Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
27
■
AUS MARMOR. An einen Baum angelehnt stehend, die rechte Hand auf den Kopf gelegt, in
nken ein£ Keule. Aus Attika. Höhe 69 cm.
4NJ MAJKMJöI^R^LTRF. FNgfh<öt». hN< öö^BNjjc X, «X. <tceße
r cz <92 WEIBLICHES MARMORKÖPFCHEN. Aus Attika. Höhe 10 cm. \ ()
mI. ZZ, ff-Ojf.
///« -z493 MARMpRLEKYTHOS, mit Totenszene: sitzender Mann, von seiner Frau Abschied nehmend. En relief.
L-X Ausjrfttika. Höhe 88 cm. „ (7-,
^MARMORNES GRABRELIEF. Lambadodrom. »Fackelträger«. Von der Insel Syra. Ein Jüngling,
der mit einem Mantel bekleidet ist, hält in der Rechten über dem Haupte eines links vor ihm stehenden
. Kindes eine brennende Fackel. Der untere Teil fehlt. Höhe 48, Breite 31 cm.
94 SCHLANKE VASE aus Alabaster. Aus Attika. Höhe 21, Diameter 4 cm.
//
No. 189
No. 490
DCHENSTATUETTE aus Bronze der hellenistischen Epoche. Auf dem Haupte eine dem ägyptischen
Kultus entnommene hohe Bedeckung, in ein faltiges Gewand gehüllt, auf dem linken Arm ein Füllhorn
Mit beiden Händen das den Oberkörper freilassende Gewand haltend.
Arme
3 Vs cm.
Länge
OCKEL aus Bronze.
1 LANZENSPITZE aus
eine Lyra. Bronze aus Theben-Kabyrion. Höhe 51/« cm.
Elis. Diameter je 8 cm.
(Klappern). Aus
Mit Hieroglyphen. Aus Alexandria. fr
Bronze (?). Aus Olympia. Länge 36, Breite 4 cm.
KABYRIER, sitzend. Im linken
i9&<ANHÄNGER. Bronze aus Elis.
EI KROTALLEN
9
tragend. Aus Alexandria. Höhe 17 cm.
Z' _. X96 KLEINE VENUSSTATUETTE.
e aus Elis. Höhe 6 cm.
■
AUS MARMOR. An einen Baum angelehnt stehend, die rechte Hand auf den Kopf gelegt, in
nken ein£ Keule. Aus Attika. Höhe 69 cm.
4NJ MAJKMJöI^R^LTRF. FNgfh<öt». hN< öö^BNjjc X, «X. <tceße
r cz <92 WEIBLICHES MARMORKÖPFCHEN. Aus Attika. Höhe 10 cm. \ ()
mI. ZZ, ff-Ojf.
///« -z493 MARMpRLEKYTHOS, mit Totenszene: sitzender Mann, von seiner Frau Abschied nehmend. En relief.
L-X Ausjrfttika. Höhe 88 cm. „ (7-,
^MARMORNES GRABRELIEF. Lambadodrom. »Fackelträger«. Von der Insel Syra. Ein Jüngling,
der mit einem Mantel bekleidet ist, hält in der Rechten über dem Haupte eines links vor ihm stehenden
. Kindes eine brennende Fackel. Der untere Teil fehlt. Höhe 48, Breite 31 cm.
94 SCHLANKE VASE aus Alabaster. Aus Attika. Höhe 21, Diameter 4 cm.
//
No. 189
No. 490
DCHENSTATUETTE aus Bronze der hellenistischen Epoche. Auf dem Haupte eine dem ägyptischen
Kultus entnommene hohe Bedeckung, in ein faltiges Gewand gehüllt, auf dem linken Arm ein Füllhorn
Mit beiden Händen das den Oberkörper freilassende Gewand haltend.
Arme
3 Vs cm.
Länge
OCKEL aus Bronze.
1 LANZENSPITZE aus
eine Lyra. Bronze aus Theben-Kabyrion. Höhe 51/« cm.
Elis. Diameter je 8 cm.
(Klappern). Aus
Mit Hieroglyphen. Aus Alexandria. fr
Bronze (?). Aus Olympia. Länge 36, Breite 4 cm.
KABYRIER, sitzend. Im linken
i9&<ANHÄNGER. Bronze aus Elis.
EI KROTALLEN
9
tragend. Aus Alexandria. Höhe 17 cm.
Z' _. X96 KLEINE VENUSSTATUETTE.
e aus Elis. Höhe 6 cm.