43
506 — Landschaft mit Klosterruine. Aquarell. Bezeichnet.
Höhe 8, Breite 6 cm.
Bez.: V. D.
507 — Bukett farbenprächtiger Rosen und Aurikeln. Aquarell. Bezeichnet: V. D
Papier. Höhe 4, Breite 3,5 cm.
Detaille.
508 — Kürassier, auf Schimmel reitend.
Papier. Höhe 6, Breite 11 cm.
Unbekannter Meister des XIX. Jahrh.
509 — Waldlandschaft. Als Figurenstaffage: Hirschjagd.
Pergament. Höhe 4, Länge 8 cm.
510 — Gebirgige Landschaft mit zierlicher Figurenstaffage.
Pergament. Höhe 5, Länge 9 cm.
Metzmacher, E.
511 — Am Brunnen. Gärtner und Gärtnerin in Rokokotracht, sich über einen
Ziehbrunnen einen Kuß gebend. Links bezeichnet: E. Metzmacher 1874.
Aquarell. Höhe 12, Breite 8,8 cm.
DIE NIEDERLANDE.
Vlämische Schule.
Schule van Eyck.
512 — St. Georg. Standfigur des Heiligen in gotischer Rüstung, Goldbrokat, Wams
und Mantel. Das blonde Lockenhaar schmückt ein Rosenkranz; seine Rechte
hält die Fahne, die Linke eine Lilie, zu seinen Füßen kniet der geistliche
Stifter. Goldhintergrund.
Pergament. Höhe 13,5, Breite 5,6 cm.
Rubens, Schule.
513 — Madonna mit dem Kinde, im Vorgrunde einer Landschaft sitzend; neben
ihr Mutter Anna mit dem Johannesknaben. Ölmalerei.
Alabaster. Höhe 20, Breite 16 cm.
Unbekannte Meister, Anfang XVI. Jahrh.
514 — Zwei Brustbilder von Engelsfiguren. Ölmalerei auf Kupfer. Im Me-
daillon eingelassen.
Höhe 4 cm.
515 — Männerporträt. Brustbild eines jungen Mannes mit kurzem blondem
Lockenhaar und Knebelbart, bekleidet mit schwarzem Rock und Spitzenkragen.
Elfenbein, rund. Durchm. 5,5 cm.
Unbekannter Meister, Ende XVI. Jahrh.
516 —- Brustbild eines Patriziers in schwarzem Wams und Spitzenkrause. Be-
zeichnet: fS7S- Ölminiatur.
Pappe. Höhe 7, Breite 6 cm.
6"
506 — Landschaft mit Klosterruine. Aquarell. Bezeichnet.
Höhe 8, Breite 6 cm.
Bez.: V. D.
507 — Bukett farbenprächtiger Rosen und Aurikeln. Aquarell. Bezeichnet: V. D
Papier. Höhe 4, Breite 3,5 cm.
Detaille.
508 — Kürassier, auf Schimmel reitend.
Papier. Höhe 6, Breite 11 cm.
Unbekannter Meister des XIX. Jahrh.
509 — Waldlandschaft. Als Figurenstaffage: Hirschjagd.
Pergament. Höhe 4, Länge 8 cm.
510 — Gebirgige Landschaft mit zierlicher Figurenstaffage.
Pergament. Höhe 5, Länge 9 cm.
Metzmacher, E.
511 — Am Brunnen. Gärtner und Gärtnerin in Rokokotracht, sich über einen
Ziehbrunnen einen Kuß gebend. Links bezeichnet: E. Metzmacher 1874.
Aquarell. Höhe 12, Breite 8,8 cm.
DIE NIEDERLANDE.
Vlämische Schule.
Schule van Eyck.
512 — St. Georg. Standfigur des Heiligen in gotischer Rüstung, Goldbrokat, Wams
und Mantel. Das blonde Lockenhaar schmückt ein Rosenkranz; seine Rechte
hält die Fahne, die Linke eine Lilie, zu seinen Füßen kniet der geistliche
Stifter. Goldhintergrund.
Pergament. Höhe 13,5, Breite 5,6 cm.
Rubens, Schule.
513 — Madonna mit dem Kinde, im Vorgrunde einer Landschaft sitzend; neben
ihr Mutter Anna mit dem Johannesknaben. Ölmalerei.
Alabaster. Höhe 20, Breite 16 cm.
Unbekannte Meister, Anfang XVI. Jahrh.
514 — Zwei Brustbilder von Engelsfiguren. Ölmalerei auf Kupfer. Im Me-
daillon eingelassen.
Höhe 4 cm.
515 — Männerporträt. Brustbild eines jungen Mannes mit kurzem blondem
Lockenhaar und Knebelbart, bekleidet mit schwarzem Rock und Spitzenkragen.
Elfenbein, rund. Durchm. 5,5 cm.
Unbekannter Meister, Ende XVI. Jahrh.
516 —- Brustbild eines Patriziers in schwarzem Wams und Spitzenkrause. Be-
zeichnet: fS7S- Ölminiatur.
Pappe. Höhe 7, Breite 6 cm.
6"