Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Hofrat Edgar Hanfstaengl: Ölgemälde alter und moderner Meister ; fünfundzwanzig eigenhändige Briefe Richard Wagners sowie einige Möbel und Kunstgegenstände ; nebst Anhang, enthaltend einige Ölgemälde und Antiquitäten aus anderem Besitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 11. Mai 1909 — München, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20523#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÖLGEMÄLDE, PASTELLE, AQUA-
RELLE UND HANDZEICHNUNGEN
MODERNER MEISTER.

HEINRICH VON ANGELI

geb. 1840 zu Oedenburg.

68. Maria Stuart vor dem Gang zum Schaffot. Maria in stillem Gebet kniend,
bei ihr in tiefer Trauer Hanna Kennedy, im Mittelgrunde bei dem Hausaltar Melvil.
Unter dem Spitzbogenportal, das den Eingang zu dem Saale bildet, steht Graf
Leicester, hinter ihm gewaffnete Männer.

Unten rechts sign. H. v. Angeli 1860.

Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. Höhe 103, Breite 90 cm. Gerahmt.

Abbildung Tafel 33.

FERDINAND BARTH

geb. 1842 in Partenkirchen, gest. 1892 daselbst.

69. Parsifals Ritt zu Klingsors Zauberburg. Parsifal in voller Rüstung seines
Weges reitend, unbeirrt durch Klingsors sinnlichen Zauberspuk. (Nackte Nixen, eine
Krone dem Helden darbietend, schwebender Amor etc.). Links oben die Burg.

Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Höhe 122 cm, Breite 54 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 34.

HEINRICH BÜRKEL

geb. 1802 in Pirmasens, gest. 1869 in München.

70. Osteria. Vor einer Osteria führt ein greiser Campagnabauer mit einer
jungen Bäuerin einen komischen Tanz auf, von einem Mandolinenspieler be-
gleitet, dabei zwei zechende Bauern an einem Tisch vor dem Eselstall sitzend. Im
Hintergrund zwei weitere Personen bei der Weinlese.

Rechts unten bei einem Maultiersattel bez. H. Bürkel a son ami Hanfstaengl.

Holz. Höhe 27 cm, Breite 24 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel 35.

71. Wandernde Gaukler. In .südlicher Landschaft wandern die Gebirgsstraße
nach vorn zu die charakteristischen Typen einer Zirkusbande, ein Kamel, auf dem
zwei Affen reiten, zwei Bären, etc. mit sich führend. Links Brunnen, rechts Fern-
blick in die Landschaft. Bewölkter, blauer Himmel.

Unten rechts bez. H. Bürkel. Holz. Höhe 20 cm, Breite 25,5 cm. Goldrahmen:

Abbildung Tafel 35.

— 13 —
 
Annotationen