Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Katalog der Kupferstich-Sammlung des Herrn Heinr. Lempertz sen., verst. zu Köln (5. Abteilung): Enthaltend Zeichnungen etc. von G. Osterwald und J.A. Ramboux, ferner Kupferstiche, Holzschnitte, Carricaturen, Portraits: Versteigerung zu Köln vom 24.-26. Februar 1908 — Köln, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.30323#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

186 2 Blatt: Ansichten aus Italien. 2 Bll. Versch. Forra.

Aquarelle und Federzeichnung.

187 2 Blatt: Portraitköpfe. Dr. Ringseia im Profil nach rechts und Fratre
Joannis Gracii t/4 im Profil nach rechts. Stiftzeichnungen. Höhe 22,2,
22,7, Breite 19,3/17 cm.

188 8 Blatt: Wanddecorationen: 1 Giebelfeldm. Kreuzigungsscene; 1 Christus
erhebt einen Schwachen; 2 Ganzfiguren heiliger Männer; 3 Ganzfiguren
frommer Frauen u. 1 weibl. Medaillon-Portrait. Kreidezeichnung auf
Tonpapier. fol.

189 4 Blatt: Studien. Versch. Form. Stiftzeichnungeu. (Hartaching, einst
Wohnsitz v. Claude Lorrain; Portrait Charvonnaun; 2 Giebelfelder in
Avignon.

190 2 Bll.: Aquarelle. Nach alten Wandgemälden in Rom: Christi Ver-
klärung, n. S. Lucia Martyr. fol.

191 Castor und Pollux, die Töchter des Leucippus entftihrend. Nach dem
Bilde der Münchener Pinakothek, von P. P. Rubens, gez. von J. A.
Ramboux 1807. Höhe 61,5, Breite 51 cm. Vortreffliche ausgeführte
Kreidezeichnung. Voll bezeichnet und datiert.

192 Der Tod des h. Rainei'. Nach e. Wandgemälde v. Anton Veneziano.
Aquarell. roy. fol.

193 Der Tod des Grafen Ugolino u. s. Söhne im Hungerthurme. Aquarell
v. 1827. Imp. quer-fol. Neigler, Lex XII. S. 278. Unter Glas, in
R ahm e n.

193a Ritratto (Portrait) di Pietro Cavallini: Beter vor e. Crucifix. Federzeich-
nung auf Leinwand, gemalt. quer-fol.

Kupferstiche, Radierungen etc.

194 Abbema, Wilhelm von. Alte Stadt mit mehreren gotischen Kirchen xind
Thürmen am Fusse und auf der Höhe eines Berges. gr. qu. fol. Mey. 1.

Schönes Blatt in vorzüglichem Abdruck, mit vollem Rande.

195 — Jäger am Waldeingange bei einem Lagerfeuer Nachtruhe haltend.

C F. Lessing. p. 1846. gr. qu. fol. Mey. 17. Ap. 19.

Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rande.

196 — Landschaft im Character des Rheins mit einer Stadt. C. Scheuren
del. gr. qu. fol. Mey. 24. Ap. 13.

Schönes Blatt in vorzüglichem Abdruck, vor der Schrift, mit vollem
Rande.

197 Achenbach, Andreas. Scheveninger Fischweib. Hübsche Radix ung
1839. fol. Meyer 9.

Sehr schöner Abdnick mit sehr breitem Rande.

198 — Landschaft mit Fischerhütten am See. OriavRadirung 1839. qu. fol.
M. 10.

Sehr schöner Abdi'uck mit sehr breitem Rande.

199 Acqua, Christoph. dall’. La morte di Cleopatra. Sie setzt die Schlauge
an die Brust. G. Reni p. Kopie nach R. Stange. 1770. gr. föl.
Mey. 22. Sehr schöner Abdi’uck mit vollem Rande.

200 Agrlcola, Carl. Oberjäger Hundskarrer. Brustbild in einem Oval. Rad.
1809. Joh. Andresen 3. Meyer 9. Vorzüglicher I. Abdruck mit einer
Zeile in Nadelschi’ift vor dem Wappen.

201 — Joseph als Ti’aumdeuter. R. Mengs del qu. 8. Andr. 13. Mev. 13
II. Abdruck vor d. Adresse v. Maisch.

202 — Dasselbe hübsche Blättchen.

Vorzüglicher Abdruck mit d. Adresse. Breitrandiges Exemplar.

203 — Der Engel geleitet den jungen Tobias. A. Elzheimer p. A. 14. M 14.

Trefflicher II. Abdruck vor d. Adresse v. Maisch.

204 — Dasselbe reizende Blättchen.

Sehr schöner Abdruck mit d. Adresse.

205 — Madonna mit dem Kinde. Halbfigur H. Holbein p. A. 16. M. 16.

Schöner und seltener II. Abdruck vor der Adresse.
 
Annotationen