Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog hervorragender Gemälde älterer und neuzeitiger Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung zu Köln a. Rh., den 20. und 21. März 1906 — Köln, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16915#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde älterer Meister

JAN ASSELYN,
geb. zu Antwerpen 1610; f zu Amsterdam 1660.
1 Italienische Gebirgslandschaft. Im Vorgrunde links bei hohen Bäumen,
mit vom Sturm entwurzeltem Baumstamm, ein kleines Wasser, an dessen
Ufer zwei demselben entstiegene Personen ruhen; im Tale des Mittel-
grundes erhebt sich ein kastellartiges Gebäude mit Gebirgszug im Hinter-
grunde; als Staffage berittenes Jägerpaar mit Treiber und Hunden, dem
Hintergrunde zuschreitend. Leinwand. Höhe 106, Breite 92 Cent.

GIORGIO DI CASTELFRANCO BARBARELLI gen. GIORGIONE,
geb. vor 1477 zu Vedelago; f 1511 zu Venedig'.

2 Ecce Hämo. Brustbild des dorngekrönten Heilandes, in grauen Mantel
gehüllt. Kupfer. Höhe 11, Breite 9 Cent.

PIETER DE BLOOT,
f 1667.

3 Interieur. In einer Bauernstube sitzen drei Männer, zechend und in Unter-
haltung; vor ihnen Krüge etc. Holz. Höhe 28, Breite 20 Cent.

SANDRO BOTTTCELLI,
geb. 1447; f 1510.

4 Damenporträt. Brustbild, Viertelwendung nach rechts, in grünlichem Ge-
wände; das jugendliche Haupt ziert rötliches, lang herabwallendes Haar.
Schwarzer Rahmen, mit Schildpatt eingelegt.

Holz. Höhe 60, Breite 45 Cent. Stark gelitten.

FRANQOIS BOUCHER,
geb. zu Paris 1703; f 1770.

5 Mädchenbildnis. Halbfigur einer jugendlichen Frauengestalt, an Fauteuil
gelehnt, in leichter blauer Gewandung, die den Oberkörper freiläßt; das
schwarze Haar ist von Bändern und Blumen durchflochten, während sie
einen Blumenkranz in Händen hält. Rötlichbrauner Hintergrund.

Holz. Höhe 25, Breite 21 Cent.

l
 
Annotationen