.—
2203 — Lenz, M. Geschichte d. Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu
Berlin. 4 Tie. in 5 Bdn. Halle 1910—18. 8°. M. 5 Tafeln. 36.—
2204 -Dasselbe. Bd. I u. Bd. II, 1. Halle 1910. Gr.-8°. Hlwdbde. (30 M.) 10.—
2205 — Schmidt, E. Jahrhundertfeier der Kgl. Friedrich-Wilhelms-Uni-
versität zu Berlin 1910. Berlin 1911. 8°. Lwdbd. 318 pag. 7.50
Nicht im Handel.
2206 — Die Zweihundertjahrfeier der Kgl. Preuss. Akademie der
Wissenschaften 1900. (Berlin 1900.) 4°. M. Tafeln. Lwdbd. m.
Goldschn. V, 171 pag. (6 M.) 3.—
2207 Beuron. — Texte und Arbeiten herausgegeben durch die Erzabtei
Beuron. I. Abtlg.: Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen
christlichen Schrifttums u. Gottesdienstes, Heft 1 — 14 (in 9 Tin.). Beuron
1917—28. 8°. Mit Tafeln. 75.—
Inhalt: Heft 1—2. Prophetentexte in Vulgata—Uebersetzung nach den ältesten
Hss. — Ueberlieferung d. St. Galier Palimpseste No. 193 u. No. 567; hreg. v. A. Dold. —
Heft 3—4. Munding, E. Das Verzeichnis der St. Galier Heiligenleben und ihrer Hss.
in Codex Sangall, No. 566. ■— Heft 5. Dold, A. Ein vorhadrianisches, gregorianisches
Palimpsest-Sakramentar in Gold-Unzialschrift. — Heft 6. Munding, E. Königsbrief
Karls d. Gr. an Papst Hadrian über Abt-Bischof Waldo v. Reichenau-Pavia. — Heft 7—9.
Dold, A. Konstanzer altlateinische Propheten und Evangelienbruchstücke mit Glossen
nebst zugehörigen Prophetentexten aus Zürich und St. Gallen, teils neu, teils erstmals
hrsg. u. bearbeitet. — Heft 10—11. Munding, E. Abt Bischof Waldo, Begründer des
goldenen Zeitalters der Reichenau. — Heft 12. Dold A. und A. Baumstark. Das
Palimpsestsakramentar im Cod. Aug. CXII. ■— Heft 13. Dold, A. Lat. Pergamente der
Sapientialbücher aus dem Münchener Palimsest CLM 19105. — Heft 14. ID old, A. Ge-
tilgte Paulus- u. Psalmentexte unter getilgten ambrosianischen Liturgiestücken. Aus Cod.
Samgall. 908.
2208 Bischoff, E. Einiges, was d. deutschen Universitäten Noth thut. Bonn
1842. 8°. Lwdbd. 1-—
2209 Blök, P. J., Fr. Kossmann en P. C. Molhuysen. Nieuw nederlandsch
biografisch woordenboek. Dl. 1 — 7. Leiden 1928. Lex.-8°. Hldrbde.
pro Bd. 25.—
Das grolle biographische Lexikon der Niederlande wird in Kürze in 10 Bdn. fertig
vorliegen. Da das „Biografisch Woordenboek“ von van der Aa seit langem schon nicht
mehr zu haben ist, füllt das vorliegende Werk eine empfindliche Lücke aus.
2210 Bologna. — Chiappelli, L. Lo studio Bolognese nelle sue origine e
nei suoi rapporti colla scienza pre-irneriana. Pistoia 1888. 8°. LwTdbd.
165 pag. 4. —
Bücher-Katalog Nr. 428.
 
Annotationen