Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der reichhaltigen Gemälde-Gallerie des gräfl. Hauses Strassoldo-Villanova: Gemälde zumeist italienischer und niederländischer Meister des XV.-XVIII. Jahrhunderts : Versteigerung zu Cöln, den 31. Mai und 1. Juni 1880 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56293#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13
William Hogartli,
geb. zu London 1697; f 1764.
46. Portrait.
Halbfigur einer jüngern Dame en face, in blauem Ge-
wände, mit Spitzentucb.
Gut behandeltes Bild.
Leinwand. Höhe 56, Breite 43 Cent.

Gerard Hontliorst,
geb. zu Utrecht 1592; lebte noch 1662.
47. Der Raucher.
Halbfigur eines jungen Mannes am Tische sitzend;
derselbe zündet an einem Kohlenbecken seine Pfeife an.
Hübsches Bildchen mit Lichteffect.
Holz. Höhe 24, Breite 19 Cent.
48. Die Zeichnerin.
Junges Mädchen in Halbfigur zeichnet nach einem
Modell, das sie mit der in der Linken gehaltenen Kerze
beleuchtet.
Gegenstück zum Vorigen. Gleiche Ausführung.
Holz. Gleiche Grösse.

Samuel van Hoogstraten,
geb. zu Dortrecht 1627; f daselbst 1678.
49. Portrait.
Hüftbild eines Gelehrten in mittleren Jahren nach rechts
gewandt, den Kopf en face; er trägt ein schwarzes Gewand,
über dem eine breite Halskrause, die Linke hat er auf die
Brust gelegt, während er mit der Rechten den leicht über-
geworfenen pelzverbrämten Mantel fasst; rechts neben ihm
auf einem Tische Hut und aufgeschlagenes Buch.
Vorzügliches Bild, überaus charakteristisch aufgefasst und
in Rembrandt’schem Geiste lebenswahr ausgeführt.
Leinwand. Höhe 88, Breite 71 Cent.
 
Annotationen