Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archäologisches Institut
Kurzes Verzeichnis der Abgüsse nach antiken Bildwerken im Archäologischen Institut der Universität Heidelberg — Heidelberg: Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55685#0148
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
144

S. darüber namentlich Dragendorff, Terra sigillata (Jahrb. des
Vereins von Altertumsfreunden im Rheinland, Heft XCVI 1895).
f437 C. Sammlung von Ausgüssen arretinischer Tonformen und
Abgüssen aretinischer Scherben in München.
f437 D. Sammlung von Abgüssen arretinischer Gefässe und Ge-
fässteile in Harvard Univ, bei Boston (Fogg Mus. of art).
Abgeb. u. bespr.: Chase, The Loeb collection of Arretine pottery.
1908.
f437E. Terrasigillatagefäss. Mainz, R. g. Mus. FO. Mainz.
Töpfer: Ateius.
Abgeb. Westd. Zs. 1901 Taf. XV, 12. Dechelette, Vases de la
Gaule I, 26. Behn, Katal. d. röm.-germ. Centralmus. Röm. Ke-
ramik 1034 und Taf. III. Altert, u. heidn. Vorz. V Taf. 28.
Vgl. Lindenschmit A. u. h. V. a. a. 0. 151—160.
f437 F. Terra sigillata-Gefässe.
1) Berlin. Terr. Inv. 3608, Napf mit Männern und Frauen.
2) ? Mit reichem figürl. Schmuck. Cobnertus F.
3) Berl. Terr. Inv. 4749. Weinranken u. Medaillons; aus Xanten.
4) „ „ „ 7534. Tierdarstellung; aus Heddernheim.
437 G. Terrasigillatagefäss. Hamburg. S. Reimers. FO. Verona.
Abgeb. Behn. Kat. d. röm.-germ. Centralmus. Röm.Keramik Abb. 4,1.
Vgl. Behn a. a. 0. 298.
Geschenk des Herrn J. W. F. Reimers.
437 H. Boden eines rotthonigen Gefässes. München. S. Arndt.
Abgeb. u. bespr. Jahrb. XXVII 1911, 169 Abb. 21.
Geschenk des Herrn Dr. Pagenstecher.
437 J. Boden eines rotthonigen Gefässes. München. S. Arndt.
Abgeb. u. bespr. Jahrb. XXVII 1911, 169 Abb. 22.
Geschenk des Herrn Dr. Pagenstecher.
437 K. Von einer rotthonigen Schale. Rom. Mus. naz. FO. Rom.
Abgeb. Jahrb. XXVII 1912, 170.
Vgl. Pagenstecher ebenda 171 u. Or. S. Nr. R. 210, 212, 219, 275.
Geschenk des Herrn Dr. Pagenstecher.
437 L. Deckel eines Terrasigillatagefässes. Mainz. R. g. Mus.
FO. Mainz.
Abgeb. Altert, u. heidn. Vorz. V Taf. 66 Nr. 1209.
Geschenk der Direktion des röm.-germ. Centralmuseums.
437 M. Ausguss einer Thonform. Frankfurt-Eschersheim. S.
Haeberlin. FO. Heddernheim.
 
Annotationen