Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher, Autographen, dekorative Graphik: Versteigerung Donnerstag, 27. November, Freitag, 28. November — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 170.1969

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65796#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8. Alte Landkarten und Städteansichten

(Schlesien)
781 6 BH. aus: Sudeten-Album. Lithographien mit Tonplatte von W. Loeillot nach
F. Koska. Breslau um 1850. (43) (150.—)
Lehmwasser. - Zackenfall. - Schneegruben. - Elbfall. - Kynau und Schlesierthal. - Der große Teich. -
Stockfleckig. - Dazu: Erdmannsdorf. Kol. Lith. von C. Mattis nach Schmiedeberg. Um 1850. - Mit größe-
rem, hinterlegtem Einriß.
782 Schleswig-Holstein. - Tabula generalis Holsatiae. Kupferstichkarte mit Teilkolorit von
Th. Danckerts. Amsterdam um 1700. Gerahmt. (166) (150.—)
Karte Holsteins mit den Gebieten Dithmarschen, Stormarn, Wagrien u. Pinneberg. - Bis auf einen durch-
gehenden Streifen in der Mitte gebräunt.
783 -. Chilonivm. (Kiel.) Kol. Kupferstich von Braun u. Hogenberg. Um 1580. (213) (200.-)
Schönes Blatt von guter Erhaltung mit vollem Rand.
784 Thüringen. - 2 Bll.: Landkarten von Altenburg. Teilkol. Kupferstichkarten von P. Schenk
u. M. Seutter. Um 1700 u. um 1730. (86) (80.—)
Land-Charte vom Fürstenthum Altenburg. - Praefecture Altenburgensis et Ronneburgensis ... - Mit 4
Bibliotheksstempeln auf dem unteren Rand.
785 —. Erfurt. Kupferstich von M. Merian. Um 1650. (86) (80.—)
An 1 Seite bis an den Darstellungsrand beschnitten u. hinterlegt. - Mit Braunfleck. - Dazu: Erdfurt.
Holzschnitt von S. Münster. Um 1550. - In langem schmalen Format. - Im unteren Rand etwas gebräunt.
786 Westfalen. - Circulus Westphalicus sive Germaniae inferioris. Kupferstichkarte von
Blaeu. Um 1640. (113) (125.-)
Mit grünen Unterstreichungen u. einigen Braunflecken. — Im unteren Rand u. im Falz eingerissen. —
Dazu: Charte über die saemtlichen zum Westphälischen Kreis gehörige Länder. Teilkol. Kupferstich karte
von F. L. Güßfeld. Nürnberg 1789.
787 —. Circulum Westphalicum. Teilkol. Kupferstichkarte von C. Lotter. Augsburg um
1750.(113) (150.-)
NACHTRAG ZU ABTEILUNG 8
1650 Weltkarte. - Orbis Terrarum. Kupferstich karte von D. Stoopendaal. Amsterdam um
1700. (240) (200.-)
Verbesserte Ausgabe der Weltkarte, hersg. von P. Keur u. a. - Schöner, kräftiger Abdruck. - Mit reicher Um-
randung mit Eingeborenen u. Tieren. - Darstellung der Erde auf zwei Welt- u. zwei Polkugeln. - Mit 3 Knick-
falten.
1651 Baden-Württemberg. - Le Cercle de Souabe. Kupferstichkarte mit Grenzkolorit von
N. Sanson. Paris, Jaillot 1692. Etwa 100 : 69,5 cm. (240) (200.-)
Interessante Karte in großem Querformat von den Gebieten Baden, Schwaben, Bayern u. einem Teil der
Schweiz. - Geringf. Bräunung im oberen Rand.
1652 Bayern. - Die Gegend um Nördlingen, genandt das Ries. Teilkol. Kupferstichkarte von
Homann Erben. Nürnberg 1738. (240) (100.-)
Schöne Karte mit der unkol. Stadtansicht im unteren Drittel u. dem Stadt-Grundriß links unten. - Nur im Rand
etwas wasserrandig.
1653 -. Nova Comitatus Pappenheimensis Tabula. Teilkol. Kupferstich karte von Homann
Erben. Nürnberg um 1740. (240) (100.-)
Interessante Karte des Gebietes um Würzburg. - Rechts unten der Prospect mit der Ansicht von Pappenheim.
1654 Bremen. - Ducatus Bremensis. Kol. Kupferstich karte von M. Pitt. Amsterdam, P. Schenk
um 1690. (240) (150.-)
Breitrandiges Exemplar, nur im äußeren Rand etwas fleckig.
1655 -. Ducatus Bremae et Ferdae. Kol. Kupferstich karte von J. B. Homann. Nürnberg um
1720. (240) (150.-)

91
 
Annotationen