Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Kunstbesitz und Wohnungseinrichtung Dr. W. E. Kahn, Budapester Strasse 24: Perser Teppiche, Bechstein-Flügel, Gemälde alter Meister, Graphik des 18. Jahrhunderts, Mobiliar des 18. Jahrhunderts, moderne Einzelmöbel, Kunstgewerbe, Silber, Keramik, Bibliothek ; [Versteigerung: 10. und 11. September 1928] (Katalog Nr. 74) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24389#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZWEITER VERSTEIGERUNGSTAG

DIENSTAG, DEN 11. SEPTEMBER 1928 AB 10 UHR VORMITTAGS

F.

MOBILIAR / BELEUCHTUNGEN
BECHSTEIN-FLÜGEL

Nr. 566-763

566 OVALER TISCH, weiß.

567 WANDARM, Bronze, einflammig.

568 FLURGARDEROBE.

569 KORBHOCKER.

570 EMPIRE-PFEILERSPIEGEL, Obstholz. 160 cm h.

571—72 EIN PAAR LOUIS-XVI.-STÜHLE, mit moosgrünem Samtbezug.

573 LOUIS-XVI.-PFEILERSPIE GEL, Holz geschnitzt, vergoldet. 155 cm h.

574 LOUIS-XVI.-KONSOLTISCH, weiß-gold, mit grauer Marmorplatte.

575 LATERNE, im Louis-XVI.-Stil, runde Form, vierflammig.

576 BAROCK-STANDUHR, Nußbaum. Das Zifferblatt sign.: Nie. Lambert, London.

18. Jhdt. Abbildung Tafel 6

577 KONVOLUT: Porphyrsäule in Bronzemontierung, zwei Etagerentische mit Samt
bezogen, Nähmaschinentisch, Holzpilaster.

578—79 ZWEI MAHAG.-STÜHLE, mit Rohrbezug.

580 LIEGESESSEL, mit grüngemustertem Baumwollbezug.

581—82 ZWEI BÜCHERREGALE, verglast.

26
 
Annotationen