z Ansgefegte Waaren —T
außerordentlich billigen jrelen
7 7 Boß /ſammilichen in d. BL, bereits mebtmals mit befiünnifen Preifen zum Ausverkaufe angezeigten
Stoffen (in Seide, Wolle, Leinen -und Baumwolle),
und einzelnen Züchern, wird
6 fr. auf jeden Gulden aefattet.
Guſtav Abenheimer, Hauptſtraße.
Nachricht für Auswanderer nach Amerika, —
%. Megelmätige Poftichiffe
Jwiſchen Havre und New-York. K
Die Abſabrten der 16 regelmäßigen Voſtſchiffe zwiſchen Havre_ und New-York find auf den
Asp 11., 19 und 27, jeden Monats, das ganze Jahr pinburdp feftgeſetzt; in nächſter Zeit
nahme ganzer Stüde, ſondern guch bei Neften
} neben den herabgeſetzten
Preifen, nod ein befonderer Naclaf von
ehen ab: ; /
ä am 27. Juli das Poſtſchif Bayvaria, Capit. Anthony, 1000 Tonnen,
e 2 2 Aug. V V Zül‘ich, d ” Rien, 1000 ”
— e a SA JIsaac Bell, „ - Johnstön, 1500 . „
VE D Merkur, — Y⏑ 4 806
%. Germania, Wood, 1200
- 27. ; * z
— — — — — oßjchtfte vor allen anderen Fahrgelegenbheiten veſtehen
iéiberigimerbüt und Kürze ihrer Neberfahrten, fowie in ihrer bequemen inneren
nridtung. ;
Die — werden von Mannheim bis — durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Preife ſiud jetzt bedeutend ermäßigt, —
KVer 46 * fein will, - wirklich ugt eines der bezeidhneten PoRfdhiffe
aufommen, muß augfchließlich mitungobder unferen Agenten accordiren, da für
diefe Pofifhiffe fonf Niemand Berträge abfohlteßen Fkann.
Außer den Poſtſchiffeu expediren wir noch gute ameri-
kauiſche Dreimaſterſchiffe 1 Klaſſe nach New Orleans.
- Mainz, im Jult 1852, *
Speeial⸗Agentur der regelmäßigen Poſtſchiffe zwiſchen Havre
uiid Neiv? York,
Chrystie Heinrich & C®
In Heidelberg ertheilt nähere-Auskunft und_ nimmt Auswanderer an unſer Agent daſelbft
2 Ü Vh. Zimmermann, Hauptſtraße B 39.
Vaterländiſche Feuer Verſicherungs-Geſellſchaſt in Elberſeld.
Nach den SS. 74 bis 76 des neuen im großh. NRegierungsblait Nr. 14 verfündigten Geſetzes über
Scbäude-Berfiderung, vom 23. März v. I., find die bei der Staats-Brandkafte Verfiherten Sebäude
ſeit dem 1, Ypıti D, H. uur zu 4 Fuuftel ihres. Werthes verſichert! Das weitere Fünftel
tann nach S 9.des -Oitfepes bei YrivatgefeAihaften verfidhert werven. . . **—
‚Diefenigen Gebäude-Eigenthlmer, welche diefes Fünftel unter den Schuß der Vaterländiſchen
Feuer Verſicherungs Geſellſchaft zu Eiberfeld ſtellen wollen, belieben ſich vorläufig bei mir einzeichnen
zu laſſen.
G. Scharnberger,
Agent für die großh Bezirkgämter Nedargemäünd, Keckarbiſchofsheim u. Wiesloch.
„Die Hoffnung,“
conceſſionirte deutſche Bureaur
; * für
Auswanderer u ach Amerika
ON ;
j J. M. Bielefeld ;
in Mannheim, Havre S& New:York,
jederzeit Veriräge zu den billigften Preifem ab.
Nedargemünd:, den 26 Sunt 1852
Philipp Trappel ·
Zu vermiethen)in Lit. C Nr. 196 in der
Miſtelbadgaſſe zwet Logis. —
(3Zu vermicthen) der 3. Stock, beſtehend aus
6.Zimmern, Kuͤche nebſt Zugehör bei Ackermann
vor dem Mannheimer Zhor,
“CZu — 8 Mineraltenſchränte mit ie
30 bis 34 Schtebladen! Plöck, Lit. AAr. —
Eine gute Bettlade mit Feverroft und Roß-
- Yaar-Matraße wird zu kaufen geſucht. Die Exped.
ſagt, von wem. — ;
; Zu vermiethen
der dritle Stock meines Hauſes in der Steingaſſe-
&A0 0n ; Soh. RN afP.
(3u wermiethen) in der Ingrimsftrafe” Lit
C’Nr, 123 ver 4. Stock und kann ſogleich bezogen
Ein elternlofes Mapchen von gebildetem
Stande, welches ſchön nähen und - bügemn Fann,
ſucht eine Stelle zu Kindern oder beivemner ftilten!
Familie in die Küche! Zu erfragen in der Erp.
Eine Frau, die gut mit Kindern umzugehen
weiß, wünfcht Kind in RO zu nehmen ; merden. « Zu erfragen in Lit. € Rr. 228, Krämere
fahren bei Hafnermeifter Yangenberger, zwei Sties gaffe. : *
gen hoch, Lit. D Nr. 139 * jn 9%
*
(Bu vermiethen) In Lit. C Nr. 152 iſt auf
Ein Mädchen fucht nodh einige Tage in der
Woche Beſchäftigung {m %elfi&eugnqben. 'Wer,
— 0 B1 miethen ; ebendafelbft wird auf Fünftige Oftern auch
a ED De .
eine größere Wohnung frei Mit beiden Wohnun!
Igen ift der Zutritt in ven dadel gelegenen groͤßen
‚ und ſchönen Garten verbunden.
u Dermiethen) der 2. Stog
Es wird ein Logis zu miethen gefucht In der
Mitte der Stedt mit 2 befonders großen und 3
gewöhnlichen Zimmern nebft Magdkammer,, Kıller=| (MoHnung z
yaum 2c. Ein freicr Plaß over Gaͤrten dabet wäre auf Michaekis' bei S
fehr erwünfcht. Wo, fagt die Eyp. | ‘ Safob Burgweger, Ludwigsplatz.
(3u vermiethen) zwei möblirte Zimmer
ichaelis zu beziehẽn, bei
ZFremdenliſte
vom 11. auf den 12. Juli.
Schwarzer — Se. Durchl. der Fuͤrſt
und Ddfe Fürftin Felir. von Hobenlohe » Dehringen.
o. Daykull, Rent, a. Schweden, v. Löwenhelm,
— und Norwegifcher Gefandter in Parigs.
Hageffen, Militär « Obergerichtsdirektor a.. Olden-
burg. Moore, Renf. a, England. Mif Leigh aug
England. Zox, Rent. a. Enpland, Krau o. Knefes
buf a. Wallergborf. Frl. D. Knefebek a. Colborn.
Frau Strübe ı. Frl. Beuet a Zuchon. SGeftenberg,.
Eheolog a. Kopenhagen, NRoth, Part, q Dehringen,
Born, Lpeeift a. Kaͤrlsruhe 2
Badischer . Keffenbrint, Rent, und
v. Keffenbrinf, Part. a. Berlin. %, Patow, Geh.
Legationsrath a, Berlin. . v. Sorge a.. Franfreich.
Wirtich, Kfm. a. @lauchau. Malvieu, Rent. aug
Stuttgart Schmidting u. Schappel a. Krankfurt,
Hartmanıı a. Köln u. Kämpf.a. Bofrath, Kaufl.
Frau Kiltan und Frau Goöß a. Waldshut, . Neu»
meier, Apotheker aus Pommern. Ihle Bergbeam»
ter aug Sreiburg. Cvers, Kaufın.. aus Denfendorf.
Dibbelt u. Klemann, MNitfergutsbefißer a. Yommern,
,Bayefisc}ngr — Weitgaß, Schaufvpieler
a. Cffel. Joachim, Privat, a. VBorarlberg. Fälch,
MRent, a. Bafıl. Chopp, Anwalt.a. Sondershaufen.
Erngperger , Kfm., Nebele u Prinz/ Privat, aug
Hranffurt, ‚Keller, Müder a. Biettgheim. ©olyman,
Bergw.»Praftifant a. Wiesloch $
— Carl o. DBrandt u. Pavene, Juriſten
a. Bonn. Bell a. London u. Loman a. HGolland,
Rent Speyer, Kfın. a. Franfkfunk, Hidvding, Advo-
fat vom Cap der guten Hoffnung. Wanfenried,
Bifouterte » Fabr. a, Pforzbeim, Afful, NMent. aus-
England. Marer, Kfm. aug Frankfurt, Mellg aus’
Stuly, Pendyn und Leigh a. London. Mils, Stadt-
gerichterath aug Berlin. Callaway, Pemiere und
Schnem, Kent. a. England, vo. Ziegler, DHaupts
mann aug Wittenberg. NMeubaur. Rittergutsbefiger
a, Adelshofen. Neubaur, Or, ‚Rath a Naumburg,
Pagmann, Kint. a. Franffurt, Larbin, aug Fraͤnk?
reich u. Smith a. England, Nent.
Darmstädter Mef, Wagner, Kaufın. aug
Frankfurt Geiger, Prezepier a. Gemünd. Ratzen-
berger, Part. u. Weffer, Lehrer a. Nudolftadt.
G&oldener Falke., Stangle, Gaftgeber a.
— — Seſondlſchafoſeit aus Berlin.
Siebert, Kfm. a. Sinsfeim, Möll, Fabr. a. Dbhi-
lippsburg. Standbreder a. Solland u. Heineberger
a, Harlein, Profeffor. Birnbaum, Kfın. a. Soltingen, .
Goldenes — Oolzhdir. a. Chere
badd. Dallinger, Kfm, ans Heılbromn. Sailinger,
Apolheker aus Oppenheim. Wagner, Lehrer aus
Sürth. Schwarz, Fabr. a Offenbach.
MHelländischer Hof. Frau Sarbbebrock u.
8el. Quarles / a. Holland. Lamfon, Urzt a. Berlin.
Englid_a. England. ı. Cholmondeler a. London,
Rent. Hran Delamere a. London. Fried a. Frank-
furt, ©acemich a. Offendurg-u. Breger a. Ehem-
niß, Kaufl.
Silberner Mirsch, Beringer, Schiffer aus
— — }
rinz Max. v. Domagos, Rath aus Wien.
. Weiflein, Privat, a. Coblenz. Frau Nothen aus
armftadf. } ,
— Mutelok u SGehilo,-Nent. a. London.
Ruff aug Freiburg und Voffen-aus Aachen, Kaufl.
Schleiminger, Arzt a. Bafel. . -
Mötel Schrieder. $rau v. Eſcher a. Züxich.
Krynmetfter, Kaufm. a. Berlın, 9. Sandrait, M»
litair a. Coblen. „ Werner, Kfm. aus Appenweier..
Deß, Pfarrer.a. Ceva, Müller, Oberft a. Dannover,
Toß, Pfarrer a. Nitiwieden. Keldy, Affeffor aus“
Preußen, . Bernantt, Profeffor, Brucner, Yfarrer.
u, Schölter, Klım. a, Bafel. Plog, Architekt aus
Karlsruhe. . Hart u, Garditer, Rent, a, Amerlta.
Sıtulbe, Forficommiffär a. Augsdurg. @las, RNe .
Sierförßer a. Nenburg. Segmüner a Berlin und'
Walger a. Darmftadt, Kaufl,
Eiſenbahn⸗ Courſe.
Pfälzische Laedibigsbalim.
Sommerdienſt.
Abgang v. Ludwiss⸗ | Ankunft in Ludwiss-
hafen. hafen. —
F,# 5 145 M. Mas. | 1 6 U, 25M. MgS
1 9N.15M Mas. ' | IL 10 1, 10M. Mas-
H1101359 Migs, ] ME 3 — M DMigs.
IV. 4 1130 M AbdS, | 1V.*5 11 30 M AbdsS,
W BM — M Abes. | V. 8150 D, Abds.
Schnellzuͤge. —
Nebſt. — —
außerordentlich billigen jrelen
7 7 Boß /ſammilichen in d. BL, bereits mebtmals mit befiünnifen Preifen zum Ausverkaufe angezeigten
Stoffen (in Seide, Wolle, Leinen -und Baumwolle),
und einzelnen Züchern, wird
6 fr. auf jeden Gulden aefattet.
Guſtav Abenheimer, Hauptſtraße.
Nachricht für Auswanderer nach Amerika, —
%. Megelmätige Poftichiffe
Jwiſchen Havre und New-York. K
Die Abſabrten der 16 regelmäßigen Voſtſchiffe zwiſchen Havre_ und New-York find auf den
Asp 11., 19 und 27, jeden Monats, das ganze Jahr pinburdp feftgeſetzt; in nächſter Zeit
nahme ganzer Stüde, ſondern guch bei Neften
} neben den herabgeſetzten
Preifen, nod ein befonderer Naclaf von
ehen ab: ; /
ä am 27. Juli das Poſtſchif Bayvaria, Capit. Anthony, 1000 Tonnen,
e 2 2 Aug. V V Zül‘ich, d ” Rien, 1000 ”
— e a SA JIsaac Bell, „ - Johnstön, 1500 . „
VE D Merkur, — Y⏑ 4 806
%. Germania, Wood, 1200
- 27. ; * z
— — — — — oßjchtfte vor allen anderen Fahrgelegenbheiten veſtehen
iéiberigimerbüt und Kürze ihrer Neberfahrten, fowie in ihrer bequemen inneren
nridtung. ;
Die — werden von Mannheim bis — durch zuverläſſige Conducteure begleitet und
die Preife ſiud jetzt bedeutend ermäßigt, —
KVer 46 * fein will, - wirklich ugt eines der bezeidhneten PoRfdhiffe
aufommen, muß augfchließlich mitungobder unferen Agenten accordiren, da für
diefe Pofifhiffe fonf Niemand Berträge abfohlteßen Fkann.
Außer den Poſtſchiffeu expediren wir noch gute ameri-
kauiſche Dreimaſterſchiffe 1 Klaſſe nach New Orleans.
- Mainz, im Jult 1852, *
Speeial⸗Agentur der regelmäßigen Poſtſchiffe zwiſchen Havre
uiid Neiv? York,
Chrystie Heinrich & C®
In Heidelberg ertheilt nähere-Auskunft und_ nimmt Auswanderer an unſer Agent daſelbft
2 Ü Vh. Zimmermann, Hauptſtraße B 39.
Vaterländiſche Feuer Verſicherungs-Geſellſchaſt in Elberſeld.
Nach den SS. 74 bis 76 des neuen im großh. NRegierungsblait Nr. 14 verfündigten Geſetzes über
Scbäude-Berfiderung, vom 23. März v. I., find die bei der Staats-Brandkafte Verfiherten Sebäude
ſeit dem 1, Ypıti D, H. uur zu 4 Fuuftel ihres. Werthes verſichert! Das weitere Fünftel
tann nach S 9.des -Oitfepes bei YrivatgefeAihaften verfidhert werven. . . **—
‚Diefenigen Gebäude-Eigenthlmer, welche diefes Fünftel unter den Schuß der Vaterländiſchen
Feuer Verſicherungs Geſellſchaft zu Eiberfeld ſtellen wollen, belieben ſich vorläufig bei mir einzeichnen
zu laſſen.
G. Scharnberger,
Agent für die großh Bezirkgämter Nedargemäünd, Keckarbiſchofsheim u. Wiesloch.
„Die Hoffnung,“
conceſſionirte deutſche Bureaur
; * für
Auswanderer u ach Amerika
ON ;
j J. M. Bielefeld ;
in Mannheim, Havre S& New:York,
jederzeit Veriräge zu den billigften Preifem ab.
Nedargemünd:, den 26 Sunt 1852
Philipp Trappel ·
Zu vermiethen)in Lit. C Nr. 196 in der
Miſtelbadgaſſe zwet Logis. —
(3Zu vermicthen) der 3. Stock, beſtehend aus
6.Zimmern, Kuͤche nebſt Zugehör bei Ackermann
vor dem Mannheimer Zhor,
“CZu — 8 Mineraltenſchränte mit ie
30 bis 34 Schtebladen! Plöck, Lit. AAr. —
Eine gute Bettlade mit Feverroft und Roß-
- Yaar-Matraße wird zu kaufen geſucht. Die Exped.
ſagt, von wem. — ;
; Zu vermiethen
der dritle Stock meines Hauſes in der Steingaſſe-
&A0 0n ; Soh. RN afP.
(3u wermiethen) in der Ingrimsftrafe” Lit
C’Nr, 123 ver 4. Stock und kann ſogleich bezogen
Ein elternlofes Mapchen von gebildetem
Stande, welches ſchön nähen und - bügemn Fann,
ſucht eine Stelle zu Kindern oder beivemner ftilten!
Familie in die Küche! Zu erfragen in der Erp.
Eine Frau, die gut mit Kindern umzugehen
weiß, wünfcht Kind in RO zu nehmen ; merden. « Zu erfragen in Lit. € Rr. 228, Krämere
fahren bei Hafnermeifter Yangenberger, zwei Sties gaffe. : *
gen hoch, Lit. D Nr. 139 * jn 9%
*
(Bu vermiethen) In Lit. C Nr. 152 iſt auf
Ein Mädchen fucht nodh einige Tage in der
Woche Beſchäftigung {m %elfi&eugnqben. 'Wer,
— 0 B1 miethen ; ebendafelbft wird auf Fünftige Oftern auch
a ED De .
eine größere Wohnung frei Mit beiden Wohnun!
Igen ift der Zutritt in ven dadel gelegenen groͤßen
‚ und ſchönen Garten verbunden.
u Dermiethen) der 2. Stog
Es wird ein Logis zu miethen gefucht In der
Mitte der Stedt mit 2 befonders großen und 3
gewöhnlichen Zimmern nebft Magdkammer,, Kıller=| (MoHnung z
yaum 2c. Ein freicr Plaß over Gaͤrten dabet wäre auf Michaekis' bei S
fehr erwünfcht. Wo, fagt die Eyp. | ‘ Safob Burgweger, Ludwigsplatz.
(3u vermiethen) zwei möblirte Zimmer
ichaelis zu beziehẽn, bei
ZFremdenliſte
vom 11. auf den 12. Juli.
Schwarzer — Se. Durchl. der Fuͤrſt
und Ddfe Fürftin Felir. von Hobenlohe » Dehringen.
o. Daykull, Rent, a. Schweden, v. Löwenhelm,
— und Norwegifcher Gefandter in Parigs.
Hageffen, Militär « Obergerichtsdirektor a.. Olden-
burg. Moore, Renf. a, England. Mif Leigh aug
England. Zox, Rent. a. Enpland, Krau o. Knefes
buf a. Wallergborf. Frl. D. Knefebek a. Colborn.
Frau Strübe ı. Frl. Beuet a Zuchon. SGeftenberg,.
Eheolog a. Kopenhagen, NRoth, Part, q Dehringen,
Born, Lpeeift a. Kaͤrlsruhe 2
Badischer . Keffenbrint, Rent, und
v. Keffenbrinf, Part. a. Berlin. %, Patow, Geh.
Legationsrath a, Berlin. . v. Sorge a.. Franfreich.
Wirtich, Kfm. a. @lauchau. Malvieu, Rent. aug
Stuttgart Schmidting u. Schappel a. Krankfurt,
Hartmanıı a. Köln u. Kämpf.a. Bofrath, Kaufl.
Frau Kiltan und Frau Goöß a. Waldshut, . Neu»
meier, Apotheker aus Pommern. Ihle Bergbeam»
ter aug Sreiburg. Cvers, Kaufın.. aus Denfendorf.
Dibbelt u. Klemann, MNitfergutsbefißer a. Yommern,
,Bayefisc}ngr — Weitgaß, Schaufvpieler
a. Cffel. Joachim, Privat, a. VBorarlberg. Fälch,
MRent, a. Bafıl. Chopp, Anwalt.a. Sondershaufen.
Erngperger , Kfm., Nebele u Prinz/ Privat, aug
Hranffurt, ‚Keller, Müder a. Biettgheim. ©olyman,
Bergw.»Praftifant a. Wiesloch $
— Carl o. DBrandt u. Pavene, Juriſten
a. Bonn. Bell a. London u. Loman a. HGolland,
Rent Speyer, Kfın. a. Franfkfunk, Hidvding, Advo-
fat vom Cap der guten Hoffnung. Wanfenried,
Bifouterte » Fabr. a, Pforzbeim, Afful, NMent. aus-
England. Marer, Kfm. aug Frankfurt, Mellg aus’
Stuly, Pendyn und Leigh a. London. Mils, Stadt-
gerichterath aug Berlin. Callaway, Pemiere und
Schnem, Kent. a. England, vo. Ziegler, DHaupts
mann aug Wittenberg. NMeubaur. Rittergutsbefiger
a, Adelshofen. Neubaur, Or, ‚Rath a Naumburg,
Pagmann, Kint. a. Franffurt, Larbin, aug Fraͤnk?
reich u. Smith a. England, Nent.
Darmstädter Mef, Wagner, Kaufın. aug
Frankfurt Geiger, Prezepier a. Gemünd. Ratzen-
berger, Part. u. Weffer, Lehrer a. Nudolftadt.
G&oldener Falke., Stangle, Gaftgeber a.
— — Seſondlſchafoſeit aus Berlin.
Siebert, Kfm. a. Sinsfeim, Möll, Fabr. a. Dbhi-
lippsburg. Standbreder a. Solland u. Heineberger
a, Harlein, Profeffor. Birnbaum, Kfın. a. Soltingen, .
Goldenes — Oolzhdir. a. Chere
badd. Dallinger, Kfm, ans Heılbromn. Sailinger,
Apolheker aus Oppenheim. Wagner, Lehrer aus
Sürth. Schwarz, Fabr. a Offenbach.
MHelländischer Hof. Frau Sarbbebrock u.
8el. Quarles / a. Holland. Lamfon, Urzt a. Berlin.
Englid_a. England. ı. Cholmondeler a. London,
Rent. Hran Delamere a. London. Fried a. Frank-
furt, ©acemich a. Offendurg-u. Breger a. Ehem-
niß, Kaufl.
Silberner Mirsch, Beringer, Schiffer aus
— — }
rinz Max. v. Domagos, Rath aus Wien.
. Weiflein, Privat, a. Coblenz. Frau Nothen aus
armftadf. } ,
— Mutelok u SGehilo,-Nent. a. London.
Ruff aug Freiburg und Voffen-aus Aachen, Kaufl.
Schleiminger, Arzt a. Bafel. . -
Mötel Schrieder. $rau v. Eſcher a. Züxich.
Krynmetfter, Kaufm. a. Berlın, 9. Sandrait, M»
litair a. Coblen. „ Werner, Kfm. aus Appenweier..
Deß, Pfarrer.a. Ceva, Müller, Oberft a. Dannover,
Toß, Pfarrer a. Nitiwieden. Keldy, Affeffor aus“
Preußen, . Bernantt, Profeffor, Brucner, Yfarrer.
u, Schölter, Klım. a, Bafel. Plog, Architekt aus
Karlsruhe. . Hart u, Garditer, Rent, a, Amerlta.
Sıtulbe, Forficommiffär a. Augsdurg. @las, RNe .
Sierförßer a. Nenburg. Segmüner a Berlin und'
Walger a. Darmftadt, Kaufl,
Eiſenbahn⸗ Courſe.
Pfälzische Laedibigsbalim.
Sommerdienſt.
Abgang v. Ludwiss⸗ | Ankunft in Ludwiss-
hafen. hafen. —
F,# 5 145 M. Mas. | 1 6 U, 25M. MgS
1 9N.15M Mas. ' | IL 10 1, 10M. Mas-
H1101359 Migs, ] ME 3 — M DMigs.
IV. 4 1130 M AbdS, | 1V.*5 11 30 M AbdsS,
W BM — M Abes. | V. 8150 D, Abds.
Schnellzuͤge. —
Nebſt. — —