23
Joh. Heinrich Ludwig Marr.
Geb. in Hamburg 1808, gest. in München 1871.
44S Der Kirchgang. Tiroler Bauernhof. Im Vordergrund Bauernfamilie. Blick auf die Kirche,
auf dem Weg viele Kirchgänger. Im Hintergrund die Berge.
Oel auf L. 39,5X54 cm. Bez.: H. Marr. G. R.
Carl Müller-Steinbach.
449 Winter im Hochgebirge. Oel auf L. 36,5X52 cm. Bez.: Carl Müller Steinbach. G.R.
W. v. Parlaghi.
Berlin.
450 Brustbild des Gschwandtner Bauern (1890). OelaufPappe. 61X50cm. Bez.: W. Parlaghi 90. D.R.
C. Strobel
München.
451 Jagdstilleben. Vor einem Bassin im Freien angeordnet.
Oel auf L. 75X100 cm. Bez.: C. Strobel, München 1879. D.R.
Ruthard.
452 Partie bei Schondorf am Ammersee. Oel auf L. 21X28,5 cm. Bez.: Ruthard. G.R.
Monogrammist A. S.
453 Früchtestilleben. Oel auf L. 45,5X59 cm. Bez.: A. S. G. R
Anton Steinach
geb. 1819 in Breslau, gest. 1891.
454 Waldstudie. Oel auf Pappe. 41,5X37 cm. Bez.: St. D.R.
Adalbert Wex
München.
455 Abend im Dachauer Moos. Links Blick auf Dachau.
Chiemsee in Abendstimmung. Beide Bilder: Oel auf H. 16X24 cm. Bez.: Ad. Wex. D.R.
Art des Winterhalter.
456 Zwei junge Mädchen mit Blumenkranz und Schleier. Oel auf L. Rund Durchm. 84 cm. G. R.
Angelo Trezzini
geb. 1827 in Mailand.
457 Wanderbursch. Oel auf L. 46X38 cm. G. R.
Unbekannt.
458 Kopf eines Südländers.
459 Husarentrompeter auf Schimmel.
Ferdinand Wagner
München.
460 Stilleben. Früchte und Blumen. Oel auf L. 65X80 cm. Bez.: Wagner, München. D. R.
Moderne Kopie
nach Rubens.
461 Bildnis eines jungen Mannes mit schwarzem Barett in der Münchner Pinakothek. Kat. No. 341
Oel auf L. 41X33 cm. G.R.
Oel auf L. 39X32 cm. D. R.
Oel auf L. 46X37 cm. Defekt. D. R.
Moderne Kopie
nach van Dyck.
462 Selbstporträt.
Oel auf L. 58X45,5 cm. Holzleiste.
PLASTIK.
463 Elfenbeinrelief. Zwei stehende Jünglinge mit Palmzweig und Stab. Von einem Kästchen.
EmbriachhWerkstätte Venedig. 14-15 Jahrhundert.
464 Elfenbeinrelief. Zwei kämpfende Krieger. Spuren von Vergoldung. Englisch. 15. Jahrs
hundert. H. 12 cm.
Joh. Heinrich Ludwig Marr.
Geb. in Hamburg 1808, gest. in München 1871.
44S Der Kirchgang. Tiroler Bauernhof. Im Vordergrund Bauernfamilie. Blick auf die Kirche,
auf dem Weg viele Kirchgänger. Im Hintergrund die Berge.
Oel auf L. 39,5X54 cm. Bez.: H. Marr. G. R.
Carl Müller-Steinbach.
449 Winter im Hochgebirge. Oel auf L. 36,5X52 cm. Bez.: Carl Müller Steinbach. G.R.
W. v. Parlaghi.
Berlin.
450 Brustbild des Gschwandtner Bauern (1890). OelaufPappe. 61X50cm. Bez.: W. Parlaghi 90. D.R.
C. Strobel
München.
451 Jagdstilleben. Vor einem Bassin im Freien angeordnet.
Oel auf L. 75X100 cm. Bez.: C. Strobel, München 1879. D.R.
Ruthard.
452 Partie bei Schondorf am Ammersee. Oel auf L. 21X28,5 cm. Bez.: Ruthard. G.R.
Monogrammist A. S.
453 Früchtestilleben. Oel auf L. 45,5X59 cm. Bez.: A. S. G. R
Anton Steinach
geb. 1819 in Breslau, gest. 1891.
454 Waldstudie. Oel auf Pappe. 41,5X37 cm. Bez.: St. D.R.
Adalbert Wex
München.
455 Abend im Dachauer Moos. Links Blick auf Dachau.
Chiemsee in Abendstimmung. Beide Bilder: Oel auf H. 16X24 cm. Bez.: Ad. Wex. D.R.
Art des Winterhalter.
456 Zwei junge Mädchen mit Blumenkranz und Schleier. Oel auf L. Rund Durchm. 84 cm. G. R.
Angelo Trezzini
geb. 1827 in Mailand.
457 Wanderbursch. Oel auf L. 46X38 cm. G. R.
Unbekannt.
458 Kopf eines Südländers.
459 Husarentrompeter auf Schimmel.
Ferdinand Wagner
München.
460 Stilleben. Früchte und Blumen. Oel auf L. 65X80 cm. Bez.: Wagner, München. D. R.
Moderne Kopie
nach Rubens.
461 Bildnis eines jungen Mannes mit schwarzem Barett in der Münchner Pinakothek. Kat. No. 341
Oel auf L. 41X33 cm. G.R.
Oel auf L. 39X32 cm. D. R.
Oel auf L. 46X37 cm. Defekt. D. R.
Moderne Kopie
nach van Dyck.
462 Selbstporträt.
Oel auf L. 58X45,5 cm. Holzleiste.
PLASTIK.
463 Elfenbeinrelief. Zwei stehende Jünglinge mit Palmzweig und Stab. Von einem Kästchen.
EmbriachhWerkstätte Venedig. 14-15 Jahrhundert.
464 Elfenbeinrelief. Zwei kämpfende Krieger. Spuren von Vergoldung. Englisch. 15. Jahrs
hundert. H. 12 cm.