Deutsche Literatur.
19
334 Kinder-Scherze, in 12 Bildern (handkol. Holzschn.) m. Text v. A. Hillert.
Berlin, Winckelmann (ca. 1860) Orig.-Kart. 5.—
Kinderbücher, Alte. Siehe Nrn. 124, 306, 334, 399, 409, 434, 435.
335 Kirchenlied. — Beck, K. A. Gesch. d. kathol. Kirchenliedes b. z. Gegen-
wart. Cöln 1878. 10, 288 8. Gr.-8°. Brosch, unbeschn. 3.—
336 — Hoffmann v. Fallersleben. Geschichte d. deutschen Kirchenliedes bis
auf Luthers Zeit. Nebst Anh.: In dulci jubilo, nun singet u. seid froh.
3. Ausg. Hannover 18bl. 10, 540 u. 128 8. Gr.-8°. Vergold. Halblwd.
Prachtexempl. des seltenen Werkes. 25.—
337 — Koch, Ed. Emil. Gesch. d. Kirchenliedes u. Kirchengesangs d. christl.,
insbes. d. deutschen ev. Kirche. 3. verm. (neueste) Aufl. 8 Bde. u. Reg.
Stuttgart 1870—76. In 8 hübschen Leinenb. m. Rückent. 100.—
Tadelloses Exempl des sehr gesuchten Quellenwerkes.
338 — — Dasselbe. Ungebunden. Ebenso gut erhalten. 60.—
339 — Lauda Sion. Altchristi. Kirchenlieder u. geistl. Gedichte lateinisch u.
deutsch. Von Karl Simrock. 8°. Köln 1860. 360 8. Auf starkem Papier. 5.—
340 Klaar, A. Geschichte d. mod. Dramas i. Umrissen. Mit 17 Bildn. Leipzig,
1883—84. 3 Bde. Verg. Orig.-Lwd. (12.—) 6.—
341 Kladderadatsch-Kalender 1858. 60, 62, 63, 64, 78, 79, 82. Acht Bände.
Orig.-Umschl. Zusammen 4.—
342 Klein, Anton. Leben u. Bildnisse d. gr. Deutschen v. verseh. Verfass, u.
Künstl. 5 i. 1 Bde. Mit 4 Titelkupfern u. 22 Kupf. nach Dürer, Rubens,
Graff u. a. v. Rasp, Verhelst, Adam u. a. gestochen, darunter 5 herrliche,
figurenr. Kupf. v. Chodowiecki. Mannheim 1785—1805. Gr.-Fol Exempl.
auf stark., schwer. Papier. In braun. Ganzlederbd. d. Zt. m. reich. Vergold.
auf Deckeln u Rücken, Stehkantenverzierg.u. rotem Rückenschild. 300.—
Breitrand., völlig fleckenfr. Exempl v seit, guter Erhalt. So vollst, sehr selten. Wohl
die schönste deutsche ,,Luxus Ausgabe“ des 18 Jahrhunderts.
343 Klein, Jul. Leop. Dramat. Werke. 7 Bde. Leipzig. Weigel 1871—72.
Rote Halblederbd. m. Vergold, u. breit. Ecken. (40.—) 25.—
Prachtv. Exempl. dieser Ges -Ausg. der kraftvollen Dramen von glänzend. Diktion, des
berühmt. Verfass, der Gesch. d Dramas.
344 Kleist, E. Ch. v. Sämtl. Werke 2 Bde. Mit 9 entz. Kupf. v. 8 H. Grimm.
2 Teile. 1760. In latein. Lettern. Einf. Pappb. Stockflecken. 3.—
345 Kleist, H. v. Die Marquise v. O.’ Gr.-8°. Leipzig 1919. Luxus-Ausg. in
Halbleder m. Vergold. Mit 6 Orig.-Radgn. v. H. Heuser. 50.—
Jedes BI. handschriftl. sign. Prachtv. Ausst a. Zanders-Bütten, gedr. bei Poeschel &
Trepte. Handeinband v. Hüb’l & Denen. Tadell. neu.
346 —- Penthesilea. Trauerspiel. 4°. Juniperus-Presse 1923. Nr. 104 v. 200
Exempl. Bütten. Orig.-Hp. Tadellos. Wunderv. Druck. • 30.—
347 — Über d. Marionettentheater. 5. Druck d. Juniperus-Presse. Nr. 104 v.
200. Gr.-8°. Orig.-Kart. Tadell. Druck 8.—
348 Kiingemann, Aug. Don Quixote u. Sancho Panza oder: Die Hochzeit d.
Camacho. Dramat. Spiel m. Gesang i. 5 Aufz. Leipzig u. Altenburg, F. A.
Brockhaus 1815. 176 8. 1. Ausg. 15.—
349 Klinger, F. M. Ausgewählte Werke. 2 Bde. Stuttgart 1878. Hfrz. (3.—) 1.50
350 Klopstock. Fr. G. Sämtl. Werke. Mit Bild. u. Kupf. Leipzig, Göschen
1823. 12 Bde. In.-12°. Mit reich. Rückenvergold. Halbleder, d. Z. 12.—
Niedl. Ausgabe i. Taschenformat, guter Druck auf Schreibpapier.
351 Knoop, G. O. Prinz Hamlets Briefe. München 1915. 208 8. Brosch.
1. Ausg. des bedeut, philos. polit. Werkes. 2.—
Dieses reife politische Werk des berühmt. Verfass, ist nur wenig bekannt u. wohl auch
sehr selten geworden Schöne Ausstatt, a starkem Papier. — Knoop, einer d feinsten u.
tiefst Deutschen, wird immer einer f. wenige bleiben; sein. Werke werd, wie d. v Hölderlin
u. Claudius erst 100 Jahre später richtig gewürd gt werden.
352 Koenig, R. Abriß d. deutsch. Literaturgeschichte. Mit 13 Beil. u. 67 Abb.
Bielefeld 1887. 9, 202 8. Gr.-8°. Halbleder. ' 3.—
353 Könnecke, Gustav. Deutscher Literaturatlas. Mit 826 Abbildungen. Mar-
burg 1909. Fol. Hlwd. mit Pergamentbezug. 12.—
Tadelloses Ex. dieser berühmten Gesch. d. Deutschen Lit. in Bildern mit textl Erl. u.
außer den vorzügl. (11. zahlr. Faksimiles von Tite n berühmter Literäturdenkm. von Ulfilas
bis zu Herrn. Hesse, für jeden Bücherfreund eine dauernde Quelle unterhalt. Anregung.
Durchweg in bester Friedensausstattung.
F. W. Haschke, Leipzig.
19
334 Kinder-Scherze, in 12 Bildern (handkol. Holzschn.) m. Text v. A. Hillert.
Berlin, Winckelmann (ca. 1860) Orig.-Kart. 5.—
Kinderbücher, Alte. Siehe Nrn. 124, 306, 334, 399, 409, 434, 435.
335 Kirchenlied. — Beck, K. A. Gesch. d. kathol. Kirchenliedes b. z. Gegen-
wart. Cöln 1878. 10, 288 8. Gr.-8°. Brosch, unbeschn. 3.—
336 — Hoffmann v. Fallersleben. Geschichte d. deutschen Kirchenliedes bis
auf Luthers Zeit. Nebst Anh.: In dulci jubilo, nun singet u. seid froh.
3. Ausg. Hannover 18bl. 10, 540 u. 128 8. Gr.-8°. Vergold. Halblwd.
Prachtexempl. des seltenen Werkes. 25.—
337 — Koch, Ed. Emil. Gesch. d. Kirchenliedes u. Kirchengesangs d. christl.,
insbes. d. deutschen ev. Kirche. 3. verm. (neueste) Aufl. 8 Bde. u. Reg.
Stuttgart 1870—76. In 8 hübschen Leinenb. m. Rückent. 100.—
Tadelloses Exempl des sehr gesuchten Quellenwerkes.
338 — — Dasselbe. Ungebunden. Ebenso gut erhalten. 60.—
339 — Lauda Sion. Altchristi. Kirchenlieder u. geistl. Gedichte lateinisch u.
deutsch. Von Karl Simrock. 8°. Köln 1860. 360 8. Auf starkem Papier. 5.—
340 Klaar, A. Geschichte d. mod. Dramas i. Umrissen. Mit 17 Bildn. Leipzig,
1883—84. 3 Bde. Verg. Orig.-Lwd. (12.—) 6.—
341 Kladderadatsch-Kalender 1858. 60, 62, 63, 64, 78, 79, 82. Acht Bände.
Orig.-Umschl. Zusammen 4.—
342 Klein, Anton. Leben u. Bildnisse d. gr. Deutschen v. verseh. Verfass, u.
Künstl. 5 i. 1 Bde. Mit 4 Titelkupfern u. 22 Kupf. nach Dürer, Rubens,
Graff u. a. v. Rasp, Verhelst, Adam u. a. gestochen, darunter 5 herrliche,
figurenr. Kupf. v. Chodowiecki. Mannheim 1785—1805. Gr.-Fol Exempl.
auf stark., schwer. Papier. In braun. Ganzlederbd. d. Zt. m. reich. Vergold.
auf Deckeln u Rücken, Stehkantenverzierg.u. rotem Rückenschild. 300.—
Breitrand., völlig fleckenfr. Exempl v seit, guter Erhalt. So vollst, sehr selten. Wohl
die schönste deutsche ,,Luxus Ausgabe“ des 18 Jahrhunderts.
343 Klein, Jul. Leop. Dramat. Werke. 7 Bde. Leipzig. Weigel 1871—72.
Rote Halblederbd. m. Vergold, u. breit. Ecken. (40.—) 25.—
Prachtv. Exempl. dieser Ges -Ausg. der kraftvollen Dramen von glänzend. Diktion, des
berühmt. Verfass, der Gesch. d Dramas.
344 Kleist, E. Ch. v. Sämtl. Werke 2 Bde. Mit 9 entz. Kupf. v. 8 H. Grimm.
2 Teile. 1760. In latein. Lettern. Einf. Pappb. Stockflecken. 3.—
345 Kleist, H. v. Die Marquise v. O.’ Gr.-8°. Leipzig 1919. Luxus-Ausg. in
Halbleder m. Vergold. Mit 6 Orig.-Radgn. v. H. Heuser. 50.—
Jedes BI. handschriftl. sign. Prachtv. Ausst a. Zanders-Bütten, gedr. bei Poeschel &
Trepte. Handeinband v. Hüb’l & Denen. Tadell. neu.
346 —- Penthesilea. Trauerspiel. 4°. Juniperus-Presse 1923. Nr. 104 v. 200
Exempl. Bütten. Orig.-Hp. Tadellos. Wunderv. Druck. • 30.—
347 — Über d. Marionettentheater. 5. Druck d. Juniperus-Presse. Nr. 104 v.
200. Gr.-8°. Orig.-Kart. Tadell. Druck 8.—
348 Kiingemann, Aug. Don Quixote u. Sancho Panza oder: Die Hochzeit d.
Camacho. Dramat. Spiel m. Gesang i. 5 Aufz. Leipzig u. Altenburg, F. A.
Brockhaus 1815. 176 8. 1. Ausg. 15.—
349 Klinger, F. M. Ausgewählte Werke. 2 Bde. Stuttgart 1878. Hfrz. (3.—) 1.50
350 Klopstock. Fr. G. Sämtl. Werke. Mit Bild. u. Kupf. Leipzig, Göschen
1823. 12 Bde. In.-12°. Mit reich. Rückenvergold. Halbleder, d. Z. 12.—
Niedl. Ausgabe i. Taschenformat, guter Druck auf Schreibpapier.
351 Knoop, G. O. Prinz Hamlets Briefe. München 1915. 208 8. Brosch.
1. Ausg. des bedeut, philos. polit. Werkes. 2.—
Dieses reife politische Werk des berühmt. Verfass, ist nur wenig bekannt u. wohl auch
sehr selten geworden Schöne Ausstatt, a starkem Papier. — Knoop, einer d feinsten u.
tiefst Deutschen, wird immer einer f. wenige bleiben; sein. Werke werd, wie d. v Hölderlin
u. Claudius erst 100 Jahre später richtig gewürd gt werden.
352 Koenig, R. Abriß d. deutsch. Literaturgeschichte. Mit 13 Beil. u. 67 Abb.
Bielefeld 1887. 9, 202 8. Gr.-8°. Halbleder. ' 3.—
353 Könnecke, Gustav. Deutscher Literaturatlas. Mit 826 Abbildungen. Mar-
burg 1909. Fol. Hlwd. mit Pergamentbezug. 12.—
Tadelloses Ex. dieser berühmten Gesch. d. Deutschen Lit. in Bildern mit textl Erl. u.
außer den vorzügl. (11. zahlr. Faksimiles von Tite n berühmter Literäturdenkm. von Ulfilas
bis zu Herrn. Hesse, für jeden Bücherfreund eine dauernde Quelle unterhalt. Anregung.
Durchweg in bester Friedensausstattung.
F. W. Haschke, Leipzig.