Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Seitz, Otto [Bearb.]
Katalog der Sammlung von Antiquitäten und Kunstgegenständen des K. Akademieprofessors und Historienmalers Herrn Otto Seitz, München etc.: Dienstag, den 21. Juni 1904 und folgende Tage — München: Helbing, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55544#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
2

/JA

— 48 21'diverse Fragmente, römisch und ägyptisclZaus Bronze
■49J31 diverse Fragmente aus Bronze und Stein,,p,
JtVSycomorenbrett. Länge 60, Breite 10 cnx
54 4 Stück Mumienumhüllungen, bemalt.
'Mumienteile.

mit Köpfen römischer Kaiser.
mit griechischen Darstellungen aus weisse

blau^—•
Siegeswagen


2 byzantinische Münzen, ' ‘
ei römische Würfel,^-*-'^y
... .. 4Fr Kleines Mosaikplättchen mit

ämee mit Christus am Kreuz,
Desgleichen. Victoria auf dem
esgleichen. Herkuleskopf. ....,,
jß^Desgleichen. Herkules und Omphale.... „3
esgleichen. Kopf des Julius Caesar aus blauem Glas.j^*
esgleichen. 2 römische Köpfe, schwarz^^———-V
esgleichen. Kopf aus Lapis-lazulL». U > — /Xlß'V
Desgleichen mit der Büste Max Joseph I. von Bayern.")^
6 Cameen
Cameen o
o diverse Cameen, griechisch und römisch.,,,JL/) (
64-69 diverse

31-j Cameen. 7 0
rühgotisches Stück aus einem Ring, mit Christus am Kreuz,,
“er Ringsteine mit Wappen^jJX Ls ■■ G ’’

rühchristliche Vase aus Thon mit drei Ausgussrohren und einem Fisch en relief auf der
eibung. Höhe 17, Breite 14 cm.
Keltische Vase aus Thon, kugelförmig. IT'imi&cU Höhe 18, Diam. 16 cm.
Aryballos mit hohem Halse, mit roter Palmette auf schwarzem Grunde. Höhe 10, Diam. 4 cm/
esgleichen, länglich, mit Hähnen in Rot und Schwarz.
sgleichen, schwarz bemalt. Höhe 6, Diam. 5,5 cm-i)
sgleichen, rot. Höhe 6, Diam. 5,5
esgleichen mit Vögel in Rot und Schwarz. Höhe 7, Diam. 5 c
'esgleichen mit Tieren in Rot und Schwarz. Höhe 6, Diam. 5 cm^-5~>""
^^4*Tliränenkrüglein aus Thon, römisch. Höhe 13, Diam. 7 cm. I 2., — ’-l
kelvase aus Thon, mit zwei reliefierten Köpfen. Aus Kreta. Höhe 14, Diam. 7 cm. '■'V |
esgleichen mit hohem Henkel und eingedrücktem Rande. Die cylindrische Wandung mit J
Ornamentwerk in Rot und Schwarz bemalt. Griechisch. Höhe 13, Diam. 8 cm,.,
desgleichen mit dünnem Halse und bauchiger Wandung. Römisch. Höhe 20, Diam. 11 cm^W.
^gleichen mit bauchiger Wandung auf engem Fusse. Römisch. Höhe 19, Diam. 10 cm. T
desgleichen, schwarz. Griechisch. Höhe 12, Diam. 7 cm. vw«- u-
ise aus Thon doppeltgehenkelt, mit roten Figuren auf schwarzem Grunde bemalt. Griechisch. T i,
Höhe 21, Diam. 12 cm. /
“^gleichen doppeltgehenkelt und wenig bemalt. Griechisch. Höhe 8, Diam. 8 cm, '' ^-4
desgleichen mit zwei Henkeln, mit Figuren und Tieren in Schwarz auf rotem Grunde.
Griechisch. Höhe 16, Diam. 8 cm. .,, f
desgleichen auf dünnem Fusse. Römisch. Höhe 14, Diam. 6,5 cmZ^' '
^gleichen, fünffach eingedrückt. Rot. Römisch. Höhe 11,5, Diam. 5,5 cm. .
esgleichen mit bauchiger Wandung. Rfiiniooh. Höhe 19, Diam. +?cm., . •
**^^^)esgleichen mit bauchiger Wandung und kurzem Halse, auf spitzem Fusse
Höhe 19, Diam. 15 cm. y /{ /'- %
^^desgleichen, gerippt. Höhe 19, Diam. 11 cmrjk’*" ’
■•^S&sKleine Vase aus Thon. Höhe 11, Diam. 6 cm. O 1 '
ichen mit gerippter Wandung. Höhe 13, Diam. 5 cm. ~
ei Vasen aus Thon, bauchig. Römisch. Höhe 8-12, Diam. 7-11 cm.




8

JA

6

61

2
 
Annotationen