Metadaten

Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Editor]; Sproesser, August G. [Oth.]
Sammlung August G. Sproesser: chinesische Kunst (1): Keramik, Bronze, Jade, Gemälde, Plastik, Kleinkunst, Textilien, Teppiche, japanisches Kunstgewerbe: [Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, Frankfurt a. M., Mittwoch, den 24. September 1924 und folgende Tage] — Frankfurt am Main: Helbing, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59945#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SAMMLUNG DES HERRN X.

DIE UNMITTELBAR IM ANSCHLUJ3 AN DIE SAMMLUNG SPROESSER ZU GENAU
DEN GLEICHEN BEDINGUNGEN WIE DIESE IN DER GALERIE HUGO HELBING,
FRANKFURT AM MAIN, BOCKENHEIMER LÄNDSTRAJ3E 8
AM 26. SEPT. 1924 ZUR VERSTEIGERUNG GELÄNGEN WIRD
BESICHTIGUNG GLEICHZEITIG MIT DER SAMMLUNG SPROESSER AM u.-^. SEPT. ,924

WEGEN VERSPÄTETEN EINGANGS DER SAMMLUNG KONNTEN ABBILDUNGEN NICHT MEHR BEIGEFUGT WERDEN

CHINESISCHE KERAMIK.

546. REITER ZU PFERD. Steingut, harter Scherben mit dicker durchscheinender Glasur. Der Kopf ist unglasiert.
H. 34 cm YUAN-Zeit

547. WALZENFÖRMIGE VASE, am Hals eingezogen. Wellen- und Blumenmotive in Fünffarben-Dekor, Berge in
Unterglasurkobaltblau. Oben und unten Bandornament.
H. 37 cm MING-Zeit

548.

MING-Zeit

549.

MING-(WANLI)-Zeit

550.

551.

MING-Zeit

552.

MING-Zeit

553.

MING-Zeit

554.

MING-Zeit

555.

KANG-HSI-Zeit

556.

KANG-HSI-Zeit

557.

TOPF mit zwei gegenüberliegenden Durchbohrungen zum Aufhängen. Blumen und Ranken, oben und unten von
Bandornamenten eingefaßt, in Fünffarben-Dekor. (Leichter Sprung).
H. 17 cm, D. 20 cm

GROSSE BLAUWEISSE PLATTE. Im Spiegel zwei Hirsche in Landschaft. Am Rand acht Reserven mit
Blumen und Früchten.
D. 50 cm

DACHREITER, Priester auf Phönix reitend. Grüne Glasur, der Kopf gelb und braun.
H. 23 cm

WALZENFÖRMIGE VASE mit eingezogenem Hals. Pulverblauer Grund mit kalter, teilweiser Goldmalerei.
(Holzsockel)
H. 45 cm

KURZE BAUCHIGE VASE mit blauweißem Blütenornament.
H. 26 cm

PAAR FOH-HUNDE auf Sockeln. Fayence mit leuchtend türkisblauer Glasur.
H. 35 cm

TOPF mit weiter Öffnung. Dichtes, stilisiertes Blumenornament in leuchtendem Blau auf weißem Grund. (Repariert)
H. 17 cm, D. 24 cm KANG-HSI-Zeit

KUAN-YIN MIT KIND. Weicher Scherben mit türkisblauer, brauner und auberginefarbener Glasur Gesicht und
Fleischteile unglasiert.
H. 29 cm

BLAUWEISSE PLATTE. Im Spiegel und auf dem Plattenrand der Rückseite Päonienornamente.
D. 30 cm MING-(WANLI)-Zeit

KUMME. Mohammedanerblauer, persischer Blumendekor auf weißem Grund. Außen mit dicker dunkelgrüner Glasur
überzogen. Unten signiert. Offenbar für Persien hergestellt. Interessantes Stück.
H. 9 cm, D. 18 cm

TT
 
Annotationen