A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
FRÜHKERAMIK
HAN-ZEIT
7.
8.
1. KLEINE VASE, gedrückte Birnform, mehrfach gerillt. Rötlicher Ton mit smaragdgrüner, irisierender Glasur.
Höhe 11 cm. _ HAN-Zeit
2. VASE, bauchig, eingezogener, trichterförmiger Mundrand. Querrillen. Rötlicher Ton. Grüne, teils irisierende,/^/^/
teils verwitterte Glasur. Holzsockel. Höhe 15 cm. HAN-Zeit
'1ß 4 !:■ ri —
3. GROSSE URNE, bauchige Birnform. Auf der Schulter in Relief Tierfries zwischen zwei Ringmaskenhenkeln.y/X
Rötlicher Ton mit grüner, gesprüngelter, leicht irisierender Glasur. Höhe 31 cm. HAN-Zeit
4. GROSSE VASE, bauchig, mit eingezogenem, fast zylindrischem Hals und Fuß. Auf Schulter und Leibung
Horizontalrillen. Rötlicher Ton mit grüner, silbrig irisierender Glasur. Höhe 35 cm. HAN-Zeit X
_. -ß i g ü —
5. OPFERGEFÄSS mit Deckel, auf drei Kolbenfüßchen, mit zwei aufragenden Flachhenkeln. Grauer Ton mit /SD SkAitY
Resten von Bemalung. Rankenvoluten und Linienfries in Schwarz, Weiß und Rotbraun. Holzsockel. Höhe 17,5 cm,
Durchmesser 25 cm. nß ■ i - HAN-Zeit
6. SCHAFSTALLMODELL, überdacht, mit drei Schafen und drei Ziegen. Rötlicher Ton mit grüner, irisierender 3<rZ> /
Glasur. Holzsockel. Höhe 11 cm, Länge 22,5 cm. HAN-Zeit
___ 4Z G - 7 r—
GROSSE VASE. Bauchige, gedrückte Form mit eingezogenem, fast zylindrischem Hals und Fuß. Eingedrückte //Xi-;
Horizontalrillen und zwei Ringmasken-Henkel. Rötlicher Ton mit grüner, irisierender Glasur. Holzsockel, k
Höhe 40,5 cm. iß ./ { . __ HAN-Zeit
STEHENDER ZAUBERER <Chaman> mit kleiner, spitzer Mütze und kurzer, gegürteter Jacke. Grauer Ton,//z2-
weiße Grundierung. Holzsockel. Höhe 33 cm. Späte HAN-Zeit
x / tm> —
9. BAUCHIGER TOPF <Lei>, auf drei kurzen Füßen, mit enger Mündung. Geschweifte breite Henkel mit einge- . ;
preßten Tierfratzen und Riefen. Auf der Wandung eingeritzte horizontale Rillen und Wellenbänder. Harter
porzellanartiger grauer Scherben, auf der oberen Hälfte und im Innern olivgraue Glasur. (Siehe Läufer: Thez
beginning of Porcelain in China, 1917, Tafel 10.) Höhe 19 cm. 0 DRITTES JAHRHUNDERT n. CHR.
AM. Tafef II. 5 _
10. FLASCHEN VASE, mit eingezogenem Hals und zwei ösenhenkeln mit Palmette. Gerillt. Bräunlicher Scherben
mit Resten von olivgrüner, gesprüngelter Glasur. Braune Patina. (Sockel.) (Siehe Läufer a. a. O., Platte 3.)
Höhe 16 cm. 0 5 — HAN-Zeit
11. KURZE BAUCHIGE VASE, mit eingezogenem Hals und breiter Mündung. Horizontalrillen. Rötfichgrauer^G-/Z^rO' .
Scherben mit heller, irisierender, ehemals grüner Glasur. Sockel (repariert.) Höhe 16,2 cm. 0 HAN-Zeit
I ___ 7/0 — _
12. OVALE TRINKSCHALE mit zwei flachen Griffansätzen. Rötlichbrauner Scherben mit grüner, irisierender, /
z. T. korrodierter Glasur mit Tropfen und Brandstützenrest am Rand. Durchmesser 13 cm. 0 HAN-Zeit
< ' ■ -
13. FLACHE SCHALE, mit schmalem, flachem Rand. Rötlicher Scherben mit grüner, am Rand tropfiger, feinge-faß A/
sprüngelter, stark irisierender Glasur. Auf dem Rand drei Brandstützennarben. Durchm. 19,8 cm. 0 HAN-Zeit
V . -
14. ZWEI LÖFFEL. Rötlicher Scherben mit grüner, gesprüngelter, irisierender Glasur. Länge 13 u. 13,5cm. 0 HAN-Zeit;
15. SIEBGEFÄSS, konische ]^orm, mit flachem Rand. Rötlicher Scherben mit dunkelolivgrüner, gesprüngelter Glasur.
Im Boden fünf Löcher. Höhe 6,5 cm. 0 HAN-Zeit
5
HAN-ZEIT
7.
8.
1. KLEINE VASE, gedrückte Birnform, mehrfach gerillt. Rötlicher Ton mit smaragdgrüner, irisierender Glasur.
Höhe 11 cm. _ HAN-Zeit
2. VASE, bauchig, eingezogener, trichterförmiger Mundrand. Querrillen. Rötlicher Ton. Grüne, teils irisierende,/^/^/
teils verwitterte Glasur. Holzsockel. Höhe 15 cm. HAN-Zeit
'1ß 4 !:■ ri —
3. GROSSE URNE, bauchige Birnform. Auf der Schulter in Relief Tierfries zwischen zwei Ringmaskenhenkeln.y/X
Rötlicher Ton mit grüner, gesprüngelter, leicht irisierender Glasur. Höhe 31 cm. HAN-Zeit
4. GROSSE VASE, bauchig, mit eingezogenem, fast zylindrischem Hals und Fuß. Auf Schulter und Leibung
Horizontalrillen. Rötlicher Ton mit grüner, silbrig irisierender Glasur. Höhe 35 cm. HAN-Zeit X
_. -ß i g ü —
5. OPFERGEFÄSS mit Deckel, auf drei Kolbenfüßchen, mit zwei aufragenden Flachhenkeln. Grauer Ton mit /SD SkAitY
Resten von Bemalung. Rankenvoluten und Linienfries in Schwarz, Weiß und Rotbraun. Holzsockel. Höhe 17,5 cm,
Durchmesser 25 cm. nß ■ i - HAN-Zeit
6. SCHAFSTALLMODELL, überdacht, mit drei Schafen und drei Ziegen. Rötlicher Ton mit grüner, irisierender 3<rZ> /
Glasur. Holzsockel. Höhe 11 cm, Länge 22,5 cm. HAN-Zeit
___ 4Z G - 7 r—
GROSSE VASE. Bauchige, gedrückte Form mit eingezogenem, fast zylindrischem Hals und Fuß. Eingedrückte //Xi-;
Horizontalrillen und zwei Ringmasken-Henkel. Rötlicher Ton mit grüner, irisierender Glasur. Holzsockel, k
Höhe 40,5 cm. iß ./ { . __ HAN-Zeit
STEHENDER ZAUBERER <Chaman> mit kleiner, spitzer Mütze und kurzer, gegürteter Jacke. Grauer Ton,//z2-
weiße Grundierung. Holzsockel. Höhe 33 cm. Späte HAN-Zeit
x / tm> —
9. BAUCHIGER TOPF <Lei>, auf drei kurzen Füßen, mit enger Mündung. Geschweifte breite Henkel mit einge- . ;
preßten Tierfratzen und Riefen. Auf der Wandung eingeritzte horizontale Rillen und Wellenbänder. Harter
porzellanartiger grauer Scherben, auf der oberen Hälfte und im Innern olivgraue Glasur. (Siehe Läufer: Thez
beginning of Porcelain in China, 1917, Tafel 10.) Höhe 19 cm. 0 DRITTES JAHRHUNDERT n. CHR.
AM. Tafef II. 5 _
10. FLASCHEN VASE, mit eingezogenem Hals und zwei ösenhenkeln mit Palmette. Gerillt. Bräunlicher Scherben
mit Resten von olivgrüner, gesprüngelter Glasur. Braune Patina. (Sockel.) (Siehe Läufer a. a. O., Platte 3.)
Höhe 16 cm. 0 5 — HAN-Zeit
11. KURZE BAUCHIGE VASE, mit eingezogenem Hals und breiter Mündung. Horizontalrillen. Rötfichgrauer^G-/Z^rO' .
Scherben mit heller, irisierender, ehemals grüner Glasur. Sockel (repariert.) Höhe 16,2 cm. 0 HAN-Zeit
I ___ 7/0 — _
12. OVALE TRINKSCHALE mit zwei flachen Griffansätzen. Rötlichbrauner Scherben mit grüner, irisierender, /
z. T. korrodierter Glasur mit Tropfen und Brandstützenrest am Rand. Durchmesser 13 cm. 0 HAN-Zeit
< ' ■ -
13. FLACHE SCHALE, mit schmalem, flachem Rand. Rötlicher Scherben mit grüner, am Rand tropfiger, feinge-faß A/
sprüngelter, stark irisierender Glasur. Auf dem Rand drei Brandstützennarben. Durchm. 19,8 cm. 0 HAN-Zeit
V . -
14. ZWEI LÖFFEL. Rötlicher Scherben mit grüner, gesprüngelter, irisierender Glasur. Länge 13 u. 13,5cm. 0 HAN-Zeit;
15. SIEBGEFÄSS, konische ]^orm, mit flachem Rand. Rötlicher Scherben mit dunkelolivgrüner, gesprüngelter Glasur.
Im Boden fünf Löcher. Höhe 6,5 cm. 0 HAN-Zeit
5