Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Seitz, Otto [Oth.]
Katalog der Sammlung von Antiquitäten und Kunstgegenständen des K. Akademieprofessors und Historienmalers Herrn Otto Seitz, München etc.: Dienstag, den 21. Juni 1904 und folgende Tage — München: Helbing, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55544#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
22

•'■810 Einbändfe. Roter Maroquin-Einband mit reicher Goldverzierung. Enth.: H. Lagomarsini
orationes. Augsburg 1763. 4°.
4 811 — Roter Sammteinband mit reichen versilberten Beschlägen und Schliessen. Enth.: Missale
Romanum. Mit Kupferstichen. 1767.
812 Fuchs, Leonh. De historia stirpium. Mit über 500 altcolorierten Holzschnitten. Fol.
1, . Basel, officina Isingriana, 1542. In schönem, gepresstem Lederband mit Pergamentrücken.
Die ersten Blatt wenig fleckig, sonst sehr schön erhaltenes Exemplar. Ein Blatt 13 fehlt. Die Holzschnitte
sind von Künstlerhand überaus sorgfältig coloriert.
- 84-3 -Geilen v. Kaisersberg. Sermones de tempore et de Sanctis. Mit einigen interessanten
Holzschnitten. Kl. Fol. (Argent. 1515?) Ldr. FF. 1 u. 2, 210 u. ff. fehlen. Der Einband defekt.

.814 Goltzius, Hubert. Icones imperatorum Romanorum. Acc. impp. Romanorum-Austriacorum
.series stylo et opera Casperii Gevartii. Mit Titelkpfr. (C. Galle sen. sc.) und ca. 150 Me-
daillon-Porträts (in 2 Farben gedruckte Holzschnitte). Fol. Antwerpen, Plantin, 1645. Ldr.
Schönes Exemplar dieses wegen seiner interessanten Clairobscurs gesuchten Werkes.
815 Gratianus. Decretum cum apparatu Bartholomaei Brixiensis. Mit 2 grossen Holzschnitten
im Text und vielen hübschen Initialen. Rot und Schwarz gedruckt. Gr. Fol. Paris, F.
I* radln, 1512. Schwldrbd. Vortreffliches Exemplar dieser seltenen Ausgabe. Unbedeutend wurmstichig.
816 Halsgerichtsordnung, Bambergische. Mit vielen blattgrossen Holzschnitten. Fol. Bamberg,
1738. Gebd. Titel fehlt, sonst vollständiges Exemplar.
- S47 Hieronymus, B., episc. Stridonensis. Epistole de San Hieronymo vulgare tradotte per Frate
Mattheo de Ferrara povero Jesuato. Mit 5 Titelholzschnitten, vielen Holzschnitten im Text
und Initialen. Fol. Ferrara, Lorenzo de Rossi, 1497. Ldr. H. 8566 (mit geringen Abweich-
ungen). Die Holzschnitte sind durchgehends von alter Hand sauber coloriert. Die letzten 45 Bll. sind am
unteren rechten Randeck von Mäusen angefressen, jedoch nur einige Bll. mit geringem Textverlust, sonst
, Vollständiges Exemplar dieses überaus seltenen Werkes.
818 Her tu s Eystettensis. 4 Tie. in 2 Bde. mit Titelkpfr. und ca. 1500 Pflanzenabbildungen

auf über 600 Kpfrtfln. Roy. Fol. 1713. Gepr. Schwldrbde. Von schönster Erhaltung.

.8,19 Hugo de S. Caro. Postilla super evangelium Mathei et Johannis. Fol. Basel, B. Richel,
■ 1482. Schwldrbd. H. 8975, F. 1—102 b, 339 a—Schluss.
820 Josephus Flavius. Antiquitatum Judaicarum, De bello Judaico, Contra Appionem apolo-
getici interprete Ruffino presb. De insigni Maccabaeorum martyrio etc. castigatus ab Erasmo
Roterodamo. Mit schönem Titelholzschnitt, Randleisten und vielen hübschen Initialen (Kinder-
darstellungen). Fol. Cöln, E. Cervicornus, 1524. Ldrbd.
"•-821- Jüdische Geschichten. Verteutscht (durch C. Lautenbach). Mit reichem Titelholz-
scbn. und sehr vielen Holzschnitten im Text von Tob. Stimmer, Fol. Strassburg,
Th. Rihel, 1590. — Beigebd.: Hegesippus, Fünf Bücher vom jüdischen Krieg. Mit Titel-
holzschn. und 21 Holzschn. im Text von Tob. Stimmer. Fol. S. 1. et d. (1603.) In ein.
Lederbde. Sehr schönes Exemplar. Vergl. Andresen, der deutsche Peintre-graveur. Bd. III p. 148 u. 155.
822 Justinianus imp. Digestum nova cum glossa. Fol. Nürnberg, A. Koburger, 1483. Ldrbd.
H. 9585. Mit hübschen Initialen in Blau und Rot. Mit einigen Notizen von alter Hand und unbedeutend
wurmstichig.
823 — Novellae. Fol. Venetiis, Bapt. de Tortis, 1498. Schön gepresster Lederbd. mit Schliessen.
H. 9636. Mit Notizen von alter Hand.
1 -824' — Volumen totius iuris civilis colophon ac coplementum, ad doctorum virorum annotationes,
antiquoruque codicum collatione diligenter castigatum, etc. Mit sehr schönem Titelholzschnitt,
zwei grossen Holzschnitten im Text und vielen hübschen Initialen. Rot und schwarz ge-
jbuCkt. Gr. Fol. Paris, Framjoys Fradin, 1532. Gepr. Schwldrbd. Sehr schönes Exemplar dieser
überaus sei tenen Ausgabe. Einige Blatt unbedeutend wurmstichig.
_8ß5 Krauss, Joh. Ulr. Königlich französische Tapezereyen. Mit deutschem und französ. Text
A und vielen Kupferstichen. Fol. Augsburg 1710. Ppbd. Mit Titelkpfr, etwas beschädigt,
h sonst gut erhaltenes Exemplar.
"''826Li^re d’heures. Fragment. Mit hübschen Initialen in Gold, Blau und Rot. Um 1460. 8°.
Sj^Loehneyss, G. E. Vom Bergwerck, wie man dieselben bawen, und in guten Wolstandt
.bringen soll etc. Mit Titelholzschn. und 16 Holzschn.-Tafeln von Moses Thym. Fol.
Zellerfeld 1617. Pergbd. Unbedeutend fleckig.
*•=828 Lyra, Nie. de. Postilla super Psalterium cum annotationibus Pauli Burgensis. Fol. S. 1. et d.
"■(Argentor. J. Mentelin.) Gepr. Schwldbd. H. 10366. Von grösstem Interesse ist der gleich-
 
Annotationen