Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Bronzen, Keramik, Porzellan, Malerei & Graphik aus China, Japan, Indien, Persien, Mexiko, Peru, Afrika, Südsee: Auktion Dienstag, den 12, Mai 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 87.1959

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51567#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526

526a Zapotekisches Räucherbecken, Jaguarkopf mit Maske eines breitschnabeligen Vogels. Ton. -
Höhe: 24,5 cm. - Monte Alban II, 300-600 n. Chr. (87) (400.-)

V. Mexiko - Nicaragua

Plumpe menschliche Figur. Mit dreieckigem Kopf. Gesprenkeltes, hellgrünes Gestein. Durch
die ganze Figur verläuft ein schmaler Riß. - Höhe: 12,5 cm. - Guerrero (West-Mexiko), ohne
Zeitstellung. (87) (250.-)
Menschliche Figur. Dunkles Gestein. - Höhe: 9 cm. - Guerrero (West-Mexiko), ohne Zeit-
stellung. (87) (250.-)
Kleine menschliche Figur. Grünstein. - Höhe: 7 cm. - Guerrero (West-Mexiko), ohne Zeit-
stellung. (87) (150.-)
Kleiner dreieckiger Kopf. (Anhänger.) Gesprenkelter Grünstein. - Höhe: 4 cm. - Guerrero
(West-Mexiko), ohne Zeitstellung. (95) (150.-)
Flacher Anhänger. Dunkelbraunes Gestein. Mit roh angedeutetem Gesicht. Ohren durch-
bohrt. - Höhe: 6,5 cm, Breite: 5,5 cm. - Vermutlich Guerrero (West-Mexiko), ohne Zeit-
stellung. (87) (150.-)
Kleine Frauenfigur. Weißliches Gestein mit dreieckigem Kopf. An mehreren Stellen leicht
abgestoßen. - Höhe: 11 cm. - Guerrero (West-Mexiko) (?), ohne Zeitstellung. (87) (200.-)
Anhänger. Grünstein. In Form einer menschlichen Figur. Oberarm durchbohrt. - Höhe:
7 cm. - Guerrero (West-Mexiko) (?), ohne Zeitstellung. (95) (200.-)
Flaches Fragment mit eingeritzter menschlicher Figur. Grünstein. Oberer und unterer Rand
etwas abgestoßen. - Höhe: 11 cm, Breite: 6,5 cm. - Guerrero (West-Mexiko) (?), ohne Zeit-
stellung. (87) (175.-)
Regengott Tlaloc, sitzend. Andisitlava. Linker Fuß abgebrochen. - Höhe: 35 cm. - Hochland
von Mexiko, ohne Zeitstellung. (89) (1 000.-)
Menschliche Figur. Helles Gestein. An mehreren Stellen Risse. Am rechten Arm leichte
Abstoßung. - Höhe: 15,5 cm. - West-Mexiko, ohne Zeitstellung. (87) (200.-)
Große, flache menschliche Figur. Grünstein. Rechtes Bein abgestoßen; Riß an der Rückseite
des Kopfes, geklebt. Kleine Abstoßungen an den Armen. - Höhe: 30 cm, Breite: 12 cm. -
Mexiko, ohne Zeitstellung. (87) (1 250.-)
Menschliche Figur mit flossenartigen Füßen. Grünstein. Zwei Bohrlöcher über der Oberlippe.
Rechtes Ohr und Rückseite des Kopfes leicht abgestoßen. - Höhe: 17 cm. - Mexiko, Her-
kunft (?). (87) (250.-)
Maske. Graues Gestein. - Höhe: 9 cm, Breite: 8,5 cm. - Mexiko, Herkunft (?). (87) (200.-)
Maske. Weißliches Gestein. - Höhe: 15 cm, Breite: 13 cm.-Mexiko, Herkunft (?). (87) (300.-)
Kleine, flache Maske. Kalkstein. An der Stirn durchbohrt. Cremeweiß und Hellbraun. An

mehreren Stellen leicht abgestoßen. - Höhe: 8,5 cm, Breite: 7 cm. - Mexiko, Herkunft (?).
(87) (200.-)
Maske. Grünstein. - Höhe: 13 cm, Breite: 10 cm. - Mexiko, Herkunft (?). (87) (750.-)
Anhänger. Hellgrünes Gestein (Jade?). In Gestalt eines Jaguars. - Höhe: 5 cm, Länge: 9 cm. -
Mexiko, Herkunft (?). (87) (350.-)
Anhänger in Gestalt eines Tieres. Schwarz-weißes Gestein. - Höhe: 2,5 cm, Länge: 7 cm. -
Mexiko, Herkunft (?). (87) (200.-)
Mexiko: Ton
Zapotekische Graburne. Ton. Beschädigt u. geklebt. - Höhe: 17 cm. - Monte Alban I, 1-300
n. Chr. (87) (700.-)
 
Annotationen