Metadaten

Hugo Helbing [Mitarb.]; Fa. Raab & Knapp [Mitarb.]
Antiquitäten, alte Möbel, Oelgemälde alter Meister: Steinzeug, Fayence, Porzellan, Glas, Zinn, Arbeiten in unedlem und edlem Metall, Stein, Marmor, Elfenbein, Textilien, Holzfiguren, Arbeiten in Holz, Möbel, Gemälde, Miniaturen, Stiche etc. aus dem Besitze der Fa. Raab & Knapp, Frankfurt a. M.; Auktion in Frankfurt a. M. unter Leitung des Hugo Helbing, München, Montag, den 3. bis Mittwoch, den 5. März 1913 — München: Helbing, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56079#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4SH!) to ¬

te

4180-

Diam. 13 cm.

cm.

j _184 /Zwei Teller.

Mit bunter Frankfurter

cm.

185 /Drei Vasen.

Blumenzwei:

cm.

2*

*

Drei Teller. Fas:
Blaumarke: C V.

174 Teller. Im Fond bunte Landschaft. Goldbordüre. Ven

186 Zwei Vasen.
China. Repariert.

173//Mars und Minerva. Pendants. Auf Rocaillensockeln. A. Nach links blickend in purpurnen
' Schuppenpanzer, grünem Waffenrock, Helm mit lila Federbusch, auf dem Boden Fahne und Schild.
Die Rechte in die Hüfte gestemmt, die Linke am Schwertgriff. B. Nach rechts blickend. In
violettem Gewand, goldenem Schuppenpanzer, grünen Ärmeln; violetter Helm mit weissen Federn.
Die Rechte erhoben, die Linke auf dem Medus^nhaupt. Chelsea. Dieselben Stücke in der
Schreiberkollektion in London Höhe 35 resp. 33 cm.

179 //Bechertasse mit Unterteller. Brauner Grund. Streifen mit Rosen .und Gold.
/c C ~ Blaumarke: Doppel-L mit
Abbildung Tafel 7.

: Bunte Blumen. Kl ost e r Veils do rf.
Diam. 25,5 cm.
172 Putto mit Blumenkorb. Runder Sockel mit Purpurrocaillen. Nackter Putto nach rechts ge-
wendet. Lendentuch mit purpurnen Blümchen. Vor .ihm steht auf einem Baumstumpf ein Korb
mit Blumen. Limbach. 'jC‘— > v Höhe 13 cm.
-.

—- ' f
isenszene. Familie rose.. Ostasien, China.
Höhe 20—22
Passförmig. Fuss und Hals eingezogen. Blaudekor: Chinesenszene. Ostasien,
Höhe 29 cm.

181^/jZwei; Bechertassen. Mit Untertellern. Bunte Blumensträusse. Nyoner Marke.
Höhe der Tasse 6,7 cm, Diam. der Teller 13,5 cm.
V’\ 182 '■ Bechertasse. Mit Unterteller. Dekor: Bunte Bauerntrachten. Nyoner Marke. -—-
Höhe 6,5 cm, Diam. des Tellers 13 cm.
183. Koppchen mit Unterteller. Dekor: Purpursträusse. Züricher Marke.
Höhe der Tasse 4,5 cm, Diam. des Tellers 12,5
Diam. 24,5 resp. 24,5

175 / Liebespaar. Auf Felsgestein sitzt eine junge Dame, in der Rechten ein belljendes Hündchen

haltend. Von rechts kommt ein ju er, Herr,y ihr it der linken Hand eii$'BJutn'e- reichend.

Runder Sockel. Bisquit. Sevres.
, ~176 i Bechertasse mit Unterteller. Gehenkelt. Lorbeerbordüren und Rosenstreublumen. Sevres.
Blaumarke: Doppel-L mit Krone. Höhe der Tasse 7 cm, Diam. des Tellers 14 cm.
,177 Bechertasse mit Unterteller. .Streublümchen: Kornblumen. Goldrand. Sbvres.
Blaumarke: Doppel-L mit Krone. Höhe der Tasse 6 cm, Diam. des Tellers 12,5cm.
178 GBechertasse mit Untertjeller. Brauner Fond., Purpurnes Band mit Ovalreserven mit bunten
Blümchen und Gold. Se v/rfesr ' Päy tendre. Blaumarke: Doppel-L mit EE. ~
Abbildung Tafel 7. 7 ^^flöne d^TaMeoStf^ Diam. des Tellers 12,5 cm.
Sevres.
Höhe der Tasse 6 cm, Diam. des Tellers 12 cm.

23 cm.
 
Annotationen