Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
(Vögel)
248 —. Angenehmer Zeitvertreib, weichen das liebliche Geschöpf Die Vögel Auch äusser
dem Fang . . . dem Menschen schaffen können . . . Nebst einem Anhang von der Waid-
mannschaft. Nürnberg, P. C. Monath 1716. 8°. 8 Bll. 318 SS. 1 BI. 49 SS. 9 nn. SS. Mit Titel-
kupfer u. 18 Kupfertafeln. Handgebd. Maroquinbd. (3) (300.—)
Nicht bei Holzm.-Bohatta. — Vorwort mit Monogr. »F. A. v. P.«. — Der Anhang von W. Helmhard: Waid-
mannschafft Durchs gantze Jahr. Anno 1716. - Die Kupfer mit Abb. von Vogelkäfigen, Vogelfang, einer
Dame mit Hausvögeln, etc. — Titelkupfer unterlegt. — Titel mit altem Sammlerstempel. — Unbeschnitten.
249 Wünschelrute. — (P. L. de Vallemont.) Der Heimliche und unertorschliche Natur-Kündi-
ger, oder . . . Von der Wünschel-Ruthe . . . Aus dem Franzos, übers, mit einem Tractat von
M. Wille. Nürnberg, A. Otto 1694. 8°. 7 Bll. 530 SS. Mit Frontisp. u. 23 Kupfertafeln. — Daran:
J. G. Zeidler. Pantomysterium, oder das Neue vom Jahre in der Wündschelruthe ... Mit
Vorrede von Chr. Thomasius. Halle, Rengerischer Buchladen 1700. 8°. 23 Bll. 558 SS. 1
leeres BI. 8 Bll. Mit Frontisp. u. 11 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (3) (500.—)
Zwei seltene Werke über die Wünschelrute, mit Abbildungen von Wünschelrutengängern etc. — Frontisp.
u. Titelbl. von I mit alten, teilw. überkritzelten Eintragungen, in II einige Bll. der Vorreden verheftet u.
einige Bll. an den Rändern mit Wurmschäden.
4. KULTURGESCHICHTE
Darunter eine größere Reihe von Architekturwerken
250 Antike. - B. de Montfaucon. Griechische und Römische Aiterthümer. In deutscher
Sprache hersg. von J. J. Schatz u. mit Anmerkungen von J. S. Semler. Nürnberg 1757. fol.
6' Bll., 422 SS., 7 Bll. Mit gest. Titel u. 150 Kupfertafeln. Pappbd. d. Zt. (Stärker bestoßen.) (3)
(200.-)
Graesse IV, 590. - Hiler 628 (irrtüml. 1767). - Erste deutsche, gekürzte Ausgabe. - Die Kupfer mit Göttern,
Palästen, Denkmälern, Tempeln, Gerätschaften, Münzen, Wettkämpfen etc. - Stellenw. etwas gebräunt bzw.
wasserrandig. ~ -
251 -. Le Musäum de Florence, ou collections de pierres gravees, statues, medailles et
peintures etc. Bd. 1-3 (von 8). Paris, David u. Sarrazin 1787. 4°. Mit 3 gest. Titeln u. 264 Kup-
fertafeln. Pappbde. d. Zt. (Beschädigt.) (3) (100.-)
252 -. O. M. von Stackeiberg. Der Apollotempel zu Bassae in Arcadien und die daselbst aus-
gegrabenen Bildwerke. Rom 1826. gr.-fol. 148 SS. Mit 1 Titelvign., 5 Kopfstücken u. Schluß-
vign. u. 31 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Rücken bestoßen.) - Einige Tafeln fleckig.
(138) (200.-)
253 Architektur. - L. B. Alberti. The Architecture. - Of Painting. - Of Statuary. Transl. by
J. Leoni. In one Volume. London, E. Owen for R. Alfray 1755. fol. 5 Bll. 276 SS. Mit Frontisp. u.
75 Kupfertafeln von B. Picart. Halblederbd. d. Zt. (Beschabt, Rücken u. Ecken beschädigt.)
(51) (400.-)
Fowler Coll. 11, Anm. - Dritte englische Ausgabe. - Enthält 10 Bücher über Architektur, 3 Bücher über Ma-
lerei (Perspektive, etc.) u. 1 Buch über Statuen (Messungen, etc.). - Gebrauchsspuren.
254 -. Architecture, peinture et sculpture de la Maison de Ville d’Amsterdam. Amsterdam,
Mortier 1719. gr.-fol. 22 SS. u. 87 (statt 109) Kupfertafeln von Hubertus Quellinus u. A. de
Putter. Pergamentbd. d. Zt. (Fleckig, Rücken u. Ecken beschädigt.) (1) (200.-)
Kat. St. Kunstbibi. 2235. - Abbildungen des Rathauses (heute Königl. Schloß), und der Bildhauerarbeiten des
Artus Quellinus. - Es fehlen:_Tgfel 10-13^16. 53,.57-59, 61-63, 68, 69, 71-74, 88-90,J09. - Die meisten Tafeln
doppelblattgroß, 1 große gefalteteTafel. - Stellenweise stockfleckig u. gebräunt.
36
(Vögel)
248 —. Angenehmer Zeitvertreib, weichen das liebliche Geschöpf Die Vögel Auch äusser
dem Fang . . . dem Menschen schaffen können . . . Nebst einem Anhang von der Waid-
mannschaft. Nürnberg, P. C. Monath 1716. 8°. 8 Bll. 318 SS. 1 BI. 49 SS. 9 nn. SS. Mit Titel-
kupfer u. 18 Kupfertafeln. Handgebd. Maroquinbd. (3) (300.—)
Nicht bei Holzm.-Bohatta. — Vorwort mit Monogr. »F. A. v. P.«. — Der Anhang von W. Helmhard: Waid-
mannschafft Durchs gantze Jahr. Anno 1716. - Die Kupfer mit Abb. von Vogelkäfigen, Vogelfang, einer
Dame mit Hausvögeln, etc. — Titelkupfer unterlegt. — Titel mit altem Sammlerstempel. — Unbeschnitten.
249 Wünschelrute. — (P. L. de Vallemont.) Der Heimliche und unertorschliche Natur-Kündi-
ger, oder . . . Von der Wünschel-Ruthe . . . Aus dem Franzos, übers, mit einem Tractat von
M. Wille. Nürnberg, A. Otto 1694. 8°. 7 Bll. 530 SS. Mit Frontisp. u. 23 Kupfertafeln. — Daran:
J. G. Zeidler. Pantomysterium, oder das Neue vom Jahre in der Wündschelruthe ... Mit
Vorrede von Chr. Thomasius. Halle, Rengerischer Buchladen 1700. 8°. 23 Bll. 558 SS. 1
leeres BI. 8 Bll. Mit Frontisp. u. 11 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (3) (500.—)
Zwei seltene Werke über die Wünschelrute, mit Abbildungen von Wünschelrutengängern etc. — Frontisp.
u. Titelbl. von I mit alten, teilw. überkritzelten Eintragungen, in II einige Bll. der Vorreden verheftet u.
einige Bll. an den Rändern mit Wurmschäden.
4. KULTURGESCHICHTE
Darunter eine größere Reihe von Architekturwerken
250 Antike. - B. de Montfaucon. Griechische und Römische Aiterthümer. In deutscher
Sprache hersg. von J. J. Schatz u. mit Anmerkungen von J. S. Semler. Nürnberg 1757. fol.
6' Bll., 422 SS., 7 Bll. Mit gest. Titel u. 150 Kupfertafeln. Pappbd. d. Zt. (Stärker bestoßen.) (3)
(200.-)
Graesse IV, 590. - Hiler 628 (irrtüml. 1767). - Erste deutsche, gekürzte Ausgabe. - Die Kupfer mit Göttern,
Palästen, Denkmälern, Tempeln, Gerätschaften, Münzen, Wettkämpfen etc. - Stellenw. etwas gebräunt bzw.
wasserrandig. ~ -
251 -. Le Musäum de Florence, ou collections de pierres gravees, statues, medailles et
peintures etc. Bd. 1-3 (von 8). Paris, David u. Sarrazin 1787. 4°. Mit 3 gest. Titeln u. 264 Kup-
fertafeln. Pappbde. d. Zt. (Beschädigt.) (3) (100.-)
252 -. O. M. von Stackeiberg. Der Apollotempel zu Bassae in Arcadien und die daselbst aus-
gegrabenen Bildwerke. Rom 1826. gr.-fol. 148 SS. Mit 1 Titelvign., 5 Kopfstücken u. Schluß-
vign. u. 31 Kupfertafeln. Halblederbd. d. Zt. (Rücken bestoßen.) - Einige Tafeln fleckig.
(138) (200.-)
253 Architektur. - L. B. Alberti. The Architecture. - Of Painting. - Of Statuary. Transl. by
J. Leoni. In one Volume. London, E. Owen for R. Alfray 1755. fol. 5 Bll. 276 SS. Mit Frontisp. u.
75 Kupfertafeln von B. Picart. Halblederbd. d. Zt. (Beschabt, Rücken u. Ecken beschädigt.)
(51) (400.-)
Fowler Coll. 11, Anm. - Dritte englische Ausgabe. - Enthält 10 Bücher über Architektur, 3 Bücher über Ma-
lerei (Perspektive, etc.) u. 1 Buch über Statuen (Messungen, etc.). - Gebrauchsspuren.
254 -. Architecture, peinture et sculpture de la Maison de Ville d’Amsterdam. Amsterdam,
Mortier 1719. gr.-fol. 22 SS. u. 87 (statt 109) Kupfertafeln von Hubertus Quellinus u. A. de
Putter. Pergamentbd. d. Zt. (Fleckig, Rücken u. Ecken beschädigt.) (1) (200.-)
Kat. St. Kunstbibi. 2235. - Abbildungen des Rathauses (heute Königl. Schloß), und der Bildhauerarbeiten des
Artus Quellinus. - Es fehlen:_Tgfel 10-13^16. 53,.57-59, 61-63, 68, 69, 71-74, 88-90,J09. - Die meisten Tafeln
doppelblattgroß, 1 große gefalteteTafel. - Stellenweise stockfleckig u. gebräunt.
36