Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Möbel, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus dem Besitz sr. Durchlaucht Karl Prinz von Isenburg, Schloss Birstein — München, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9791#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Keramik, Ostasiatisches Kunstgewerbe
Silber

1 Hohe Steingutvase. Blau mit Blumen in Weifl und Gold. Saargemünd.
H. 55 cm.

2 Deckelvase mit zwei Flaschen. Kristall, Steinelschliff. H. 23 und 24 cm.

3 Acht kleine Biskuitvasen. Antikische Form mit Blumenkränzen auf Fufi-
platten oder Sockeln. Marke Alt-Thüringen. H. 12 und 15 cm; einige
defekt.

4 Zwölfteiliger Tafelschmuck. Bestehend aus zwei großen und sechs
kleinen bemalten Blumentöpfen und vier durchbrochenen Körbchen, mit
bemalten Porzellanrosen gefüllt. H. 23, 17, 10 cm.

5 Runde Deckelterrine. Bunte Blumenmalerei. Ludwigsburger Marke.
H. 26, Dm. 26 cm.

G Großes Tintenzeug. Bemalt und goldstaffiert mit Puttenfiguren. Meißen.
H. 22 cm.

7 Ein Paar Vasen. Antikisierend, Schlankenhenkel Blau und Gold. Meißen.
H. 38 cm.

8 Ein Paar hohe Tafelaufsätze. Bunt bemalt mit je drei Figuren. Meißen.
II. 31 cm.

9 Tintenzeug mit zwei Fässern. Gitterwerk aus blauen Bändern, darin
bunte Blumen. Marke mit zwei C. Alt-Sevres. L. 25 cm.

10 Ein Paar Biskuitfiguren. Tänzerinnen. Marken Sevres. Ende 18. Jahrh.
H. 16 cm.

11 Vier Biskuitgruppen. Je drei spielende Putten, auf runden Alabaster-
sockeln mit Bronzeperlreif. Sevres. Zeit Louis Philippe. H. ca. 17 cm.

12 Ein Paar viereckige Dosen. Emailmalerei, auf grünem Fond Glücks-
zeichen. China. H. 8, B. 7 cm.

13 Blumentopf. Bunte Blumen auf grauem Grund. Compagnie des Indes.
H. 17 cm.

14 Ein Paar Blumenkübel mit Blaumalerei. Blumenranken. China. Einer
mit Sprung. H. 35, Dm. 35 cm.

15 Ein Paar desgleichen. Figuren und Bliimenborten.

16 Zwei Blumenkübel mit Blaumalcrei. Der eine mit Vögeln und Blumen,
der andere mit Figuren (Sprung). Wie oben.

17 Ein Paar bauchige Vasen. Grüner Fond, farbige Emailmaleri „famille
rose" Reiher und Päonien. China. Kien Lung. H. 36 cm. Stück alt rep.

1
 
Annotationen