A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
17
nitzt. Vergoldet.
W- - ' 3
Höhe 71
3
W-, 30
/M
a1
(Schnitzerei. Mit rotem Bezug.^^%/
RENAISSANCELEHNSTUHL mit Ohrenklappen. Letztere, sowie die Bekrönung der Lehne mit Laub-j^*«/
werk reich geschnitzt. Die Armlehnen laufen in Voluten aus. Die Füße
nden. Mit Lederbezug. Höhe 124, Breite 65, Tiefe 51 cm.
LEHNSTUHL mit Ohrenklappen. Die Armlehnen endigen in Voluten.
sette verbunden. Mit gelbem Bezug. Höhe 122, Breite 63, Tiefe 55 cm.
STUHL mit geschweifter Rückenlehne. Die Traversen mit Rokok,
07, Breite 42, Tiefe 44 cm. '
DERMEIERKANAPEE mit gerader Rückenlehne; der Überzug geblumt. Höhe 99, Länge 168, Tiefe 68 cm.
DREI BIDERMEIERSTÜHLE, rotbraun; die Rücklehnen mit schwarzen Stäbchen und mit Ahorn-J^W#-.
holz eingelegt. Ohne Polsterung. Höhe je 90, Breite je 45, Tiefe je 40 cm. \ ■'
EIREISSIG HOLZSTEMPEL mit den Wappen Nürnberger und Ulmer Patrizierfamilien. 16. Jahrhundert.
Höhe ca. 2 Vs—3 cm.
sind durch gedrehte Stäbe ver-
Die Traversen sind dffrch eine
brunnen in einer Nische darstellende Rückwand mit dem giebelförmigen Aufbau trägt; in letzterem die
Uhj'^fflit Messingzifferblatt. Höhe 76, Breite 34, Tiefe 16 cm.
d _
CHE VERZIERUNG, durchbrochen gearbeitet, mit Fischblasenornament. Höhe 10, Breite 25 cm.
SPIEGEL in reich geschnitztem braunen Rokokorahmen. Höhe 75, Breite 48 cm.
.'294 SCHWARZER SPIEGEL in schwarzem, mit doppeltem Lorbeerfries umzogenem viereckigen Rahmen.
/ " ’’ ’ Höhe 111, Breite 92 cm.
,295 ZWEI BLUMENVASEN, mit Rocaillewerk verziert, und großen geschnitzten Blumensträußen. Poly-^^y
djjgpmiert. Höhe je 79 cm.
LEINE TRUHE. Die Vorderseite mit a£htpaßförmige
geschnitzten Füllungen verziert und seitlich von kannelierten Pilastern flankiert. Höhe 38, Länge 67, Tiefe 35 cm.
..
ANGLICHER ITALIENISCHER TISCH mit Füßen und Traversen, die aus Volutenwerk gebildet
1 Höhe 81, Länge 145, Breite 72 cm.
LONGUE. Geschweiftes Holzgestell mit Rückenlehne und geblumtem
65, Höhe 78 cm.
B
mjfenden.
RAHMEN, reich mit Fr
Ü>he 111, Breite 87 cm.
SCHWARZER RAHMEN mit gefrästen Leisten.
Breite 66 cm. . . . ?
RAHMEN, profiliert und mit gefrästen Leisten.
b 1. Höhe 47, Breite 42 cm. /f. f,.
VERGOLDETER RAHMEN, viereckig, mit LorbeerstäbeijÜ.
und punztem Rankenfries. Höhe 75, Breite 90 cm.
VALER RAHMEN mit gepunztem
und eingeschlossenen ornamentierten Stäben. Vergoldet.
Höhe 62, Breite 54 cm.
ZWEI RAHMEN. Braun und Weiß mit Gold. Höhe 72
'«j^' und 37, Breite 61 und 33 cm.
305 RENAISSANCETRUHE aus Eichenholz. Die Vorderseite
zeigt zwe,J mit Ahorn- und Nußbaumholz eingelegte Felder,
von (Jrei halbrunden Säulen begrenzt. Höhe yp, Breite 157 cm,
Tiefe’ 68 cm.
/()(•"
nitzt. Vergoldet.
W- - ' 3
Höhe 71
3
W-, 30
/M
a1
(Schnitzerei. Mit rotem Bezug.^^%/
RENAISSANCELEHNSTUHL mit Ohrenklappen. Letztere, sowie die Bekrönung der Lehne mit Laub-j^*«/
werk reich geschnitzt. Die Armlehnen laufen in Voluten aus. Die Füße
nden. Mit Lederbezug. Höhe 124, Breite 65, Tiefe 51 cm.
LEHNSTUHL mit Ohrenklappen. Die Armlehnen endigen in Voluten.
sette verbunden. Mit gelbem Bezug. Höhe 122, Breite 63, Tiefe 55 cm.
STUHL mit geschweifter Rückenlehne. Die Traversen mit Rokok,
07, Breite 42, Tiefe 44 cm. '
DERMEIERKANAPEE mit gerader Rückenlehne; der Überzug geblumt. Höhe 99, Länge 168, Tiefe 68 cm.
DREI BIDERMEIERSTÜHLE, rotbraun; die Rücklehnen mit schwarzen Stäbchen und mit Ahorn-J^W#-.
holz eingelegt. Ohne Polsterung. Höhe je 90, Breite je 45, Tiefe je 40 cm. \ ■'
EIREISSIG HOLZSTEMPEL mit den Wappen Nürnberger und Ulmer Patrizierfamilien. 16. Jahrhundert.
Höhe ca. 2 Vs—3 cm.
sind durch gedrehte Stäbe ver-
Die Traversen sind dffrch eine
brunnen in einer Nische darstellende Rückwand mit dem giebelförmigen Aufbau trägt; in letzterem die
Uhj'^fflit Messingzifferblatt. Höhe 76, Breite 34, Tiefe 16 cm.
d _
CHE VERZIERUNG, durchbrochen gearbeitet, mit Fischblasenornament. Höhe 10, Breite 25 cm.
SPIEGEL in reich geschnitztem braunen Rokokorahmen. Höhe 75, Breite 48 cm.
.'294 SCHWARZER SPIEGEL in schwarzem, mit doppeltem Lorbeerfries umzogenem viereckigen Rahmen.
/ " ’’ ’ Höhe 111, Breite 92 cm.
,295 ZWEI BLUMENVASEN, mit Rocaillewerk verziert, und großen geschnitzten Blumensträußen. Poly-^^y
djjgpmiert. Höhe je 79 cm.
LEINE TRUHE. Die Vorderseite mit a£htpaßförmige
geschnitzten Füllungen verziert und seitlich von kannelierten Pilastern flankiert. Höhe 38, Länge 67, Tiefe 35 cm.
..
ANGLICHER ITALIENISCHER TISCH mit Füßen und Traversen, die aus Volutenwerk gebildet
1 Höhe 81, Länge 145, Breite 72 cm.
LONGUE. Geschweiftes Holzgestell mit Rückenlehne und geblumtem
65, Höhe 78 cm.
B
mjfenden.
RAHMEN, reich mit Fr
Ü>he 111, Breite 87 cm.
SCHWARZER RAHMEN mit gefrästen Leisten.
Breite 66 cm. . . . ?
RAHMEN, profiliert und mit gefrästen Leisten.
b 1. Höhe 47, Breite 42 cm. /f. f,.
VERGOLDETER RAHMEN, viereckig, mit LorbeerstäbeijÜ.
und punztem Rankenfries. Höhe 75, Breite 90 cm.
VALER RAHMEN mit gepunztem
und eingeschlossenen ornamentierten Stäben. Vergoldet.
Höhe 62, Breite 54 cm.
ZWEI RAHMEN. Braun und Weiß mit Gold. Höhe 72
'«j^' und 37, Breite 61 und 33 cm.
305 RENAISSANCETRUHE aus Eichenholz. Die Vorderseite
zeigt zwe,J mit Ahorn- und Nußbaumholz eingelegte Felder,
von (Jrei halbrunden Säulen begrenzt. Höhe yp, Breite 157 cm,
Tiefe’ 68 cm.
/()(•"