21(M<%ang, Kar! Hr., Histor. Entwicket d. ttschn. Steuerverfassungen
^^-%eit der Karolinger Zeit. Beri. Nicolai 1793. 8°. Hidr.
211 Lehenrecht, Eriäuter. d. iongobard., teutschen u. oesterr., Nach Böh-
Rmers Principien Von F. Chf**. Wien 1801. 8". Hidr. — Eich-
h o r n, Carl Frdr., Einleit, in d. dtsctie. P.rivgjrecht m. Einschi. d.
L. Gött. 1823. 8*. Pbd. ;
212/Rochus de Curte, Tractatus de Jur;e patronatus. Lugd. Jac. myt
1526. 8". Angeb.: Rugerus de Mota, Joa., Tractatus rep^titio-
i!!.'!u. Lugd. Joh. Dauid 1531. 8". Gepr. SchwlJrbd.
213 Rotschitz, Gg. v. (Freybergischer Cantzier), Processus iuris. (Mit
B Holzschn.) Budissin, H. Woirab 1561. Ki. 8". Sehr schön gepreßter
;Lederband mit dem Christkind mit Kreuz und Weitkugei, umrahmt
- ' -Von Rankenwerk, in dem Medaiiionbiidniss^h,D^e,^S^h(i,eßen fehlen.
214 Thesen (Doktor-Dissertationen), Juristische, dl Univl Nürnberg-Al-
torf. Letztes Viertel d. 17, Jhrhdt. Hervorzuheben Tiiemann, De
genere et specie JCtorum 1681. — Zeidtler, De carcere debitorum
v. Schuld-Thurme 1679. — Tücher ä Simmelsdorff, De' Successione
Conjugum ab intestato 1686. — Linck, De Vasaiio vicario v. Vom
Lehen-Träger 1681. — Kyber, De Coiono patriario v. Vom Haib-
bauer 1677. — Ettmiiiier, De tutore creditore vei debitore minoris
1687. Schön gepreßter S^hw ldr. mit Schließen u. 1688. 4*°. Ex iibris
v. Chiingensperg. ^
(L/5'.' Titius, Joh. (Consiiiarius Und Syndicus zu Nprdthausen), Erörterte
' Succession- und Erb-Fäile / Nach denen Kavseri.-Sachs.- u. Nordt-
hausischen Rechten / Regenspurg 17191 4". :
Aite Meöizin.
Albini, Bern. Siegfr., Expiicatio tabuiar. anatomicar. Barthol.
Eustachi!. Acc. tabuiar. editio nova. Leidae Batav. 1744. Foi. Breit-
randiges, durchaus unbeschn. Ex. Ppbd. 1
Chouiant, Gesch. d. anatom. Abb. p. 60.
Albertus Magnus, Weiber geheymnuss . . . von Weibern / vnd Ge-
burten der Kinder / Sampt ihren Artzneyen . . . Mit Holzschn.
.Egciüiüi's Erben 1575. Kl. 8°. Angeb.: Schreibpapier, von dem die
ersten Bll. hs. Recepte tragen. Reich (figural) gepr. Schwsldrbd.
AmäRßeum Castelio-Brunonianum s. Lexicon medicum. Ed. Joa.
Rhodius. Patavii 1746. 4°. Ungeb. — Armillei, .Cap, Consuita-
tionum medicar. centuria. Venetiis 1744. 4". Ungeb.
219 Arzneybuch von vielen vortreflichen u. bewährten Arzneien; worin
sowohl deren Zubereitung als Nuzen u. Gebrauch enthalten. In dem
Jahr 1776. Papierhs. 31 Bll. 4". l/appbd- der Zeit mR reicher Gold-
' Pressung.
220 Davach de !a Riviere (Leid-Meck d. Printzen De Conde), Urin-
J Spiegel, Worinnen ... die vortring'bnde Geblüts-Feuchtigkeiten; u.
Ursprung deren, Krankheiten ... zu ersehen . . . Stadt am Hof
nächst Regensp. 1744. Kl. 8". Pbd. Selten.
( jf f " 't . ^1/
^^-%eit der Karolinger Zeit. Beri. Nicolai 1793. 8°. Hidr.
211 Lehenrecht, Eriäuter. d. iongobard., teutschen u. oesterr., Nach Böh-
Rmers Principien Von F. Chf**. Wien 1801. 8". Hidr. — Eich-
h o r n, Carl Frdr., Einleit, in d. dtsctie. P.rivgjrecht m. Einschi. d.
L. Gött. 1823. 8*. Pbd. ;
212/Rochus de Curte, Tractatus de Jur;e patronatus. Lugd. Jac. myt
1526. 8". Angeb.: Rugerus de Mota, Joa., Tractatus rep^titio-
i!!.'!u. Lugd. Joh. Dauid 1531. 8". Gepr. SchwlJrbd.
213 Rotschitz, Gg. v. (Freybergischer Cantzier), Processus iuris. (Mit
B Holzschn.) Budissin, H. Woirab 1561. Ki. 8". Sehr schön gepreßter
;Lederband mit dem Christkind mit Kreuz und Weitkugei, umrahmt
- ' -Von Rankenwerk, in dem Medaiiionbiidniss^h,D^e,^S^h(i,eßen fehlen.
214 Thesen (Doktor-Dissertationen), Juristische, dl Univl Nürnberg-Al-
torf. Letztes Viertel d. 17, Jhrhdt. Hervorzuheben Tiiemann, De
genere et specie JCtorum 1681. — Zeidtler, De carcere debitorum
v. Schuld-Thurme 1679. — Tücher ä Simmelsdorff, De' Successione
Conjugum ab intestato 1686. — Linck, De Vasaiio vicario v. Vom
Lehen-Träger 1681. — Kyber, De Coiono patriario v. Vom Haib-
bauer 1677. — Ettmiiiier, De tutore creditore vei debitore minoris
1687. Schön gepreßter S^hw ldr. mit Schließen u. 1688. 4*°. Ex iibris
v. Chiingensperg. ^
(L/5'.' Titius, Joh. (Consiiiarius Und Syndicus zu Nprdthausen), Erörterte
' Succession- und Erb-Fäile / Nach denen Kavseri.-Sachs.- u. Nordt-
hausischen Rechten / Regenspurg 17191 4". :
Aite Meöizin.
Albini, Bern. Siegfr., Expiicatio tabuiar. anatomicar. Barthol.
Eustachi!. Acc. tabuiar. editio nova. Leidae Batav. 1744. Foi. Breit-
randiges, durchaus unbeschn. Ex. Ppbd. 1
Chouiant, Gesch. d. anatom. Abb. p. 60.
Albertus Magnus, Weiber geheymnuss . . . von Weibern / vnd Ge-
burten der Kinder / Sampt ihren Artzneyen . . . Mit Holzschn.
.Egciüiüi's Erben 1575. Kl. 8°. Angeb.: Schreibpapier, von dem die
ersten Bll. hs. Recepte tragen. Reich (figural) gepr. Schwsldrbd.
AmäRßeum Castelio-Brunonianum s. Lexicon medicum. Ed. Joa.
Rhodius. Patavii 1746. 4°. Ungeb. — Armillei, .Cap, Consuita-
tionum medicar. centuria. Venetiis 1744. 4". Ungeb.
219 Arzneybuch von vielen vortreflichen u. bewährten Arzneien; worin
sowohl deren Zubereitung als Nuzen u. Gebrauch enthalten. In dem
Jahr 1776. Papierhs. 31 Bll. 4". l/appbd- der Zeit mR reicher Gold-
' Pressung.
220 Davach de !a Riviere (Leid-Meck d. Printzen De Conde), Urin-
J Spiegel, Worinnen ... die vortring'bnde Geblüts-Feuchtigkeiten; u.
Ursprung deren, Krankheiten ... zu ersehen . . . Stadt am Hof
nächst Regensp. 1744. Kl. 8". Pbd. Selten.
( jf f " 't . ^1/