Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Deutsche Literatur: Erstausgaben, Gesamtausgaben, illustrierte Bücher, Luxus-Drucke, Goethe-Literatur, Autographen — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 21.[ca.1924]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69512#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Literatur.

7

95 (Dörbeck, B.) Der Fröhliche. Polterabendspiele u. Fastnachtsscherze in
jüdischen, berlinischen u. a. Dialekte.'!, nach teils bekannten Melodien, 36 Cha-
rakter, mit 8 illuminierten Steinabdrücken (v. Dörbeck) von B. W. Boarde.
Die Kostüme zu diesen Vorstellungen sind ganz vollständig, Spittelmarkt und
Kurstraßen-Ecke Nr. 3 bei E. Noak zu haben. 8°. Berlin, zu haben Köp-
nikerstraße Nr. 87. (VI. 136 S.). Buntpapierpappband. 80.—
Das Frühwerk Dörbecks, des Vorgängers, Freundes n. Zeitgenossen d. jungen Menzel.
Die Seltenheit kann nur mit der von ,,Feige-Menzel, Kl. Gesellschafter“ verglichen werden.—
Die sehr fein kol. Kupfer zeigen sehr witzig Berliner Typen: Köchin, Polizeisergeant u. Jude,
Schusterjunge u. a. Das Ex. ist tadellos erhalten und kann in diesem Zustande wohl als

Unikum gelten.
96 Dore, Gust. Das heilige Rußland. Deutsch v. Peter Scher. Mit 477 Holz-
schnitten. Kl.-Fol. München 1914. Hübscher Orig.-Band. Wie neu. 4.—
Tadell. Friedensausst. Vergriffen. Eins der witzigsten Werke des genialen Zeichners, in
dem der noch nicht 21 jährige den Russ. Absolutismus verspottet.
97 Döring, Mor. Sächsische Bergreyhen. 2. Aufl. 2 Bde. Grimma 1839. 111.
Orig.-Umschl., unbeschn. 6.—
98 Dramen, Deutsche. Ungefähr 50 Werke (Reclam) in 10 braunen Ganz-
leinenb. m. Rückenv. Tadellos neu. Reiches Material. 12.—
99 Dramen, Fremdle. Verg. v. ca. 40 klass. fremdl. Werken (Reclam) in 9 braunen
Ganzleinenb. m. Rückenw. Tadellos neu. 10.—
100 Dramen, Indische. (Vasantasena. Kalidasa u. a.) Reclam. In 2 stark.
Ganzleinenb. Tadellos neu. 3.—

101 Droste-tiülshoff, Henr. v. Ges. poet. Werke. I. 1: Ein Charakterbild n.
Einltg. in ihre Werke v. W. Kreiten. 2. verm. Aufl. Mit Bildn. u. Faks.
XX1I1, 520 S. — I. 2: Geistliches Jahr nebst relig. Gedichten. 2. Aufl. 280 S. —
II: Die größeren Erzählenden Gedichte. Die Balladen. 3 Bände. 526 S.
1900—06. Orig.-Umschl., unbeschn. 24.—
Vergriffene beste Ausg. unt. Beri. d. Handschriften. Friedensdruck.
102 —Die Judenbuche. Mit 37 Zeichn, v. M. Unold, Leipzig, Insel. Pappband. Neu. 1.—
103 — Freiligrath, Ferd. u. Levin Schücking. Das maler.u.romant. Westphalen.
Mit 30 Stahlst. Barmen u. Leipzig, o. J. (Mit Erstdr. der Droste’schen
Balladen). Erste, sehr seltene Ausg. — Angebunden: Wiese, L., Westphälische
Volkssagen in Liedern. Barmen, W. Langewiesche, v. J. In einem hübschen
Halblederbande der Zeit m. Rückenv. 60.—
— s. auch Nr. 513.
104 — Schücking, Levin. Annette von Droste. Ein Lebensbild. Hannover 1862.
161 S. Orig.-Lwd. 10.—
Selten. Darin Erstdr. D’scher Dichtungen.
105 Edschmid, K. Freydis, e. Legende. (In „Orkan“ 1917 Heft 1.) Orig.-Umschl. 2.—
106 Ehrengabe dramatischer Dichter und Komponisten. Seebach-Festschrift.
Als Manuskript gedruckt. 1914. 4°. 190 S. u. Beil. Orig.-Bd. m. handkol.
Wappen, Seiten unbeschn. Herrliche Friedensveröffentlichung auf japanähnl.

Papier. Privatdr. 20.—
Erstdrucke der bedeutendsten Dichter und Komponisten (letztere in genauer Wiedergabe
der Handschriften), wie d’Albert, Blech, Reger, Strauß, Schillings, u. von Dichtern: Bahr,
Fulda, Gerh. Hauptmann, Hofmannsthal, Eulenburg, Schmidtbonn, Strindberg, Wedekind.
107 Ehrenstein, Albert. Tubutsch. München, Georg Müller, 1914. Gr.-8°. 64 S.
Orig.-Umschl, unbeschn. 3.—
Klassische Novelle in e. Ex. auf großrand. dicken Velinpapier in prachtv. Fraktur gedruckt.
108 — Dasselbe. Mit 12 Zeichnungen v. O. Kokoschka. Leipzig, Insel. Pp. 1.—
109. Eichendorff, J. v. Zur Geschichte des Dramas. 2. Aufl. Paderborn. 1866.
12°. 202 S. Orig.-Umschl. 3.—
110 Engel, A. Vergnügte Gesch. v. Tieren u. Menschen. Leipzig (1910). (3.—) 1.—
111 Engel, J. J. Herr Lorenz Stark. 2. Aufl. Berlin, Mylius 1806. 400 S.
Hübscher Pp. d. Zeit. 12.—
Unbeschn. Ex. auf besserem Papier d. letzten u. bedeutendsten Werkes.
112 Ernst, Otto. Ortrun u. Ilsebill. 1906. Orig.-Umschl., unbeschn. 2.—
113 Ernst, P. Ariadne auf Naxos. Schausp. Weimar, Ges. d. Bibi. 1912. 94 S.
Gr.-8°. Br. unbeschn. Nur in klein. Aufl. für die Mitgl. auf Japan
bei Poeschel & Tr. gedr. 1. Ausg. 5.—

F. W. Haschke, Leipzig.
 
Annotationen