Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
KATfiUUE
von
Alten Porzellanen, Hnlzskulpturen,
Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Kupfer etc.
Textilien, hervorragenden alten Spitzen,
antiken Marmorfiguren und Terrakotten
aus dem Hachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Cnnservatnrs
Heinrich Lossow, Schleifeheim
sowie aus
hochadeligem süddeutschen Besitze etc.
•q
Bedingungen umstehend.
MÜNCHEN 1907.
Auktion in München e_
l'ie Helbing, Wagmüllerstraße 15
ttwoch den 17. April 1907, vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr.
Besichtigung:
den 14. April, vormittags uon ID 1Z Uhr.
, vormittags von ID -1 Uhr, nachmittags von Z—5 Uhr.
von
Alten Porzellanen, Hnlzskulpturen,
Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Kupfer etc.
Textilien, hervorragenden alten Spitzen,
antiken Marmorfiguren und Terrakotten
aus dem Hachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Cnnservatnrs
Heinrich Lossow, Schleifeheim
sowie aus
hochadeligem süddeutschen Besitze etc.
•q
Bedingungen umstehend.
MÜNCHEN 1907.
Auktion in München e_
l'ie Helbing, Wagmüllerstraße 15
ttwoch den 17. April 1907, vormittags 10 Uhr, nachmittags 3 Uhr.
Besichtigung:
den 14. April, vormittags uon ID 1Z Uhr.
, vormittags von ID -1 Uhr, nachmittags von Z—5 Uhr.