Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Incunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 19. Jhrhdts., alte Theologie, Pädagogik, Rechtswissenschaft, medizinische Kräuterbücher, Jagd und Sport, Geschichte namentlich Bayerns, des übrigen Süddeutschlands und der Schweiz, Kunst, Musik, Varia: aus dem Besitze der verstorbenen Herren Professor Otto Seitz, München, Professor August Holmberg, Kommerzienrat Otto Bally, Säckingen, v. Zoller, Memmingen, sowie aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, Mittwoch, den 26. Februar 1913 und folgende Tage — München, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35985#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
25


/f96/Rechtswissenschaft He Ilfeld, Jurisprudentia forensis. 2 voll.
1792. — Mab ly, Abbe, Le droit public de l'Europe. 3 vois. Ge-
neve 1776. — Ma r t e n s, Grundr. e. dipiomat. Gesch. d. europ.
Staatshändei u. Friedensschlüsse s. Ende d. 15. Jhrhdts. 1807. —
Behr, System. Darsteii. d. Rheinischen Bundes 1808. — Rus-
sen, Lord John, An Essay on the hist, of the Engiish government.
1823. — Und Anderes. - -**
197 Balduini, Franc,, Annotationes in h. IV. institutionum Justiniani. Pa-
/ risii. Tiletanus 1545. 4°. Frz,
198 Constifutio crlmlnalis Theresiana (peiniiche Gerichtsordnung). Wien,
gedr. bey Joh. Thom. Edien von Trattnern 1769. Foi. Mit sehr
interessanten Kpfm., die die Anwendung der Folterwerk-
zeuge umständiich darstellen. Sehr schönes, durchaus unbe-
schnittenes Exemplar, tose in, Ppbd.
(199/ Corpus iuris civiiis acaddmicum ed. Chpii. Henr. Freiesieben. Colon.
Munatianae 1735. 4°. LdL,' .*1

200 '


/

-dB?
206^1

207


Damhouder, Jod.. Praxis rer. criminalium iconibus materiae sub-
iectae convenientibus iilustrata. Antverp. 1562. 4°. Interessant durch
die zahlr. Holzschn., die die Ausfuhr. d. Verbrechen darstellen. ! .dL '
Fichte, Joh. Gott!., Grundlage d. Naturrechts nach Prinzipien, dq/
Wissenschaltslehre. 2 Bde. Jena u. Leipzig 1796/97. 8°. Ppbd..
—Fons, Pet., Sgleytarum Leguiyi libellus, oilme /ere ius mira brevitate
c§tRplectert^Lugtd-unfl607. ^/Ldr.y/T^/ //L' P
Gail, Andr., Tractat Von Pfandungeh, ingleichen auch v. Arresten
u. Verhaftungen / sonst auch Kummer-Klagen genannt. V. Titel-
kpfr. (Abb. e. Pfandkammer.) Ntirnb. 1731. 4". Gepr. Pgtbd./ -
Harmenopulos, Const, Handbuch Vnd ausszug Kayserl. vnd Bur-
ger)., Rechten . . . (A. d. Griech.) durch Bernh. v. Rey in das Lat.
vnd jetzt durch Just. Göbler (Frkft.) in gemeine Teutsche Spr. verw.
Frkft., Egenolffs Erb. 1566. Fol. Blindgepr. Schwsidr. m. Schly
HeHield, Joh. Äug., Elementa juris feudalis. Jenae 1763. 8°. I^ttlr.
HiHer, Chn., Tractatus jur.-pol. de abusibus, qui in Germania nost:
in collegiis vigent opificum. Von denen Handwercks-Missbräuchen
In Teutschland. Tub. 1729. 4". Gepr. Pgtbd. m. Schl/: ,'
Jacobinus de Scto. Georgio, De feqdi,&/et homagiis. Lu'gd. 1533
Schöner, alter, gepreßter Ldrbd. 8°.
Das ietzte Blatt fehlt. Die letzten Bll/ mit ganz unbedeutendem Text-
verlust beschädigt.
Justiniani institutionum jur. civ. H. IV. Paris 1560. 4". Sehr schön
gepr. deutscher Schweinslederband. Als Hauptbild Deckel: A: Ju-
stitia, B: Lukretria. Halbfiguren vor Renaissancebogen, umrahmt
von kleineren, sich wiederholenden Darstellungen: David mit der
Harfe, Christus mit der Weltkugel etc. Ferner Datum 1578.
— Imperatoris Justiniani Volumen, in quo contenta sunt: Authenti-
corum über, III postremi H. codicis (X, XI, XII), Uber feudor. Con-
stitutiones Frid. II. imp. Extrauagantes Henrici VII. imp., Tract. de
pace Constant., Arbor Petri Rebuffi. Lugd. Franc. Fradin imp. Hu-
gonis de porta 1532. Gr. Fol. Rot u. schwarz gedruckt mit schö-
nem Sign. u. Titelbordüre. Gepr. Schwldrbd.. Rücken ergänzt.
 
Annotationen