1. Buch- und Schriftwesen • 2. Kunstwissenschaft
56a Stobbe, H. Almanach der Bücherstube. Jg. I—IV. 4 Bde. München, Stobbe 1918-22. 8°.
Mit Abb. Orig.-Umschl. (158) (80.-)
Alles Erschienene der Almanache der Münchener Bücherstube. - Mit der Wedekind-Bibliographie Stobbes. -
Die Orig.-Umschl. von Th. Th. Heine, A. Kubin u. Br. Goldschmidt illustriert.
57 Zeitschrift für Bücherfreunde. Hersg. von F. von Zobeltitz, C. Schüddekopf u. G. Wit-
kowski. Jahrg. I—IV, 1 u. Neue Folge Jahrg. I—III, 1, VI, 2, VII, 2 u. VIII in zus. 16 Bdn. Biele-
feld, Velhagen u. Klasing u. Leipzig, Seemann 1897—1917. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. Halb-
leinenbde. (106) (150.—)
2. KUNSTWISSENSCHAFT
58 Ägyptische Kunst. — Ägypten, Bilder aus Gräbern und Tempeln. Einführung von J. Van-
dier. New York Graphic Society-Unesco (1954). fol. Mit 32 färb. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(1) (50.-)
59 Asiatische Kunst. — Ceylon, Tempelbilder und Felsmalereien. Einleitung von S. Parana-
vitana. New York Graphic Society-Unecso (1957). fol. Mit 32 färb. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(1) (50.-)
60 —. A. Hasä. Emaki. Die Kunst der klassischen japanischen Bilderrollen. Zürich 1959.
4°. Mit 70 färb. Tafeln u. zahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. (107) (100.-)
61 —. S. Tajima. Selected Relics (sic) of Japanese Art. Preface by R. Kuki. Vol. I—XIV u.
XVI-XX. Zus. 19 Bde. Kyoto u. (ab Bd. XI) Tokyo 1899-1908. gr.-fol. Mit ca. 850 Tafeln u.
80 färb. Holzschn. Orig.-Umschl. in Orig.-Leinenmappen. (Stockfleckig, teilw. etwas wasser-
fleckig u. beschädigt.) (133) (2.000.—)
Bedeutendes u. umfangreiches Werk über japanische Kunst. — Enthält Abbildungen von Malereien u. Pla-
stiken von der Suiko-Periode (6. Jahrh.) bis zum Ende des Shogunats der Tokugawa (1867). - Die wichtig-
sten Kunstwerke in färb. Holzschnitten von T. Tamura mit Kolorierung. - An der vollständigen Folge fehlt
lediglich Bd. XV. - Text japanisch u. englisch (J. Takakusu). - Einige Bll. u. Tafeln lose, wenige Bll. mit
Flecken.
62 Blechen. — P. O. Rave. Karl Blechen. Leben, Würdigungen, Werk. Berlin, Dt. Verein f.
Kunstwissenschaft 1940. fol. Mit 4 färb. Tafeln u. zahlr. Tafeln. Orig.-Leinenbd. (140) (175.—)
62a Delteil, L. Manuel de l’amateur d’estampes des 19e et 20e siecles. (1801-1924). 2 Bde.
Paris (1925). 8°. Mit 158 Tafeln. Halblederbde. - Ohne die Suppl.-Bde. mit den Tafeln (201)
(100.-)
63 Dürer. — (H. S. Hüssgen.) Raisonnirendes Verzeichnis aller Kupfer- und Eisenstiche,
so durch die geschickte Hand Albrecht Dürers Selbsten verfertiget worden ... von einem
Freund der schönen Wissenschaften. Frankfurt u. Leipzig, J. G. Fleischer 1778. 8°. 14 Bll.
2 leere Bll. 64 SS. Kart. d. Zt. (Rücken beschädigt.) (86) (150.—)
Holzm.-Boh. IV, 10078. — Frühes Oeuvre-Verzeichnis des Frankfurter Hüssgen (oder Hüsgen). — Unbe-
schnitten. — Mit Besitzeintragung u. Stempel.
63a -. Die geheime Offenbarung Johannis. 15 Tafeln nach Zeichnungen Dürers u. Text nach
der Straßburger Ausgabe von 1502. Vorwort von J. N. Sepp. München o. J. fol. Orig.-Halb-
leinenbd. (197) (60.-)
64 Gebrauchsgraphik. — W. von zur Westen. Berlins Graphische Gelegenheitskunst. 2 Bde.
Berlin, Otto von Holten, 1912. 4°. Mit 113 Tafeln u. 315 Abb. Orig.-Maroquinbde. (98) (200.—)
Eins von 350 Ex. — Einbandentwurf von E. Doepler.
11
56a Stobbe, H. Almanach der Bücherstube. Jg. I—IV. 4 Bde. München, Stobbe 1918-22. 8°.
Mit Abb. Orig.-Umschl. (158) (80.-)
Alles Erschienene der Almanache der Münchener Bücherstube. - Mit der Wedekind-Bibliographie Stobbes. -
Die Orig.-Umschl. von Th. Th. Heine, A. Kubin u. Br. Goldschmidt illustriert.
57 Zeitschrift für Bücherfreunde. Hersg. von F. von Zobeltitz, C. Schüddekopf u. G. Wit-
kowski. Jahrg. I—IV, 1 u. Neue Folge Jahrg. I—III, 1, VI, 2, VII, 2 u. VIII in zus. 16 Bdn. Biele-
feld, Velhagen u. Klasing u. Leipzig, Seemann 1897—1917. 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. Halb-
leinenbde. (106) (150.—)
2. KUNSTWISSENSCHAFT
58 Ägyptische Kunst. — Ägypten, Bilder aus Gräbern und Tempeln. Einführung von J. Van-
dier. New York Graphic Society-Unesco (1954). fol. Mit 32 färb. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(1) (50.-)
59 Asiatische Kunst. — Ceylon, Tempelbilder und Felsmalereien. Einleitung von S. Parana-
vitana. New York Graphic Society-Unecso (1957). fol. Mit 32 färb. Tafeln. Orig.-Halbleinenbd.
(1) (50.-)
60 —. A. Hasä. Emaki. Die Kunst der klassischen japanischen Bilderrollen. Zürich 1959.
4°. Mit 70 färb. Tafeln u. zahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. (107) (100.-)
61 —. S. Tajima. Selected Relics (sic) of Japanese Art. Preface by R. Kuki. Vol. I—XIV u.
XVI-XX. Zus. 19 Bde. Kyoto u. (ab Bd. XI) Tokyo 1899-1908. gr.-fol. Mit ca. 850 Tafeln u.
80 färb. Holzschn. Orig.-Umschl. in Orig.-Leinenmappen. (Stockfleckig, teilw. etwas wasser-
fleckig u. beschädigt.) (133) (2.000.—)
Bedeutendes u. umfangreiches Werk über japanische Kunst. — Enthält Abbildungen von Malereien u. Pla-
stiken von der Suiko-Periode (6. Jahrh.) bis zum Ende des Shogunats der Tokugawa (1867). - Die wichtig-
sten Kunstwerke in färb. Holzschnitten von T. Tamura mit Kolorierung. - An der vollständigen Folge fehlt
lediglich Bd. XV. - Text japanisch u. englisch (J. Takakusu). - Einige Bll. u. Tafeln lose, wenige Bll. mit
Flecken.
62 Blechen. — P. O. Rave. Karl Blechen. Leben, Würdigungen, Werk. Berlin, Dt. Verein f.
Kunstwissenschaft 1940. fol. Mit 4 färb. Tafeln u. zahlr. Tafeln. Orig.-Leinenbd. (140) (175.—)
62a Delteil, L. Manuel de l’amateur d’estampes des 19e et 20e siecles. (1801-1924). 2 Bde.
Paris (1925). 8°. Mit 158 Tafeln. Halblederbde. - Ohne die Suppl.-Bde. mit den Tafeln (201)
(100.-)
63 Dürer. — (H. S. Hüssgen.) Raisonnirendes Verzeichnis aller Kupfer- und Eisenstiche,
so durch die geschickte Hand Albrecht Dürers Selbsten verfertiget worden ... von einem
Freund der schönen Wissenschaften. Frankfurt u. Leipzig, J. G. Fleischer 1778. 8°. 14 Bll.
2 leere Bll. 64 SS. Kart. d. Zt. (Rücken beschädigt.) (86) (150.—)
Holzm.-Boh. IV, 10078. — Frühes Oeuvre-Verzeichnis des Frankfurter Hüssgen (oder Hüsgen). — Unbe-
schnitten. — Mit Besitzeintragung u. Stempel.
63a -. Die geheime Offenbarung Johannis. 15 Tafeln nach Zeichnungen Dürers u. Text nach
der Straßburger Ausgabe von 1502. Vorwort von J. N. Sepp. München o. J. fol. Orig.-Halb-
leinenbd. (197) (60.-)
64 Gebrauchsgraphik. — W. von zur Westen. Berlins Graphische Gelegenheitskunst. 2 Bde.
Berlin, Otto von Holten, 1912. 4°. Mit 113 Tafeln u. 315 Abb. Orig.-Maroquinbde. (98) (200.—)
Eins von 350 Ex. — Einbandentwurf von E. Doepler.
11