Chinesische und japanische Porzellane,
zum Theil in Montirung.
Chinesische Porzellane.
24 — Ein Paar hohe Vasen in Balusterform, in Emailfarben reich bemalt. Den Körper
schmücken zwei grosse, den Hals zwei kleinere rautenförmige Füllungen mit Darstellungen
aus dem Leben der Chinesen (Reiterkampf etc.) in schönen mehr oder minder figuren-
reichen Compositionen; die übrige Aussenwandung füllen reiche Blumen- und Laubranken,
die von Vogelfiguren und Insekten belebt sind. Auf der oberen Weitung, auf Vorder-
und Rückfläche hoch reliefirt aufliegende Eidechsenfiguren; seitlich zwei Henkelgriffe,
gleichfalls von Eidechsen gebildet.
Höhe eines jeden 62 Cent. 2 Stück.
25 — Ein Paar hohe Vasen, in Balusterform mit langem nach oben ausweitendem Halse,
an dem zwei geschwungene Henkelgriffe. Die Aussenfläche ist in Emailfarben überaus
reich bemalt mit von Vogelfiguren, Käfern und Faltern belebten üppigen Blumenranken;
auf dem Körper sind zwei grössere, auf dem Halse zwei kleinere Felder ausgespart, in
denen mehr oder minder figurenreiche Darstellungen aus dem Leben der Chinesen ; um
den untern und obern Rand zieht sich eine Ornament-Bordüre auf grünem Grunde; die
Innenfläche grün glasirt. Sehr schöne Stücke.
Höhe eines jeden G2*/s Cent. 2 Stück.
26 — Ein Paar Blumenvasen, in Korbform vierfach ausgeschweift und nach oben erweiternd,
mit zwei vergoldeten Henkelgriffen. Die Aussenfläche ist bedeckt mit reichen Blumen-
ranken, Drachenfiguren, Medaillons etc. in prächtigen Emailfarben auf Goldgrund.
Höhe einer jeden 201/», Dm. 22 Cent. Eine gekittet.