Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Möbel, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus dem Besitz sr. Durchlaucht Karl Prinz von Isenburg, Schloss Birstein — München, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9791#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32 Ein Paar Blaker. Messing versilbert, getrieben, zweiarmig, elektr. mon-
tiert. Louis XVI Stil. H. 39, B. 25 cm.

33 Stehlampe. Reich geschliffene Kristallvase mit Fuß und Oberteil aus
versilbertem Metall, elektr. montiert. H. 76 cm.

34 Stehlampe. Puderblaue chinesische Deckelvase, mit Reserven in Email-
malerei „famille verte". Goldbronzemontierung elektr. montiert. II.
77 cm.

35 Ein Paar zweiarmige Leuchter. Ein Paar Putten aus Biskuit (einer
leicht besch.), montiert mit Goldbronze. Französisch. H. 19,5 cm.

3ö Doppelleuchter. Helle und dunkle Bronze. Marmorsockel, in den von
zwei Jagdhörnern gebildeten Leuchterarmen Venusstatuette. Fran-
zösisch. H. 22 cm.

37 Dreiteilige Kamingarnitur. Uhr und zwei Leuchter. Weiße Alabaster-
sockel mit Goldbronzegirlanden. Uhr: drei Putten stützen die blaue
Himmelskugel mit Bronzeziffern und Sternen. Leuchter: ein Putto
trägt eine Baumkrone mit fünf bliitenförmigen Kerzen. Französisch.
Louis XVI Stil. Uhr H. 45, Leuchter H. 51 cm.

38 Runde Goldbronzewanduhr. Emailzifferblatt bez. Passement Paris.
Louis XVI Stil. Dm. 20 cm.

39 Kaniinuhr. Alabaster mit Goldbronze, hochrechteckige antfkisierendc
Form, Emailzifferblatt bez. Jolly Paris. Louis XVI Stil. H. 38, B. 25 cm.

40 Eingelegte Standuhr. Palisander mit Pilastern, rundes Emailzifferblatt
in Bronzefassung. Um 1820/30. H. 40, B. 22 cm.

41 Ein Paar Kaminböcke. Goldbronze auf einem aus Akanthuslaub und
Architekttirgliedern gebildeten Postament ruht ein Eber bzw. ein
Hirsch. Deutsch, 18. Jahrh. IL 52, B. 44 cm.

42 Bronzefigur. Nackte Tänzerin. Sign. R. Yranyczany (5) H. mit niederem
Holzsockel 41 cm.

43 Zwei Bronzen. Reitender Bauer; pflügender Bauer. Russisch. H. 39,
L. 43 bzw. H. 26, L. 51 cm.

44 Ein Paar Kohlenbecken. Kupfer getrieben auf Füßen mit Puttenfiguren
aus Goldbronze. Louis XVI Stil. H. 24, Dm. 22 cm.

45 Messingsamowar mit Stempeln. Russisch. H. 40 cm.

Möbel im englischen Stil

46 Schreibtisch. Palisander. Geschweifte Beine, an den beiden Längsseiten
Schubladen, die Platte mit Marketerie. Englisch. Zeit Queen Anne. H. 75,
B. 115, T. 72 cm.

3
 
Annotationen