'2 &@mffl$M(§!@M8!!@>msm^^
1207 Tischvitrine. Mit eingelegten Felderumrahmungen in verschiedenem Holz. Die Randleisten
mit Messingstäben belegt in Louis-seize-Geschmack. Höhe 75 cm, Breite 75 cm, Tiefe 55 cm.
1208 Schreibsekretär. Auf sich verjüngenden Füssen. Unten zwei Schubladen, darüber aufklapp-
bare Schreibplatte, dahinter Brieffach, sechs kleine Schubladen und eine grosse. Oben
Holzgalerie. Eingelegt mit Louis-seize-Ornamenten. Die Ränder mit Triglyphenschlitze.
Um 1780. Höhe 137 cm, Breite 83 cm, Tiefe 40 cm.
1209 Schreibtisch (Bureau). Auf vier sich verjüngenden Füssen. Dreifach geteilte Zarge, in den
seitlichen Teilen je eine Schublade. Rechteckige glatte Platte mit Leder eingelegt. Seitlich
eine ausziehbare Platte. Mit geometrischen Figuren eingelegt. Breite Messingstäbe an den
Kanten. Messingbeschläge. Im Louis-seize-Stil. Höhe 75 cm, Breite 123 cm, Tiefe 70 cm.
1210 Damenschreibtischchen. Ovale Grundform. Auf Säulenfüssen. Im Kasten Schublade und
Ausziehplatte. Aufsatz mit zweiflügeligem Rollverschluss, dahinter zwei Schubladen und zwei
Fächer sowie Weissmarmorplatte und Messinggalerie. Die Feldervertiefungen mit Bronze-
ornamenten umzogen. Mahagoni. Im Louis-seize-Stil.
Höhe 113 cm, Breite 76 cm, Tiefe 55 cm.
1211 Ovales Tischchen. Auf vier geschweiften Füssen. Im Leib zwei Schubladen mit geomet-
rischen Einlagen in verschiedenem Holz. Bronzebeschläge mit Römerköpfen. Graue Marmor-
platte mit Broncegalerie. Im Louis-seize-Stil. Höhe 77 cm, Breite 54 cm, Tiefe 42 cm.
1212 Serviertischchen. Auf Säulenfüssen, zwischen denen sich ein Brett befindet, Schublade,
Platte mit Randleisten nach drei Seiten. Höhe 79 cm, Breite 57 cm, Tiefe 40 cm.
1213 Desgleichen. Ebenso.
1214 Konsoltischchen. Auf Volutenanschwung. Rechteckige, geschweifte Platte. Nussbaum,
braun. Im Louis-seize-Stil. Höhe 85 cm, Breite 66 cm, Tiefe 39 cm.
1215 Konsolspieltisch. Halbrunde Form. Auf vier sich verjüngenden Füssen, Auf der Platte
Schachbrett; aufgeklappt: Grünes Spieltuch. Mit Louis-seize-Ornamenten, teilweise mit Rosen-
holz eingelegt. In Louis-seize-Stil. Höhe 76 cm, Breite 108 cm, Tiefe 53 cm.
1216 Konsoltischchen. Halbkreisförmig. Auf drei Säulenfüssen. Die Zarge mit Triglyphen-
schlitzen eingelegt. Tiefe 43,5 cm, Breite 76 cm, Höhe 78, i> cm.
1217 Halbrundes Konsolschränkchen. Auf vier sich verjüngenden Füssen. Mit geometrischen
Bandornamenten eingelegt. Mahagoni poliert. Messingbeschläge. Weissmarmorplatte.
Louis-seize-Stil. Höhe 83 cm, Breite 81 cm, Tiefe 43 cm.
1218 Sechs Louis-seize-Stühle. Kannelierte Säulenfüsse. Die Zarge mit Rollstab und Eckrosetten.
Die gerade oben geschwungene Rücklehne mit Riefelungen und aufgereihten Scheibenornament.
Der Mittelstab federförmig. Der Sitz gepolstert. Höhe 90 cm, Breite 44 cm, Tiefe 40 cm.
1219 Toilettentischchen. Auf hohen Füssen. Mit zwei Schubladen, zwei Ausziehplatten, Tisch-
platte dreiteilig aufklappbar, mit Spiegel und Fächern. Eiche. Mahagoni fourniert, poliert.
Im Empirestil. Höhe 74 cm, Breite 79 cm, Tiefe 45 cm.
1220 Nähtischchen. Auf einem Fussbrett vier schmale Füsse, die eine aufklappbare quadratische
an den Ecken abgerundete Platte tragen. Darunter kleiner Kasten und ein tiefer grüner Tuch-
sack. Mahagoni. Empirestil. Höhe 82 cm, Breite und Tiefe 35 cm.
72
1207 Tischvitrine. Mit eingelegten Felderumrahmungen in verschiedenem Holz. Die Randleisten
mit Messingstäben belegt in Louis-seize-Geschmack. Höhe 75 cm, Breite 75 cm, Tiefe 55 cm.
1208 Schreibsekretär. Auf sich verjüngenden Füssen. Unten zwei Schubladen, darüber aufklapp-
bare Schreibplatte, dahinter Brieffach, sechs kleine Schubladen und eine grosse. Oben
Holzgalerie. Eingelegt mit Louis-seize-Ornamenten. Die Ränder mit Triglyphenschlitze.
Um 1780. Höhe 137 cm, Breite 83 cm, Tiefe 40 cm.
1209 Schreibtisch (Bureau). Auf vier sich verjüngenden Füssen. Dreifach geteilte Zarge, in den
seitlichen Teilen je eine Schublade. Rechteckige glatte Platte mit Leder eingelegt. Seitlich
eine ausziehbare Platte. Mit geometrischen Figuren eingelegt. Breite Messingstäbe an den
Kanten. Messingbeschläge. Im Louis-seize-Stil. Höhe 75 cm, Breite 123 cm, Tiefe 70 cm.
1210 Damenschreibtischchen. Ovale Grundform. Auf Säulenfüssen. Im Kasten Schublade und
Ausziehplatte. Aufsatz mit zweiflügeligem Rollverschluss, dahinter zwei Schubladen und zwei
Fächer sowie Weissmarmorplatte und Messinggalerie. Die Feldervertiefungen mit Bronze-
ornamenten umzogen. Mahagoni. Im Louis-seize-Stil.
Höhe 113 cm, Breite 76 cm, Tiefe 55 cm.
1211 Ovales Tischchen. Auf vier geschweiften Füssen. Im Leib zwei Schubladen mit geomet-
rischen Einlagen in verschiedenem Holz. Bronzebeschläge mit Römerköpfen. Graue Marmor-
platte mit Broncegalerie. Im Louis-seize-Stil. Höhe 77 cm, Breite 54 cm, Tiefe 42 cm.
1212 Serviertischchen. Auf Säulenfüssen, zwischen denen sich ein Brett befindet, Schublade,
Platte mit Randleisten nach drei Seiten. Höhe 79 cm, Breite 57 cm, Tiefe 40 cm.
1213 Desgleichen. Ebenso.
1214 Konsoltischchen. Auf Volutenanschwung. Rechteckige, geschweifte Platte. Nussbaum,
braun. Im Louis-seize-Stil. Höhe 85 cm, Breite 66 cm, Tiefe 39 cm.
1215 Konsolspieltisch. Halbrunde Form. Auf vier sich verjüngenden Füssen, Auf der Platte
Schachbrett; aufgeklappt: Grünes Spieltuch. Mit Louis-seize-Ornamenten, teilweise mit Rosen-
holz eingelegt. In Louis-seize-Stil. Höhe 76 cm, Breite 108 cm, Tiefe 53 cm.
1216 Konsoltischchen. Halbkreisförmig. Auf drei Säulenfüssen. Die Zarge mit Triglyphen-
schlitzen eingelegt. Tiefe 43,5 cm, Breite 76 cm, Höhe 78, i> cm.
1217 Halbrundes Konsolschränkchen. Auf vier sich verjüngenden Füssen. Mit geometrischen
Bandornamenten eingelegt. Mahagoni poliert. Messingbeschläge. Weissmarmorplatte.
Louis-seize-Stil. Höhe 83 cm, Breite 81 cm, Tiefe 43 cm.
1218 Sechs Louis-seize-Stühle. Kannelierte Säulenfüsse. Die Zarge mit Rollstab und Eckrosetten.
Die gerade oben geschwungene Rücklehne mit Riefelungen und aufgereihten Scheibenornament.
Der Mittelstab federförmig. Der Sitz gepolstert. Höhe 90 cm, Breite 44 cm, Tiefe 40 cm.
1219 Toilettentischchen. Auf hohen Füssen. Mit zwei Schubladen, zwei Ausziehplatten, Tisch-
platte dreiteilig aufklappbar, mit Spiegel und Fächern. Eiche. Mahagoni fourniert, poliert.
Im Empirestil. Höhe 74 cm, Breite 79 cm, Tiefe 45 cm.
1220 Nähtischchen. Auf einem Fussbrett vier schmale Füsse, die eine aufklappbare quadratische
an den Ecken abgerundete Platte tragen. Darunter kleiner Kasten und ein tiefer grüner Tuch-
sack. Mahagoni. Empirestil. Höhe 82 cm, Breite und Tiefe 35 cm.
72