Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Incunabeln, illustrierte Bücher des 16. - 19. Jhrhdts., alte Theologie, Pädagogik, Rechtswissenschaft, medizinische Kräuterbücher, Jagd und Sport, Geschichte namentlich Bayerns, des übrigen Süddeutschlands und der Schweiz, Kunst, Musik, Varia: aus dem Besitze der verstorbenen Herren Professor Otto Seitz, München, Professor August Holmberg, Kommerzienrat Otto Bally, Säckingen, v. Zoller, Memmingen, sowie aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, Mittwoch, den 26. Februar 1913 und folgende Tage — München, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35985#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Vuolphg. Caphalaeus 1534. 8°. (Ebert 10414; Graesse (4e ed.) I!I p.
402, Chatto a. Jackson, Wood engraving p. 384. 385.) Franz. Ldrbd.
mit goldgepreßtem Wappen n. Monogramm des Achiil v. Hariey.


597 Türkenkriege. Welt- und Krieges-Häupter, Höchste, welche den
Türckischen Hochmuth durch zwey Feld-Züge in Ungarn gedemü-
tiget. Durch Kupffer und Beschreibung vorgestellet Von dem Col-
legio S. Hieronymi In Dillingen Anno 1718. (Mit den Porträts von
Clemens XL, Karl VI., Prinz Eugen, Prinz Alexander v. Wrtbg,
Karl Albert u. Ferdinand Maria von Bayern sowie verschiedenen
allegorischen Darystellungen, Jac. Andr. Fridrich sc. Aug. Vind.)
Fol. Pgt. i
598 ' Wränge!, F. U. GrL v., Die souveränen Fürstenhäuser Europas
Porträtsammlung nebst genealogischen Notizen. Stockholm o. J.
2 Bde. 4°. Orig.-Lwd


Kunst.

/599
60Q,
601^


AHemagne, H. R. d% Histoire du Luminaire depuis l'epoque Ro-
maine jusqu'au XIXe siede. Av. 50 grav. d. 1. texte et 80 grandes
planbhes impr. en deux teintes. Paris 1891. In-lol. br. n. r.
A!te Meister. Galerie-Monographien aus, dem , Globus-Verlag, Berl.
5 Mappen. Gr. 4L Sämtlich gebunden. ,//
Alte Meister der Graphik. Repro, nach Dürer, Cranactn-Rembrandt,
H. S. Beham. Tob. Stimmer. Aleist Puhl, von Fischeir & Franke,
Berl. Dabei auch Reimers, Peter Flötner.
Amico, Giov., Opera d'architectura. Mit zahlreichen Kupfern. Pa-
lermo 1726. 4". Hlwd. Titel u. 4 Bll. Vorrede fehlen.


Amsterdam, Aleisterwerke d. Rijksmuseums. Photogravüre-Pracht-
werk mit Text v. A. Bp'p.dius. München o, J. Fol. Prachtldrbd.
Antike Monumentei Roms. (A 1 b er t i, C h e r u b.), Antiquarum sta-
tuarum urbis Romae, quae in publicis privatisque locis visuntur,
Icones. Titelkupfer u. 57 Kpfrtafel. Rom 1584. Qu. Fol. Etwas
fleckig. — M o n t a n o, G i o v. B a 11., Raccolta de' tempij et sepolcri
disegnato dall' antico. Alit Titelkpfr. u. 28 Kpfrtafeln. Rom 1638.
Fol. Unvollständig. — A n t o n i n i, C„ Candelabri antichi. Titel-
kpfr. u. 65 Kpfrtfln. Rom 1790. Fol. (Alanuale di varj ornamenti
III.) Schöne Abdrücke, etwas wasserfleck., ohne Einbd.

605J

L'Art ancien ä ^Exposition nationate beige. Publ. s. la dir. de M.
Camille de Roddaz. Avec beauc. ^e pl. col. et de fig. intercalees.
Brux. 1882. ln-4°. D. veauA.y / . Lf /
Audsiey and Bowes. La ceramique japonaise. Edit. franc. par A.
Racinet. Avec 67 plchs. dont 42 e n c h r o m o et beaucoup de
fig. dans le texte. 2 vols. Paris 1877—1880.. Gr. in-fol. Demi maroqu.
rouge.
Geschätztes Werk über
druck ausgeftihrtei! Tafeln.

'japanische

Keramik mit prächtig in Farben-
 
Annotationen