Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog hervorragender Gemälde älterer und neuzeitiger Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung zu Köln a. Rh., den 20. und 21. März 1906 — Köln, 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16915#0030
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde neuzeitiger Meister

ANDREAS ACHENBACH,
Düsseldorf.

98 Felslandschaft mit Wasserfall. Vom Hintergründe her stürzt über Fels-
geröll ein wilder Gebirgsbach dem Vorgrande zu, beiderseitig von Fels-
gebilden begrenzt. Bezeichnet und datiert.

Malkarton. Höhe 23, Breite 27 Cent,

99 Lauterbrunnen. Steile Bergriesen, teils mit Schnee bedeckt, umrahmen
ein Tal, in dem rechts eine Sennhütte mit weidenden Kühen. Bezeichnet.

Holz. Höhe 50, Breite 35 Cent.

F. ALKEN.

100 Am Strande. Vor rechts liegendem Fischerdorfe, von Baumreihe flankiert,
zahlreiche Fischergruppen, teils auf einer Bank sitzend, teils in Be-
schäftigung- links das Meer, von großem Segler belebt. Bezeichnet.

Leinwand. Höhe 80, Breite 120 Cent.

101 Marine. Zahlreiche Fischerbarken liegen an der Küste, bei denen Männer
und Frauen mit Ausladen der Fische beschäftigt sind ; ein mit Pferd be-
spannter Karren steht im Wasser. Gewitterstimmung. Bezeichnet.

Leinwand. Höhe 80, Breite 120 Cent,

LUIS APOL,
Velp bei Arnheim.

102 Kruispöort bei Middelburg. Alte Dorfstraße, beiderseitig von Häusern
flankiert, führt zu dem im Hintergründe liegendem Tor. Bezeichnet.

Leinwand. Höhe 35, Breite 45 Cent.

103 Winterlandschaft. Zugefrorener Kanal mit links am Ufer liegendem Boot;
das beschneite, mit Häusern bebaute Ufer ist von hohen entlaubten Bäumen
bestanden. Bezeichnet. Leinwand. Höhe 43, Breite 56 Cent.

18
 
Annotationen