Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Collection M. Arnold, Luzern: Keramik, Glas, Arbeiten in edlem und unedlem Metall, Arbeiten in Leder, Wachs, Schildpatt, Elfenbein, Stein und Marmor, Leinenstickereien und Textilien, Holzfiguren, Arbeiten in Holz und Kinderspielzeug, Möbel, Gemälde und Miniaturen ; Auktion in München: Dienstag, den 2. Dezember [1913] und folgende Tage — München, [1913]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22165#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
740 Leinenkissen. An den Ecken und in den zwei Mittelleisten Durchbrucharbeit und Nähspitze,

Diam. 49 : 31 m.

741 Desgleichen. An den Ecken Durchbrucharbeit, gestickt und Nähspitze. Netzmuster.

Diam. 37 : 63 cm.

742 Kissen. Die Ränder in Durchbrucharbeit bestickt, mit Klöppelspitze. Graubünden.

Diam. 60 : 64 cm.

743 Desgleichen. Filetarbeit. Schweiz. Diam. 48:48 cm.

744 Desgleichen. Rote Leinenstickerei: Rosetten und Palmetten. Graubünden.

. Diam. 59 : 59 cm.

Holzfiguren.

745 Christuskorpus. Mit gefälteltem Lendentuch, geneigtes Haupt mit Dornenkrone. Die Arme
fehlen. Frühgotisch. Anfang des 14. Jahrh. Länge 38 cm.

746 Sitzende Madonna mit Kind. Frontal gerichtet, auf dem linken Knie das Jesuskind, dem
der Kopf fehlt. Thronsessel mit Rundbogen-Architektur. Maria im Gewand, Mantel, Kopftuch
und Krone. Hände fehlen. Lindenholz, mit Resten späterer Bemalung. Wandfigur. Spät-
romanisch. Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrh. Höhe 53 cm.

747 Fragment einer thronenden Madonna. Auf dem Haupte Kopftuch und Krone. Halbrund,
hohl, mit Leinwand überklebt und Resten der alten Bemalung. Die linke Seite und die
rechte Hand ,fehlen. Um 1400. Höhe 78 cm.

748 Maria mit Kind. Stehend, in faltigem Gewand. Auf dem Haupte Schleiertuch und Krone.
Lindenholz. Halbrund. Fassung entfernt. Anfang des 15. Jahrh. Höhe 38,5 cm.

749 Desgleichen. Stehend, in beiden Händen das Kind haltend. Auf dem Haupte die Krone.
Lindenholz. Halbrund. Um 1480. Höhe 114 cm.

750 Maria. Stehend. Leicht nach links gebeugt. In enganliegendem Gewände und Mantel.
Halbrund, innen hohl. Spätere Fassung. Vor 1500. Höhe 96 cm.

751 Hl. Barbara. In grünem, enganliegendem Gewände und goldenem Mantel. In der Rechten
ein Buch. Lindenholz. Halbrund. Schweiz. (?) Vor 1500. Höhe 99 cm.

752 Der heilige Petrus. Stehend in grünem Gewand und goldenem, faltigem Mantel. Linden,
holz, halbrund. Um 1500. Höhe 105 cm.

753 Äpostel. Pendant zum vorigen. Schwarzes Gewand und goldenen Mantel.

Höhe 140 em.

754 Anna selbdritt. In rotem Gewand und blauem Mantel, auf der rechten Hand das Jesuskind,
auf der linken Maria. Stehend. Lindenholz, vollrund mit späterer Fassung. Um 1500.

Höhe 54 cm.

755 Heilige Familie. Maria auf einer Bank sitzend, in rotem Gewand und blauem Mantel,
hält auf dem Schoss das Kind. Links dahinter steht der heilige Joseph, in schwarzem
Gewand mit dem Wanderstab. Wandfigur, fast vollrund. Lindenholz in späterer Fassung.
Schweiz. Um 1500. - • Höhe 54 cm.
 
Annotationen