Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
69
480 Solms, Der Graffschafft, u. Herrschafften Mintzenberg | Wilden-
Felss u. Sonnenwalt j etc. Gerichts- u. Land Ordnung, Anno
1571 publicirt, nunmehr zum 4. Mahl in Druck gegeben. Franckf.
1688. 8°. Mit Titelkpfr. Hprgt.
V48i Sonnenuhren. Penther, Joh. Frdr., Gnomonica fundamentalis
& mechanica | worinn. gewiesen wird, wie man sowol gründlich | als:
auf mechanische Art | allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulairej
mit Minuten u. himml. Zeichen . . . verfertigen solle. Augsp. I76o.;
fol. M. Front, u. 15 Kpfrtfln. Pbd.
>/ 481a —■ 2. Aufl. 1794. fol. br. J
y 482 ^ophie Dorothea, Herzogin v. Hannover. Geheime
_>x*‘***G c s c h i c h t e der Hertzogin von Hannovre, in welchen das
unglückliche Schicksahl dieser Printzessin, deren auf dem Schlosse
Ahlen biss an ihr Ende ausgestandene Gefängnis, wie auch das mit
dem ihrentwegen ermordeten Graf Königsmarck gehabte Verständnis,
ausführlich enthalten. Aus dem Frantzös. in das Teutsche versetzet.
Mit Portr. O. O. 1734. 8°.
v 483 Spa. Tableau de Spa. Manuel indispensable ä ceux qui frequentent 0
les eaux de ce bourg & ä tous les hommes qui desirent connaitre les y* q.
moeurs du skcle. O. O. 1782. 8°. Orig. Umschi. br. Selten. /j W t
Spanischer Erbfolgekrieg. Relationen über die von den Kaiser-
lichen gegen Bayern und Franzosen geschlagenen Schlachten b. Donau-
wörth (2. Juli) u. Höchstädt (13. Aug. 1704), sowie üb. die Einnahme
von Stadt am Hof, Regensburg u. Ulm : Siehe No. 107 unter
dem Schlagwort Donauwörth. -x
484 Speckner, Jos. Val., Edler v., auf Pilhofen, William Buttler, Baronet 1
v. Yorkshire, e. Trauersp. in 5 A. Ein Versuch f. d. Schaubühne in /
Baiern. München 1772. 8°. Pbd. /
485 Spies, Phil. Ernest., (1734—94) Bulla aurea Rudolfi I Romanor. \ x i
regis, quae Plassenburgi in archivo Brandenburgico asservatur, exhibita /
et descripta additis quibusdam ad sphragisticam annotationibus. Mit I a.
Kpfr. (Siegel-Abb.) Baruthi 1774. 40. 61 SS. br. Selten. I
486 Spiess, Kristian Hr., Hans Heiling, 4. u. letzter Regent der Erde- 1 '
Luft- Feuer- u. Wassergeister. E. Volksmärchen d. 10. Jhrhdts. |
4 Bde. Lpzg. 1798—99. 8°. Hldr.
V 487 Spinetto, Albani de, (Apothecario di Venetia) Politische Schnupf-
Tobacs-Dose vor die wächserne Nase der Justitz, in sich fassend (279) 5
, 488
Juristische Streit-Fragen in Handel u. Wandel, von denen Kauf- u.
Mieth- od. Pacht- auch andern Contracten mit satyrischer Feder ent-
worfen, u. aus d. Italiän. ins Teutsche übers. M. Titelkpfr. Franckf.
u. Lpzg. 1739. 8°. Pbd. mit Ex libris v. Klingensberg. — Jurist-
isches Curiosum, 15 Bll., 439 SS.
Spinoza. Colerus, Joh. („ehemal. Pred. d. Evang. Gemeinde in
Haag“), Das Leben des Bened. von Spinoza, aus denen Schrifften
dieses beruffenen Welt-Weisens u. aus dem Zeugniss vieler glaub-
würdigen Personen, die ihn besonders gekannt haben, gezogen u.
beschrieben. Mit Portr. Spinozas. Aus d. Franzos u. mit Anmerkgn.
verm. Franckf. 1733. 8°. br.
480 Solms, Der Graffschafft, u. Herrschafften Mintzenberg | Wilden-
Felss u. Sonnenwalt j etc. Gerichts- u. Land Ordnung, Anno
1571 publicirt, nunmehr zum 4. Mahl in Druck gegeben. Franckf.
1688. 8°. Mit Titelkpfr. Hprgt.
V48i Sonnenuhren. Penther, Joh. Frdr., Gnomonica fundamentalis
& mechanica | worinn. gewiesen wird, wie man sowol gründlich | als:
auf mechanische Art | allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulairej
mit Minuten u. himml. Zeichen . . . verfertigen solle. Augsp. I76o.;
fol. M. Front, u. 15 Kpfrtfln. Pbd.
>/ 481a —■ 2. Aufl. 1794. fol. br. J
y 482 ^ophie Dorothea, Herzogin v. Hannover. Geheime
_>x*‘***G c s c h i c h t e der Hertzogin von Hannovre, in welchen das
unglückliche Schicksahl dieser Printzessin, deren auf dem Schlosse
Ahlen biss an ihr Ende ausgestandene Gefängnis, wie auch das mit
dem ihrentwegen ermordeten Graf Königsmarck gehabte Verständnis,
ausführlich enthalten. Aus dem Frantzös. in das Teutsche versetzet.
Mit Portr. O. O. 1734. 8°.
v 483 Spa. Tableau de Spa. Manuel indispensable ä ceux qui frequentent 0
les eaux de ce bourg & ä tous les hommes qui desirent connaitre les y* q.
moeurs du skcle. O. O. 1782. 8°. Orig. Umschi. br. Selten. /j W t
Spanischer Erbfolgekrieg. Relationen über die von den Kaiser-
lichen gegen Bayern und Franzosen geschlagenen Schlachten b. Donau-
wörth (2. Juli) u. Höchstädt (13. Aug. 1704), sowie üb. die Einnahme
von Stadt am Hof, Regensburg u. Ulm : Siehe No. 107 unter
dem Schlagwort Donauwörth. -x
484 Speckner, Jos. Val., Edler v., auf Pilhofen, William Buttler, Baronet 1
v. Yorkshire, e. Trauersp. in 5 A. Ein Versuch f. d. Schaubühne in /
Baiern. München 1772. 8°. Pbd. /
485 Spies, Phil. Ernest., (1734—94) Bulla aurea Rudolfi I Romanor. \ x i
regis, quae Plassenburgi in archivo Brandenburgico asservatur, exhibita /
et descripta additis quibusdam ad sphragisticam annotationibus. Mit I a.
Kpfr. (Siegel-Abb.) Baruthi 1774. 40. 61 SS. br. Selten. I
486 Spiess, Kristian Hr., Hans Heiling, 4. u. letzter Regent der Erde- 1 '
Luft- Feuer- u. Wassergeister. E. Volksmärchen d. 10. Jhrhdts. |
4 Bde. Lpzg. 1798—99. 8°. Hldr.
V 487 Spinetto, Albani de, (Apothecario di Venetia) Politische Schnupf-
Tobacs-Dose vor die wächserne Nase der Justitz, in sich fassend (279) 5
, 488
Juristische Streit-Fragen in Handel u. Wandel, von denen Kauf- u.
Mieth- od. Pacht- auch andern Contracten mit satyrischer Feder ent-
worfen, u. aus d. Italiän. ins Teutsche übers. M. Titelkpfr. Franckf.
u. Lpzg. 1739. 8°. Pbd. mit Ex libris v. Klingensberg. — Jurist-
isches Curiosum, 15 Bll., 439 SS.
Spinoza. Colerus, Joh. („ehemal. Pred. d. Evang. Gemeinde in
Haag“), Das Leben des Bened. von Spinoza, aus denen Schrifften
dieses beruffenen Welt-Weisens u. aus dem Zeugniss vieler glaub-
würdigen Personen, die ihn besonders gekannt haben, gezogen u.
beschrieben. Mit Portr. Spinozas. Aus d. Franzos u. mit Anmerkgn.
verm. Franckf. 1733. 8°. br.