191
192
194
196
198
15
18a Knüpfteppich. Auf kamelhaarfarbenem Grund 3 miteinander verbundene
rote Rautenfelder mit Hackenmotive. Schmale rotgrundige Blumenborte. Per-
sien (HAMEDAN). 178X111 cm.
189 Knüpfteppich. Schmales blaues Mittelfeld mit rotem Blumenmuster in Rau-
ten eingeschlossen. Drei Randborten: zwei davon hell- und dunkelgrundig mit
Muster, die äußerste einfarbig gelb. Persien (HAMEDAN). 280X100 cm.
190 Knüpfteppich. Weißer Mittelstem, entsprechende Eckstücke, der übrige
Fond blau mit Blumenmuster. Breite Randborte. Rotgrundig mit Blumen.
Persien (HERIS). 390X300 cm /
Knüpfteppich. Fraisefarbenes Mittelschild mit vier sternförmig angeordne-
ten Blumenmotiven. Randborten mit Blumenranken. Persien (KARABAGH).
405X175 cm.
Alter K nüpfteppich. Lichte Farben Mittelfeld: Große in Reihen versetzte
Palmwipfel auf blumigem Grunde. Rand: Vier Blumenborten auf rotem oder
lichtgrünem Grund. Persien (KIRMAN). 500X322 cm.
Großer Knüpfteppich. Gelblicher Fond. Zeichnung vorwiegend in hellem
Blau, Grün und Weiß und tiefem Dunkelblau. Sternförmiges aus Blumen ge-
bildetes Medaillon, von dem nach allen Seiten Blumenranken ausgehen. Rand:
Breite schwarze Mittelborte, begleitet von vier schmalen Borten alle mit Blumen-
ranken gefüllt. Persien (KIRMAN). 395X290 cm.
Großer Knüpfteppich. Gelblicher Fond. Zeichnung vorwiegend in Türkis
und dunklerem Blau. Sternförmiges, aus vielfach verschlungenen Blumenranken
gebildetes Mittelstück, entsprechende zum Teil blaugrundige Eckstücke. Der
übrige Grund mit fein gezeichneten, naturalistischen Blumenrankengefüllt. Rand:
Breite blaugrundige Mittelborte begleitet von je 2 Einfaßungen, alle mit Blumen-
ranken bedeckt. Persien (KIRMAN). 420X290 cm.
Knüpfteppich. Der tiefdunkelbraune Grund dicht bedeckt mit dem sog.
„Heratimuster“ vorwiegend in hellem Rot, Grün und Weiß. Rotgrundige Rand-
borte mit stilisiertem Rankenwerk in hellen Farben. Persien (MVSCHKABAD)
365X265 cm.
Geknüpfter Läufer. Schmales tiefdunkelblaues Mittelfeld, bedeckt mit in
Reihen versetzten, stilisierten Palmwipfeln. Rand: Entsprechende Mittelborte
zwischen zwei weißgrundigen Borten mit stilisierten Blumen. Persien (SCHI-
RAS). 415X105 cm.
Knüpfteppich. Das dunkelblaue Mittelfeld zeigt drei untereinander verbun-
dene rot- oder weißgrundige Achteckmedaillohs mit kleinen Füllmustern. Der
übrige Grund ebenfalls mit stilierten Blumen und anderen Füllmustern dicht
bedeckt. Entsprechende Eckstücke grün und rotgrundig. Der dreiteilige Rand
mit geometrischer Musterung, gleichfalls in lebhafter Farbgebung. Persien
(SCHIRAS). 320X195 cm.
Knüpfteppich. Großes Mittelfeld: der tiefblaue Grund dicht bedeckt mit
dem sog. „Heratimuster“, vorwiegend in hellen roten blauen Tönen. Schmaler
Rand gebildet aus Blumenborte begleitet von zwei schmäleren Einfassungen in
entsprechenden Farben. Persien (SENNEH). 200X140 cm.
192
194
196
198
15
18a Knüpfteppich. Auf kamelhaarfarbenem Grund 3 miteinander verbundene
rote Rautenfelder mit Hackenmotive. Schmale rotgrundige Blumenborte. Per-
sien (HAMEDAN). 178X111 cm.
189 Knüpfteppich. Schmales blaues Mittelfeld mit rotem Blumenmuster in Rau-
ten eingeschlossen. Drei Randborten: zwei davon hell- und dunkelgrundig mit
Muster, die äußerste einfarbig gelb. Persien (HAMEDAN). 280X100 cm.
190 Knüpfteppich. Weißer Mittelstem, entsprechende Eckstücke, der übrige
Fond blau mit Blumenmuster. Breite Randborte. Rotgrundig mit Blumen.
Persien (HERIS). 390X300 cm /
Knüpfteppich. Fraisefarbenes Mittelschild mit vier sternförmig angeordne-
ten Blumenmotiven. Randborten mit Blumenranken. Persien (KARABAGH).
405X175 cm.
Alter K nüpfteppich. Lichte Farben Mittelfeld: Große in Reihen versetzte
Palmwipfel auf blumigem Grunde. Rand: Vier Blumenborten auf rotem oder
lichtgrünem Grund. Persien (KIRMAN). 500X322 cm.
Großer Knüpfteppich. Gelblicher Fond. Zeichnung vorwiegend in hellem
Blau, Grün und Weiß und tiefem Dunkelblau. Sternförmiges aus Blumen ge-
bildetes Medaillon, von dem nach allen Seiten Blumenranken ausgehen. Rand:
Breite schwarze Mittelborte, begleitet von vier schmalen Borten alle mit Blumen-
ranken gefüllt. Persien (KIRMAN). 395X290 cm.
Großer Knüpfteppich. Gelblicher Fond. Zeichnung vorwiegend in Türkis
und dunklerem Blau. Sternförmiges, aus vielfach verschlungenen Blumenranken
gebildetes Mittelstück, entsprechende zum Teil blaugrundige Eckstücke. Der
übrige Grund mit fein gezeichneten, naturalistischen Blumenrankengefüllt. Rand:
Breite blaugrundige Mittelborte begleitet von je 2 Einfaßungen, alle mit Blumen-
ranken bedeckt. Persien (KIRMAN). 420X290 cm.
Knüpfteppich. Der tiefdunkelbraune Grund dicht bedeckt mit dem sog.
„Heratimuster“ vorwiegend in hellem Rot, Grün und Weiß. Rotgrundige Rand-
borte mit stilisiertem Rankenwerk in hellen Farben. Persien (MVSCHKABAD)
365X265 cm.
Geknüpfter Läufer. Schmales tiefdunkelblaues Mittelfeld, bedeckt mit in
Reihen versetzten, stilisierten Palmwipfeln. Rand: Entsprechende Mittelborte
zwischen zwei weißgrundigen Borten mit stilisierten Blumen. Persien (SCHI-
RAS). 415X105 cm.
Knüpfteppich. Das dunkelblaue Mittelfeld zeigt drei untereinander verbun-
dene rot- oder weißgrundige Achteckmedaillohs mit kleinen Füllmustern. Der
übrige Grund ebenfalls mit stilierten Blumen und anderen Füllmustern dicht
bedeckt. Entsprechende Eckstücke grün und rotgrundig. Der dreiteilige Rand
mit geometrischer Musterung, gleichfalls in lebhafter Farbgebung. Persien
(SCHIRAS). 320X195 cm.
Knüpfteppich. Großes Mittelfeld: der tiefblaue Grund dicht bedeckt mit
dem sog. „Heratimuster“, vorwiegend in hellen roten blauen Tönen. Schmaler
Rand gebildet aus Blumenborte begleitet von zwei schmäleren Einfassungen in
entsprechenden Farben. Persien (SENNEH). 200X140 cm.