Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Antiquitäten, Kostüme, Waffen, Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß Prof. Carl Seiler † und aus anderem Privatbesitz: [Versteigerung in München in der Galerie Helbing: Freitag, den 1. und Samstag, den 2. Juli 1921] — München, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23308#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kostüme.

1 Herrenanzug (Justaucorps). Bestehend aus Rock, Weste und Hose. Schwarzes Tuch mit Seide-
besponnenen Kugelknöpfen. Um 1720. Hose neu.

2 Herrenanzug (Justaucorps). Bestehend aus Rock, Hose und Weste. Braunviolettes Tuch mit Seide-
besponnenen Knöpfen. Um 1720.

3 Herrenanzug (Justaucorps). Bestehend aus Rock, Hose und Weste. Bordeauxroter Samt mit über-
zogenen Knöpfen. Um 1720—25.

Abbildung Tafel III.

4 Rock und Weste (Justaucorps). Weißer Baumwollstoff, übersponnene Knöpfe, weiße Kordelposamentrie
und Fransen. Um 1720—30.

5 Herrenanzug (justaucorps). Bestehend aus Rock, Hose und Weste. Dunkelblaues Tuch mit Seide-
besponnenen Knöpfen in der gleichen Farbe. Um 1730.

6 Rock (Justaucorps). Grünblauer Wollstoff. Ueberzogene Scheibenknöpfe. Um 1730.

7 Rock (Justaucorps). Grauer Lüster mit überzogenen Scheibenknöpfen. Um 1730—40.

8 Herrenanzug (Justaucorps). Bestehend aus Rock, Hose und Weste. Schwarzer Samt mit überzogenen
Knöpfen. Um 1730—40.

9 Justaucorps. Weinrotes Leinentuch mit Goldknöpfen. Um 1730—40.

10 Justaucorps. Beigefarbenes Tuch mit Seideübersponnenen Knöpfen. Um 1740.

11 Justaucorps. Tabakbraune Rohseide mit ebensolchen Scheibenknöpfen. Um 1740.

12 Rock und Weste (Justaucorps). Kupferrotes Tuch mit Fadenüberzogenen Knöpfen. Um 1740—50.

13 Herrenanzug (Justaucorps). Bestehend aus Rock, Hose und Weste. Pfirsichfarbener Samt, teilweise
mit weißem Seideplüsch gefüttert. Um die Mitte des 18. Jahrh.

Abbildung Tafel III.

14 Justaucorps. Ziegelrotes Tuch mit Goldgelb iibersponnenen Knöpfen. Um 1750.

15 Justaucorps. Weinroter Plüsch mit ebensolchen, überzogenen Knöpfen. Um 1750.

16 Justaucorps. Dunkelblauer Plüsch mit Seideübersponnenen Knöpfen. Gegen 1750.

17 Frack und Weste. Moosgrüner Plüsch mit Goldknöpfen, Weste neu. Um 1750.

18 Galaanzug. Bestehend aus einem goldgelben wattierten Frack mit bunter Seidenstickerei, einer weißen
Moir6eweste mit Blütenranken in Gold- und Silberstickerei, einem schwarzen Dreispitzfilzhut mit Silber-
spitzen und einem Paar Schnallenschuhe. Mitte 18. Jahrh.

Abbildung Tafel III.

i

19 Frack. Schwarzer Samt mit schwarzen Seideübersponnenen Knöpfen. Mit Ergänzungen. Um 1750—60.

L
 
Annotationen