Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Möbel, Textilien, Plastik, Gemälde alter Meister aus süddeutschem und rheinischem Privatbesitz und anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Mittwoch, 17. März 1926, Donnerstag, 18. März 1926 — München, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24333#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
115

116

117

118

119

120

121

122

125

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

8

Dachreiter. Stehender Mann mit Tafel. Gelb und grün glasiert. Ming. H. 50,5 cm.

Drei Vasen. Ochsenblutfarbene bzw. grau * grünliche Glasur. Ming bzw.
18. Jahrh. H. 21 —16 cm.

Zwei kleineVasen. Mit tigergefleckter bzw.auberginefarbenerGlasur. Kang«hi.

Hohe Enghalsvase. Porzellan, weih glasiert. 18. Jahrh. H. 49 cm.

¥

Gef äh- Weihes dünnwandiges Porzellan mit reliefierten Blütenzweigen. 18. Jahrh
H. 7 cm.

Ein Paar Vasen. Dekor in Unterglasurblau, Rot und Gold, Blumen=Bekrönung.
Himmelshund. Japan. Imari. 18. Jahrh. Gekittet und ergänzt. H. 63 cm.

Ein Paar Himmelshunde. Farbig glasiert. 18. Jahrh. H. 14 cm.

Ein Paar Hähne. Weih mit roten Kämmen. Auf braunen Sockeln. Japan. 18. Jahrh.
H. 16 cm. Ein Kamm beschädigt.

Drei Schalen. Weih Porzellan, bzw. Ton mit seladonfarbener Glasur. 18. Jahrh.
Dm. ca. 16 cm.

Vase. Vierkantig reliefiert, gelbliche Glasur, H. 28 cm, dabei grünes Kännchen,
H. 17 cm und brauner Himmelshund. 18. Jahrh. H. 12 cm.

Räuchergefäh. In Form eines Himmelshundes, in blauen und gelben Tönen
glasiert. 18. Jahrh. H. 31 cm.

Vase. Flachgedrückter Kugelbauch, drei runde Halsöffnungen. Ochsenblutfarbene
Glasur mit Krakelüren. 18. Jahrh. H. 30 cm.

Schale. Porzellan, grün glasiert mit ausgespartem Drachenmuster und Skorpion.
China. 18. Jahrh. Beschädigt. Dm. 23,5 cm. Dabei 2 Koppchen mit Untertassen,
davon eine zerbrochen. Ebenso.

Zwei kleine Vasen. Glasur: grün, rot. 18. Jahrh.

Teller. Bemalt mit Chinesenszenen in bunten Emailfarben. China. 18. Jahrh.
Dm. 22 cm.

Zwei Kumpen. Mit Blaumalerei. Blumen. Japan. 18. Jahrh. Dm. 15,5 cm.
Auf geschnitzten Holzsockeln, dabei Teller mit ähnlichem Dekor. Dm. 26,5 cm.

Schale. Farbiger Blumendekor in Art der „famiile verte“. Dm. 27 cm. Dabei
runde Deckeldose mit ähnlichem Dekor. Dm. 9,5 cm.

Schale auf Fufj. Rot glasiert. H. 10 cm. Dabei kleine Schale mit Ente. Glasiert
auf Holzsockel. H. 7 cm.

Kleine Seladonkumpe. Alt*China. Dm. 8,3 cm. Auf Holzsockel, dabei
kleine Teebüchse. Weih glasiert. H. 4,5 cm.
 
Annotationen