Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Musik, Autographen, Noten, Bücher — Nr. 146.1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65747#0042
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Di. Ernst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay4

(Violine)
384 Die Geige und verwandte Instrumente. Monatsschrift für Geiger und Geigenbauer.
Hersg. Otto Möckel. Jahrg. 1 u. 2 in 1 Band. (Alles Erschienene.) Bin. 1925-26. ca. 500 SS. reich
illustr. gr.-8°. Hldr. (300.-)
Sehr seltene Zeitschrift mit wertvollen Beiträgen. Zu den Mitarbeitern zählen neben Möckel Harlan, Kinsky,
Savart, Lutgendorff.
385 Volkslied. - (F. M. Böhme). Altdeutsches Liederbuch. Volkslieder der Deutschen nach
Wort und Weise aus dem 12. bis zum 17. Jahrhundert. 3. Aufl. Lpz„ B&H 1925. LXXII, 832 SS. 4°.
OLn. (180.-)
386 -. (Dumersan - Ségur). Chansons nationales et populaires de France, acc. de notes histori-
que et littéraires. 2 Bde. Paris, (ca. 1860). XLVI, 388; 520 SS. gr.-8°. Hldr. d. Zt. (150.-)
Reiche und geschätzte Sammlung (ohne Melodien), mit 48 Tafeln. Abbildungen gest. von Gavarni, Hadamard,
Traviès, Geoffroy, Veyrassat u. a.
387 -. (Erk - Böhme). Auswahl der vorzüglichen Deutschen Volkslieder nach Wort und Weise
aus der Vorzeit und Gegenwart gesammelt und erläutert. 3 Bde. Lpz. 1893-94. LXIV, 2375 SS.
OHln. (Gelockert.) (400.-)
Originalausgabe. - Eins des wertvollsten Werkes auf dem Gebiet des Volksliedes.
388 Wackemagel, K. E. P. Das Deutsche Kirchenlied von Martin Luther bis auf Nicolaus Her-
man u. Ambrosius Blaurer. Stgt., Liesching 1841. XXXIX, 894, (1) SS. gr.-8°. Hldr. d. Zt. (Be-
stoßen.) (200.-)
Selten und gesucht. - Eines der bedeutendsten Werke über, das deutsche Kirchenlied. Mit dem wichtigen An-
hang: Aufzählung und Beschreibung der deutschen Gesangbücher und Gesangblätter. - Stockfleckig.
389 Wagner, P. Einführung in die gregorianischen Melodien. Handbuch der Choralwissenschaft.
2.-3. Aufl. 3 Bde. Lpz., B&H 1911-21. gr.-8°. Hin. (200.-)
Ohne die 3 Gesamttitel. - Band II mit geringen Feuchtigkeitsspuren.
390 Wagner, Richard. Gesammelte Schriften und Dichtungen. 10 in 5 Bdn. Lpz., Fritzsch 1871-
80. Halblederbde. (250.-)
Erste Gesamtausgabe. - Stellenweise leicht stockfleckig.
391 -. Dasselbe. 3. Aufl. 10 in 5 Bdn. Leipzig o. J. 8°. Hldr. (21) (100.-)
392 -. Ueber die Aufführung des Bühnenfestspieles der Ring des Nibelungen. Lpz., Fritzsch
1871. 19 SS. 8°. In Originalumschlag. (60.-)
Oesterlein I, 20. - Erstausgabe.
393 -. Ueber das Dirigieren. Lpz., Kahnt (1873). 86 SS. 8°. Orig.-Umschl. (60.-)
Oesterlein I, 27. - Erstausgabe.
394 -. Oper und Drama. 3 Bde. Lpz., Weber 1852. 194; 200,- 247 SS. 8°. Hin. d. Zt. (150.-)
Sehr seltene Erstausgabe, fehlt bei Oesterlein.
395 -. Drei Operndichtungen nebst einer Mittheilung an seine Freunde als Vorwort. Lpz., B&H
1852. 2 Bll., 352 SS. 8°. Orig.-Umschl. (175.-)
Oesterlein I, 8. - Sehr seltene Originalausgabe. Enthält neben der »Mittheilung« die Texte zu Holländer, Tann-
häuser u. Lohengrin.
396 -. W. Lange. Richard Wagner und seine Vaterstadt Leipzig. Lpz., Siegel 1921. 300 SS.,
reich illustr. gr.-8°. OKart. (40.-)
397 Wasielewski, W. J. von. Die Violine und ihre Meister. Nachdruck d. 5. Aufl. Lpz., B&H
1919. XVI, 664 SS. OHln. (60.-)
398 Weber, Carl Maria von. Sämtliche Schriften. Krit. Ausg. von G. Kaiser. Bln., Schuster &
Loeffler 1908. LXXIV, 585 SS. 8°. OHpgt. (80.-)

38
 
Annotationen