37
725 Blumenstilleben. Üppiges Blumenwerk sprießt aus einer Vase empor; daneben liegt auf einer Seite
ein Fliederzweig, auf der anderen ein Vogelnest mit Vogelpaar. 19. Jahrhundert. Feinste Blumen-
malerei. Genfer Arbeit. Rund. Durchm. 8 cm.
Abbildung siehe Tafel 14.
726 Stilleben. Trauben und Äpfel liegen neben einem mit Blumen gefüllten Korb. 19. Jahrhundert. Außer-
ordentlich feine Malerei. Durchm. 7,2 cm.
Abbildung siehe Tafel 14.
727 Chiron lehrt dem jungen Achilleus das Bogenschießen. Beide stehen vor einem großen Felsen. Ein
Löwe liegt links von beiden, rechts eine Leier. 19. Jahrhundert. Genfer Arbeit. Rund.
Durchm. 8 cm.
728 Fuchs beschleicht ein Paar Rebhühner. Rechts bez.: /. D. (Justin Dupont). 19. Jahrhundert. Sehr
feines Stück. Längsoval. Auf Eisen 6,6—11,1 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
729 Alpenlandschaft mit Gemse auf einem Plateau. Links ragen Schneeberge empor. Rechts bez.: /. D.
(Justin Dupont.) 19. Jahrhundert. Sehr feines Stück. Pendant zu vorigem. Längsoval.
Abbildung siehe Tafel 19. Auf Eisen. 6,6—11,1 cm.
730 Mars und Venus, der sie unter einem Zelte liebevoll begrüßt. Darüber Amor. 17. Jahrhundert.
Hochoval. • 7,3—6 cm.
731 Klosterwappen. Großer kupfervergoldeter Hängeschild in getriebener Arbeit mit acht Wappen um ein
mittleres ovales Medaillon, auf dem die Taube des hl. Geistes über einem Buche schwebt mit der
Aufschrift: AUSCUL // TA // 0 // FILI // PRjEJ/ CEPTA // MA ii G1STR // /. In Rot. Deutsche Arbeit
des 18. Jahrhunderts. Interessantes Stück von historischem Wert. 12—11 cm.
VII. Plaketten
von Schmuckgegenständen herrührend, wie Broschen, Nadeln, Anhänger, Ringe etc.
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Genfer Arbeiten.
1. Landschaften.
732 Schloß Chillon. Es steht im Mittelgrunde des Bildes. Das vordere Seeufer schließt eine Mauer ab,
längs derselben geht ein Bauernpaar. Auf dem See Schiffe, im Hintergrunde Berge. Länglich - recht-
eckig. Genfer Arbeit. 3,4—4,7 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
733 Vierwaldstättersee. Rechte Uferpartie mit Häusern. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig.
Abbildung siehe Tafel 19. 3,3—4,3 cm.
734 Tellskapelle. Mit anlegendem Segelschiff. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig. 3,3—4,2 cm.
735 Desgleichen in ähnlicher Darstellung. Auf der Rückseite: Chapelle de Guillaume-Tell. Genfer Arbeit.
Abbildung siehe Tafel 19. 2,2—2,9 cm.
736 Le Col de Balm. Flußtal, von Schnee-Bergen begrenzt. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig.
Abbildung siehe Tafel 19. 2,2—2,6 cm.
737 Hund, unter Bäumen liegend. Länglich-rechteckig. Genfer Arbeit. 2,8-3,5 cm.
738 Fond du lac de Geneve. Den Hintergrund füllen die Berge aus. Vorne links Baumgruppe, in der
Mitte Dorfpartie. Auf der Rückseite bez.: Fond du lac Geneve. Genfer Arbeit. Sehr feines Stück.
Längsoval. 4,2—4,8 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
739 Interlaken mit Jungfrau. Vorne Dorfpartie an der Aare. Genfer Arbeit. Sehr feines Stück. Längsoval.
Abbildung siehe Tafel 11. 3,9—4,7 cm.
740 Genfer See mit von Bergen abgeschlossenem Hintergrunde. Vorne zwei Bäume und ein nach dem
See führender Weg. (Justin Dupont). Längsoval. 3,8—4,8 cm.
725 Blumenstilleben. Üppiges Blumenwerk sprießt aus einer Vase empor; daneben liegt auf einer Seite
ein Fliederzweig, auf der anderen ein Vogelnest mit Vogelpaar. 19. Jahrhundert. Feinste Blumen-
malerei. Genfer Arbeit. Rund. Durchm. 8 cm.
Abbildung siehe Tafel 14.
726 Stilleben. Trauben und Äpfel liegen neben einem mit Blumen gefüllten Korb. 19. Jahrhundert. Außer-
ordentlich feine Malerei. Durchm. 7,2 cm.
Abbildung siehe Tafel 14.
727 Chiron lehrt dem jungen Achilleus das Bogenschießen. Beide stehen vor einem großen Felsen. Ein
Löwe liegt links von beiden, rechts eine Leier. 19. Jahrhundert. Genfer Arbeit. Rund.
Durchm. 8 cm.
728 Fuchs beschleicht ein Paar Rebhühner. Rechts bez.: /. D. (Justin Dupont). 19. Jahrhundert. Sehr
feines Stück. Längsoval. Auf Eisen 6,6—11,1 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
729 Alpenlandschaft mit Gemse auf einem Plateau. Links ragen Schneeberge empor. Rechts bez.: /. D.
(Justin Dupont.) 19. Jahrhundert. Sehr feines Stück. Pendant zu vorigem. Längsoval.
Abbildung siehe Tafel 19. Auf Eisen. 6,6—11,1 cm.
730 Mars und Venus, der sie unter einem Zelte liebevoll begrüßt. Darüber Amor. 17. Jahrhundert.
Hochoval. • 7,3—6 cm.
731 Klosterwappen. Großer kupfervergoldeter Hängeschild in getriebener Arbeit mit acht Wappen um ein
mittleres ovales Medaillon, auf dem die Taube des hl. Geistes über einem Buche schwebt mit der
Aufschrift: AUSCUL // TA // 0 // FILI // PRjEJ/ CEPTA // MA ii G1STR // /. In Rot. Deutsche Arbeit
des 18. Jahrhunderts. Interessantes Stück von historischem Wert. 12—11 cm.
VII. Plaketten
von Schmuckgegenständen herrührend, wie Broschen, Nadeln, Anhänger, Ringe etc.
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Genfer Arbeiten.
1. Landschaften.
732 Schloß Chillon. Es steht im Mittelgrunde des Bildes. Das vordere Seeufer schließt eine Mauer ab,
längs derselben geht ein Bauernpaar. Auf dem See Schiffe, im Hintergrunde Berge. Länglich - recht-
eckig. Genfer Arbeit. 3,4—4,7 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
733 Vierwaldstättersee. Rechte Uferpartie mit Häusern. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig.
Abbildung siehe Tafel 19. 3,3—4,3 cm.
734 Tellskapelle. Mit anlegendem Segelschiff. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig. 3,3—4,2 cm.
735 Desgleichen in ähnlicher Darstellung. Auf der Rückseite: Chapelle de Guillaume-Tell. Genfer Arbeit.
Abbildung siehe Tafel 19. 2,2—2,9 cm.
736 Le Col de Balm. Flußtal, von Schnee-Bergen begrenzt. Genfer Arbeit. Länglich-rechteckig.
Abbildung siehe Tafel 19. 2,2—2,6 cm.
737 Hund, unter Bäumen liegend. Länglich-rechteckig. Genfer Arbeit. 2,8-3,5 cm.
738 Fond du lac de Geneve. Den Hintergrund füllen die Berge aus. Vorne links Baumgruppe, in der
Mitte Dorfpartie. Auf der Rückseite bez.: Fond du lac Geneve. Genfer Arbeit. Sehr feines Stück.
Längsoval. 4,2—4,8 cm.
Abbildung siehe Tafel 19.
739 Interlaken mit Jungfrau. Vorne Dorfpartie an der Aare. Genfer Arbeit. Sehr feines Stück. Längsoval.
Abbildung siehe Tafel 11. 3,9—4,7 cm.
740 Genfer See mit von Bergen abgeschlossenem Hintergrunde. Vorne zwei Bäume und ein nach dem
See führender Weg. (Justin Dupont). Längsoval. 3,8—4,8 cm.