Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Deutsche Porzellane, Damm, Sammlung F. Broili Würzburg, Geschirre aus österreichischem Schloss- und deutschem Adels-Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Samstag, 10. Dezember — München, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17209#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
39 Die Klugheit. Stehende Frau mit weißem Gewand mit goldenen Streublümchen, von gelbem
Gürtel gehalten; hellvioletter goldgesäumter Überwurf mit violetten Streublumen bemalt. Goldge-
höhter Rocaillesockel. Um 1750/60. Blaumarke: Schwerter. Modell von Elias Meyer. H. 13,5 cm.
Etwas repariert.

40 Die Schönheit. Stehende Frau, nur mit einem flatternden weißen mit „indinischen" Blumen besätem
Mantel mit gelbem Futter bekleidet. In der einen Hand hält sie eine Kanne, in der anderen eine
Blume. Zu ihren Füßen eine Katze. Um 1750. Blaumarke: Schwerter. Modell von Elias Meyer.
H. 14,5 cm.

41 Die Astronomie. Stehende Frau mit weißem Gewand mit Goldgürtel und weißem mit „india-
nischen" Blumen bemaltem Mantel mit hellpurpurnem Futter. Die Rechte hält eine Tafel mit astro-
logischen Zeichen, die Linke ein Fernrohr. Goldgehöhter Rocaillesockel. Um 1750. Blaumarke:
Schwerter. Modell von Elias Meyer. H. 14 cm. Rechter Arm und linke Hand ausgebessert.

42 Polichinell. Stehend, nach rechts gewandt, den rechten Arm im hellvioletten Radmantel ver-
borgen, die Linke hält die Mütze. Er trägt hellgelbes goldverschnürtes Wams, hellviolette lange
Hosen und schwarze Schuhe. Weißer flacher Sockel mit plastischer farbiger Blume. Um 1745 50.
Blaumarke: Schwerter. Modell von Reinicke. H. 13,5 cm. Die Mütze repariert.

43 Der Winter. Stehender alter Mann, bekleidet mit einem über den Kopf gezogenen grünen, pelz-
gefütterten Mantel, den er mit der Linken festhält. Die Rechte hält er über ein Kohlenbecken.
Weißer rechteckiger Flachsockel. Um 1740/50. Blaumarke: Schwerter. Modell von Elias Meyer.
H. 12 cm. Rechter Arm ausgebessert.

44 Jägerin mit Vogelnest. Stehend. Sie trägt gelben Dreispitz, lange hellviolette Jacke mit Gold-
knöpfen, hellvioletten Rock mit Blumenzweigen in Gold und Violett, die Rechte hält das Vogelnest.
Um 1750. Ohne Marke. H. 17 cm. Repariert.

45 Knabe als Herbst. Biskuit. Stehend, den aufgeschlagenen Hut mit Weintrauben geschmückt.
Um 1750. Ohne Marke. H. 14 cm. Geringfügige Beschädigungen.

5
 
Annotationen