Metadaten

Grassalkovich von Gyarak, Leopoldine; J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Contr.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog ausgewählter Kunstsachen, Einrichtungs- und Ausstattungs-Gegenstände aus der Sammlung Ihrer Durchlaucht der Fürstin Marie Leopoldine Grassalkowits von Gyavak, geborenen Prinzessin Esterházy von Galántha, geboren am 15. November 1776, gestorben am 21. December 1864: Sculpturen, japanische und chinesische Porzellane, zum Theil in Goldbronze montirt, Sèvres-Porzellane, zumeist in Montirung, sächsische und andere Porzellane, Arbeiten in edlem Metall, Bronzen, Miniaturen, Möbel, dabei viele Boulle-Möbel etc. etc. ; Versteigerung zu Köln, den 24. October 1887 und den folgenden Tag durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) — Köln: Hassel, 1887

DOI chapter:
Chinesische und japanische Porzellane, zum Theil in Montirung (Nr. 24 - 101)
DOI chapter:
Chinesische Porzellane (Nr. 24 - 65)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61977#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Chinesische und japanische Porzellane,
zum Theil in Montirung.

Chinesische Porzellane.
24 — Ein Paar hohe Vasen in Balusterform, in Emailfarben reich bemalt. Den Körper
schmücken zwei grosse, den Hals zwei kleinere rautenförmige Füllungen mit Darstellungen
aus dem Leben der Chinesen (Reiterkampf etc.) in schönen mehr oder minder figuren-
reichen Compositionen; die übrige Aussenwandung füllen reiche Blumen- und Laubranken,
die von Vogelfiguren und Insekten belebt sind. Auf der oberen Weitung, auf Vorder-
und Rückfläche hoch reliefirt aufliegende Eidechsenfiguren; seitlich zwei Henkelgriffe,
gleichfalls von Eidechsen gebildet.
Höhe eines jeden 62 Cent. 2 Stück.

25 — Ein Paar hohe Vasen, in Balusterform mit langem nach oben ausweitendem Halse,
an dem zwei geschwungene Henkelgriffe. Die Aussenfläche ist in Emailfarben überaus
reich bemalt mit von Vogelfiguren, Käfern und Faltern belebten üppigen Blumenranken;
auf dem Körper sind zwei grössere, auf dem Halse zwei kleinere Felder ausgespart, in
denen mehr oder minder figurenreiche Darstellungen aus dem Leben der Chinesen ; um
den untern und obern Rand zieht sich eine Ornament-Bordüre auf grünem Grunde; die
Innenfläche grün glasirt. Sehr schöne Stücke.
Höhe eines jeden G2*/s Cent. 2 Stück.

26 — Ein Paar Blumenvasen, in Korbform vierfach ausgeschweift und nach oben erweiternd,
mit zwei vergoldeten Henkelgriffen. Die Aussenfläche ist bedeckt mit reichen Blumen-
ranken, Drachenfiguren, Medaillons etc. in prächtigen Emailfarben auf Goldgrund.
Höhe einer jeden 201/», Dm. 22 Cent. Eine gekittet.
 
Annotationen