Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Fa. Raab & Knapp [Contr.]
Antiquitäten, alte Möbel, Oelgemälde alter Meister: Steinzeug, Fayence, Porzellan, Glas, Zinn, Arbeiten in unedlem und edlem Metall, Stein, Marmor, Elfenbein, Textilien, Holzfiguren, Arbeiten in Holz, Möbel, Gemälde, Miniaturen, Stiche etc. aus dem Besitze der Fa. Raab & Knapp, Frankfurt a. M.; Auktion in Frankfurt a. M. unter Leitung des Hugo Helbing, München, Montag, den 3. bis Mittwoch, den 5. März 1913 — München: Helbing, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56079#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

cm.

636

blauem

Gewand

cm.

Maria mit Kind, nebst dem

637

638 , Porträt eines vornehmen Herrn.

Goldrahmen.

Figpirenptaffage.

t

VON ACHEN,


643 Wasservö

2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Auf Holz. /<■-

t)

links. In
Nelken.

Mittelrheinisch. Um
Höhe 59 cm,

Jesuskind. Maria in
Holz. Goldrahmen.
Höhe 39 cm,

Höhe 34 cm, Breite 46 cm. Schwarzer Rahmen.
Tieren.
Leinwand.

6461 Jagdstück. Hunde und Falke vor erlegten
Holländisch. 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts.

645/y Rathaushalle. Gewölbte Halle auf Säulen. In
Holländisch. 2 t.l_i—J-—

Links steht
1480—90. Holz.
Breite 47

647; Porträt einer jungen Dame. Brustbild nach
'' und blauem Mantel. Am Ausschnitt Tulpen und
1680. Leinwand. Holzgeschnitzter Goldrahmen.
648 Zwei Stilleben. Hühner und Obst. Um 1700.

Im Hintergrund schlafender Treiber.
Goldrahmen.
Höhe 31 cm, Breite 40 cm.
gelbseidenem, ausgeschnittenen Kleid
Blondes Haar. Französisch. Um
c Hohe 63 cm, Breite 50 cm.
Leinwand. Schwarzer Rahmen.
C.Z Höhe 413,5 cm, Breite 65 cm.

642 ^/Landschaft. Über einer kleinen Anhöhe führt ein Weg, auf dem zwei Männer gehen. Im
Mittelgrund J^ald mit'ßajiernhaus. Blauer Himmel mit Wolken. In der Art A. Pynackers.
td't'Mi Leinwand. Höhe 58 cm, Breite 53 cm. Schwarzer Rahmen.
er eines Sees verschiedene Wasservögel. Englisch. 17. Jahrh.
f 3 /l • /Eichenholz. Höhe 25 cm, Breite 35 cm. Goldrahmen.
.Die Wahrsagerin. In einemidhübsch eingerichteten Zimmer sitzt eine junge Frau, der eine
Alte weissagt; hinter ihr steht'ein Mann. Holländische Kopie nach einem Original um 1650.
Höhe 39 cm, Breite 49 cm. Goldrahmen.
ihr kleine Gruppen von Soldaten, Gefangenen etc.

639 /Sfilleben. Krebs, Trauben, Äpfel, Citrone:
i 1683. öl auf Leinwand.
#£^40. .Waldlandschaft.
Schwarzer Rahmen.

HANS
geb. 1552 in Köln, gest. 6. Jan. 1615.
641 Geburt Christi. Unter einer Säulenarchitektur liegt auf Stroh das Christkind. Links kniet die
betende Maria, ringsherum drei betende Engel, rechts vier Hirten. Auf Eichenholz. Goldrahmen.
' Höhe 72 cm, Breite 100 cm.

Breite 29
Vor dem Himmelbett sitzt Maria mit Kind; Engel
Gestiftet nach Inschrift von dem hochwürdigen Herrn
Höhe 120 cm, Breite 93 cm.
Brustbild nach rechts. In braunem Gewand mit weiss-
tzenmanschettefi und Kragen. Schwarze Allongeperrücke.
680. Lein'wa'nd. /'Schwarzer Rahmen.
.■ Höhe 60 cm, Breite 56 cm.
ff Römer etc. auf einer Tischplatte. Signiert: R. Riem an
Höhe 80 cm, Breite 108 cm.
Niederländisch. Ende des 17. Jahrh. Leinwand.
Höhe 80 cm, Breite 105 cm..'T“

635 Die Marter des hl. Erasmus. In einer Halle mit bunter Steinplattung liegt auf einer Holz-
maschine der nackte Heilige, auf dem Haupte die Mitra. An einer Stange werden seine Gedärme
aufgewunden. Die Maschine bedienen drei Henkersknechte in Rot, Gelb und Grün,
der Richter in weissem Hermeli m zwei Diener.
Schwarzer Rahmen.
Abbildung Seite 41.
Madonna mit Kind. An der
und rotem Mantel. Goldgrund.

offenen Brust schläft das
Flämiscja^ ,Um 1500.
Kreuz.
bringen aus den Wolken das Kreuz.
Antonius Dassen. 15. März 1643.
 
Annotationen