Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Silber, Teppiche, Möbel, alte Gemälde, Ostasien und Orient aus süddeutschem Adelsbesitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, 5. und 6. Juni 1924 — München, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23469#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

Französische Schule, t. Hälfte 17. Jahrhundert

426 Vornehme Dame. In Brokatgewand mit Spi^enhaube und Manschetten und Mühlsteinkrause.
Goldschmuck. Auf dem Gebetbuch die Jahreszahl 1622. Halbfigur.

Oel auf L. 43,5X33 cm. D.R.

Französische Schule.

427 Geigender Savoyardenknabe. Mit 3 Hunden. Aquarell. 18,5X11 >5 cm. B.R.

428 Flora. Die nackte Göttin mit blauem Tuch drapiert, Blumen haltend. Oel auf L. 83X68 cm.

Englisch. Ende 18. Jahrhundert.

429 Brustbild einer älteren Dame. Braunes Kleid mit Fichu. Leicht gepudertes Haar.

Oel auf L. 76X63 cm. G. R.

Englische Schule. Um 1800

430 Landschaft. In Herbststimmung. Mit Staffagefiguren. Oel auf H. 55X74 cm. D.R.

Unbekannt.

431 Jägerin. Mit Flinte. In der Rechten 2 Hühner haltend. Hüftbild. Oval. Pastell. 69X57 cm.

432 Damenbildnis. Brustbild in rosa Gewand mit Perlenketten im gepuderten Haar.

Pastell. 50X40 cm. G. R.

433 Mächenbildnis. In reicher Tracht, einen Pfeil haltend. Pastell. 93X74 cm. Alter Rahmen.

434 Brustbild einer Dame. In gepudertem Haar. Mit blauem Tuch drapiert.

Pastell. Oval. 83X66 cm. Nussbaum=Rahmen.

435 Bildnis eines Jünglings als Jäger.

436 Damenbildnis. Rotes Gewand.

437 Weibliches Brustbild. Im Stil der frühen Niederländer.

438 Brustbild eines hl. Bischofs. In altdeutscher Art.

Pastell. 96X70 cm. G. R.
Pastell. 100X75 cm. G. R.
Oel auf H. 33,5X25 cm. D. R.
Oel auf H. 51,5X40 cm.

459 Dame mit Falken. In reicher Renaissancetracht. Im Hintergrund das Strassburger Münster.

Oel auf H. 53X43 cm. G. R.

440 Brustbild des Benvenuto Cellini im Alter. Mit Federhut, dunklem Wams und Spitzenkragen.

Oel auf H. 57X43 cm. G.R.

441 Maria mit dem Kinde. Engel und Stifter.

442 Bildnis eines Goldschmieds.

Oel auf H. 100X75 cm. D. R.
Oel auf L. 70X57 cm. D. R.

443 Die Auferweckung des Lazarus. In Anlehnung an den Rembrandtschen Stich.

Oel auf L. 111X74 cm. D. R.

444 Satyr und Mädchen mit dem Fruchtkorb. Nach Rubens. Oel auf L. 58X49 cm. Schw. R.

MODERNE GEMÄLDE.

Art des Feuermüller.

445 Nähende Bäuerin. Als Lichtquelle die links stehende Lampe.

Oel auf L. 32X26 cm. Biedermeier«G. R.

J. F.

446 Grossmutter mit Enkelin. Vor der Kirchentür. Links Blick in die Landschaft.

Oel auf L. 52X46 cm. D.R.

Sigmund Landgrebe.

Lebte in München.

Oel auf L. 48X72 cm. Bez.: Sig. Landgrebe.

447 Alpenglühen am Königssee.
 
Annotationen