Bücher
1 Schwabenland in Farbenphotographie.
2 Carussel vom 27. 10. 48.
3 Balet, Ludwigsburger Porzellan.
4 Drei Bände, Württ. Urkundenbuch.
5 Stadlinger, Württ. Kriegswesen.
6 Acht Bände, Hof- und Staatshandbücher.
7 Fünf Bände, Quenstädt geologische Werke.
8 Drei Bücher, Ludwigsburg und Militaria.
9 Elf Bücher, Württ. Schriftsteller.
10 Adel des Königreich Württemberg.
11 Drei Bücher über Württemberg.
12 Jahrbuch, neun Bände, Adler, Wien.
13 Zwei Bände, Norwegische Nationaltrachten.
14 Vier Bände, Fliegende Blätter, 1847/46.
15 Sechs Bände, franz. und deutsche Karikaturen und Zeitschrif-
ten, 1850.
16 Karlsbader farbige Ansichten.
17 Fünf Führer und Album von Baden-Baden.
18 19 Bände, Heines Werke.'Hamburg, Originalausgabe und 1 Supl.
19 Heines Gedichte, Romanzen, Erstausgabe.
20 Schillers Werke, 12 Bände und 4 Supl., Cottasche Original-
Ausgabe.
21 Schillers Werke, 12 Bände, mit Stahlstichen, Cottasche Original-
Ausgabe.
22 Schillers Werke, 12 Bände, Cotta.
23 Goethe, sechs Bände, Erstausgabe.
24 Zschokke, zwölf Bände.
25 Lenau, Gedichte, vier Bände, Erstausgabe.
26 Sechs Bände, Klassiker.
27 Lessing, zehn Bände.
28 Lessing, zehn Bände, Erstausgabe.
29 Klopstock, zehn Bände.
30 Brehms Tierleben, 1S69, frühe Ausgabe.
31 Fr. Reuter, vier Bände.
32 Klopstock, sechs Bände.
33 Hebel, drei Bände mit Titelkupfer.
34 Sieben Bände, diverse Klassiker.
35 Dreizehn Bände, diverse Klassiker.
36 Vierzig Bände, Wieland.
37 Acht Bände, diverse Klassiker.
38 Zschokke, 24 Bände.
39 Walter Scott, ,,sechs Prokeichs", 28 Bände.
40 Goethe, 40 Bände, vollständige Ausgabe.
41 Wieland, 18 Bände.
42 Vier Bände, römische Klassiker und Heraldik.
43 Vierzehn Bände, Oken, Naturgeschichte, zwei Atlanten.
44 Geschichte der Waldenser.
45 Zwölf Bände, diverse Schriftsteller.
46 Schwäbische Chronik.
47 Zehn Bücherschränke, allgem. Inhalts.
Gläser
1 Glaskelch mit Zinnfuß und Deckel.
2 Großer geschliffener Pokal. Rokoko, auf Metallfuß.
3 Deckelvase, um 1S00, geschliffen, mit .Ansicht von Göttingen.
4 Barockglas, Pokal mit Deckel, 16S0.
5 Geschliffener Pokal, Fuß. rotes Fadenglas.
6 Desgleichen.
7 Geschliffenes Glas mit Holzfuß.
8 Pokalglas mit Wappen. 1720, Inschrift: Redlich.
9 Barockglas, Pokal mit Deckel, 16S0, geäzte Vögel.
1 Schwabenland in Farbenphotographie.
2 Carussel vom 27. 10. 48.
3 Balet, Ludwigsburger Porzellan.
4 Drei Bände, Württ. Urkundenbuch.
5 Stadlinger, Württ. Kriegswesen.
6 Acht Bände, Hof- und Staatshandbücher.
7 Fünf Bände, Quenstädt geologische Werke.
8 Drei Bücher, Ludwigsburg und Militaria.
9 Elf Bücher, Württ. Schriftsteller.
10 Adel des Königreich Württemberg.
11 Drei Bücher über Württemberg.
12 Jahrbuch, neun Bände, Adler, Wien.
13 Zwei Bände, Norwegische Nationaltrachten.
14 Vier Bände, Fliegende Blätter, 1847/46.
15 Sechs Bände, franz. und deutsche Karikaturen und Zeitschrif-
ten, 1850.
16 Karlsbader farbige Ansichten.
17 Fünf Führer und Album von Baden-Baden.
18 19 Bände, Heines Werke.'Hamburg, Originalausgabe und 1 Supl.
19 Heines Gedichte, Romanzen, Erstausgabe.
20 Schillers Werke, 12 Bände und 4 Supl., Cottasche Original-
Ausgabe.
21 Schillers Werke, 12 Bände, mit Stahlstichen, Cottasche Original-
Ausgabe.
22 Schillers Werke, 12 Bände, Cotta.
23 Goethe, sechs Bände, Erstausgabe.
24 Zschokke, zwölf Bände.
25 Lenau, Gedichte, vier Bände, Erstausgabe.
26 Sechs Bände, Klassiker.
27 Lessing, zehn Bände.
28 Lessing, zehn Bände, Erstausgabe.
29 Klopstock, zehn Bände.
30 Brehms Tierleben, 1S69, frühe Ausgabe.
31 Fr. Reuter, vier Bände.
32 Klopstock, sechs Bände.
33 Hebel, drei Bände mit Titelkupfer.
34 Sieben Bände, diverse Klassiker.
35 Dreizehn Bände, diverse Klassiker.
36 Vierzig Bände, Wieland.
37 Acht Bände, diverse Klassiker.
38 Zschokke, 24 Bände.
39 Walter Scott, ,,sechs Prokeichs", 28 Bände.
40 Goethe, 40 Bände, vollständige Ausgabe.
41 Wieland, 18 Bände.
42 Vier Bände, römische Klassiker und Heraldik.
43 Vierzehn Bände, Oken, Naturgeschichte, zwei Atlanten.
44 Geschichte der Waldenser.
45 Zwölf Bände, diverse Schriftsteller.
46 Schwäbische Chronik.
47 Zehn Bücherschränke, allgem. Inhalts.
Gläser
1 Glaskelch mit Zinnfuß und Deckel.
2 Großer geschliffener Pokal. Rokoko, auf Metallfuß.
3 Deckelvase, um 1S00, geschliffen, mit .Ansicht von Göttingen.
4 Barockglas, Pokal mit Deckel, 16S0.
5 Geschliffener Pokal, Fuß. rotes Fadenglas.
6 Desgleichen.
7 Geschliffenes Glas mit Holzfuß.
8 Pokalglas mit Wappen. 1720, Inschrift: Redlich.
9 Barockglas, Pokal mit Deckel, 16S0, geäzte Vögel.