3
30 Anna selbdritt. Sitzend im roten Gewand und blauen Mantel. Auf den Knien Maria und das
- I Jesuskind, defekt. Das Haupt von Hülle und Riese .uin hüllt. Gekannter Ton. Niederbayern
um 1480. f I Höhe 65 cm.
31 Tonbüste des Jupiter Amon. Auf rundem, profiliertem Sockel. Kopf nach links gewendet.
"Stilisiertes Haupt- und Barthaar. .U-m:die ,Stirne Band. Signiert: Amadio Naple. 1784. Nach
antikem Vorbild. Höhe 62 cm-
Fayence.
32 Vase. Bauchig. Schmü£^fgweise ,/QJasur. Dekor: Passfelder, Blumen (Sonnenblumen) in
Blau. Persien. V Höhe 28
33 Bauchkrug. Gehenkelt. Blaudekor: Blumen. Persien, yA / < Höhe 23
Abbildung Tafel 1.
34 Schüsselchen. Blaudekor: Ranken. Persien. A'* Diam. 20,5
dünnem
cm.
cm.
cm
35 Platte. Schmutzigweisse Glasur. Blaudekor: Architekturstück u. Ranken. Auf der Rückseite:
Persische Inschrift. Persien. " ' t Diam. 28 cm.
36 [ Rhodosteller. Nelkenartiger Blümenzweig. Bordüre in Rot, Blau, Grün. Dijm. 26 cm.
37 Tiefe Platte. Auf gelben/ Grund Tiere (Ochsen), Blumen und Werkzeuge in Kiipferlüster.
• Spanisch-mauresk. ' d ,■ Diam. 34 cm.
24 cm.
. In Gelb,
24 cm.
38 /. Wandteller. Kleiner Aufsatzrand. Flach. In der Mitte hl. Antonius. Herumlaufend Fries mit
Blätter und Vögel. In Blau, Gelb, Grün, Oberitalien. Diam. Wctni
39/ Aufsatzschale. Gewellt. In der Mitth Schwan, am Rand radial gestellte Ranken.
Blau, Grün, Braun. Oberitalien. ) .''/G* Diam.!
40 Aufsatzschale. Gewellt. In der Mitte Vase, am Rand radial gestellte Ranken. In Gelb, Blau,
Grün, Braun. Oberitalien. / -( Diam
41
Konfektschüssel. Stehrand. DurchbrQcJiener Rand. Im Fond Wappen, am Rand Ranken
Blau. Oberitalien. ' ‘ Diam. 25,5 cm.
in
42
Platte.
und Gelb.
Umbo und Rand mit, heratjs’gepressten Blumenranl^en. Grund blau. Blumen in Grün
Venedig. /<T' - z ? ' Diam. 37 cm.
43 Grosses Speiseservice. Bestehend aus 117 Stücke: 1 gedeckte ovale Terrine auf vier Voluten-
füßen, 22 tiefe Teller, 67 flache Teller, 1 runde Platte, 6 runde Platten, 6 runde, kleinere Platten,
2 ovale Platten, 9 fassonierte, ovale Platten, 3 ovale Plättchen, 1 Sauciere. Dekor: japanisierende
Blumen in Lackrot, Blau, Grün, Gelb. Südschweiz. ' ' <'4»
Terrine: Höhe 23 cm, Breite 36 cm; Diam. Teller 22, resp. 24 cm.; Diam. d. Runden Platten:
35, 31, 25,5 cm; Diam. ovale Platten: 40, 34 cm; Diam. d. fass. Platten: 39, 30, 26 cm;
Diam. Plättchen 26 cm; Diam. d. Sauciere 20 cm.
Vergl. Abbildung Seite 4.
44 Zwei Teller. Fassonierter Rand. Manganviolettes Dekor: Blumensträusse u. phantastischer Vogel.
Westschweiz, in der Nähe von Neufchatel. Manganviolette Marke: 3 Diam. 25 cm. ^7 -
C B
45 Schenkkanne. Bauchig. Gehenkelt, Röhrenausguss. Dekor: Maria im Früchtekranz. In Gelb,
Blau, Grün. Schweiz. Höhe 21 cm.
30 Anna selbdritt. Sitzend im roten Gewand und blauen Mantel. Auf den Knien Maria und das
- I Jesuskind, defekt. Das Haupt von Hülle und Riese .uin hüllt. Gekannter Ton. Niederbayern
um 1480. f I Höhe 65 cm.
31 Tonbüste des Jupiter Amon. Auf rundem, profiliertem Sockel. Kopf nach links gewendet.
"Stilisiertes Haupt- und Barthaar. .U-m:die ,Stirne Band. Signiert: Amadio Naple. 1784. Nach
antikem Vorbild. Höhe 62 cm-
Fayence.
32 Vase. Bauchig. Schmü£^fgweise ,/QJasur. Dekor: Passfelder, Blumen (Sonnenblumen) in
Blau. Persien. V Höhe 28
33 Bauchkrug. Gehenkelt. Blaudekor: Blumen. Persien, yA / < Höhe 23
Abbildung Tafel 1.
34 Schüsselchen. Blaudekor: Ranken. Persien. A'* Diam. 20,5
dünnem
cm.
cm.
cm
35 Platte. Schmutzigweisse Glasur. Blaudekor: Architekturstück u. Ranken. Auf der Rückseite:
Persische Inschrift. Persien. " ' t Diam. 28 cm.
36 [ Rhodosteller. Nelkenartiger Blümenzweig. Bordüre in Rot, Blau, Grün. Dijm. 26 cm.
37 Tiefe Platte. Auf gelben/ Grund Tiere (Ochsen), Blumen und Werkzeuge in Kiipferlüster.
• Spanisch-mauresk. ' d ,■ Diam. 34 cm.
24 cm.
. In Gelb,
24 cm.
38 /. Wandteller. Kleiner Aufsatzrand. Flach. In der Mitte hl. Antonius. Herumlaufend Fries mit
Blätter und Vögel. In Blau, Gelb, Grün, Oberitalien. Diam. Wctni
39/ Aufsatzschale. Gewellt. In der Mitth Schwan, am Rand radial gestellte Ranken.
Blau, Grün, Braun. Oberitalien. ) .''/G* Diam.!
40 Aufsatzschale. Gewellt. In der Mitte Vase, am Rand radial gestellte Ranken. In Gelb, Blau,
Grün, Braun. Oberitalien. / -( Diam
41
Konfektschüssel. Stehrand. DurchbrQcJiener Rand. Im Fond Wappen, am Rand Ranken
Blau. Oberitalien. ' ‘ Diam. 25,5 cm.
in
42
Platte.
und Gelb.
Umbo und Rand mit, heratjs’gepressten Blumenranl^en. Grund blau. Blumen in Grün
Venedig. /<T' - z ? ' Diam. 37 cm.
43 Grosses Speiseservice. Bestehend aus 117 Stücke: 1 gedeckte ovale Terrine auf vier Voluten-
füßen, 22 tiefe Teller, 67 flache Teller, 1 runde Platte, 6 runde Platten, 6 runde, kleinere Platten,
2 ovale Platten, 9 fassonierte, ovale Platten, 3 ovale Plättchen, 1 Sauciere. Dekor: japanisierende
Blumen in Lackrot, Blau, Grün, Gelb. Südschweiz. ' ' <'4»
Terrine: Höhe 23 cm, Breite 36 cm; Diam. Teller 22, resp. 24 cm.; Diam. d. Runden Platten:
35, 31, 25,5 cm; Diam. ovale Platten: 40, 34 cm; Diam. d. fass. Platten: 39, 30, 26 cm;
Diam. Plättchen 26 cm; Diam. d. Sauciere 20 cm.
Vergl. Abbildung Seite 4.
44 Zwei Teller. Fassonierter Rand. Manganviolettes Dekor: Blumensträusse u. phantastischer Vogel.
Westschweiz, in der Nähe von Neufchatel. Manganviolette Marke: 3 Diam. 25 cm. ^7 -
C B
45 Schenkkanne. Bauchig. Gehenkelt, Röhrenausguss. Dekor: Maria im Früchtekranz. In Gelb,
Blau, Grün. Schweiz. Höhe 21 cm.