Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Möbel, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus dem Besitz sr. Durchlaucht Karl Prinz von Isenburg, Schloss Birstein — München, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9791#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18 Ein Paar bauchige Deckelvasen. Bemalt in Emailfarben der famille rose
auf schwarzem Grund. Päonienranken, ebenso in den Reserven. China.
Kien Lung. H. 38 cm.

19 Fünfteiliger Vasensatz. Drei bauchige Deckel- und zwei Flötenvasen.
Eisenroter Fond mit ausgesparten Blütenzweigen, die Flöten mit griin-
grundigen Knäufen. China, um 1800, im Stil Kang Hsi. H. 25 cm.

20 Ein Paar Himmelshunde. Email sur biseuit farbig glasiert in Grün
Aubergine, Gelb und Weiß, auf reckteckigen Sockeln, das männliche Tier
mit Kugel, das weibliche mit Jungem. China, um 1800, im Stil Kang Hsi.
H. 44 cm. Eine Ecke am Sockel abgestoßen.

21 Ein Paar Cloisonne-Vasen. Blauer Fond mit bunten Ranken. China.
H. 55 cm.

22 Drei kleine Holzuntersätze. Quadratisch. China. H. 16 bzw. 11 cm.

23 Silbervase. Schlanke Form mit stilisierten Lilien in Relief. Stempel:
Tiffany London 925—1000 Sterling Silber. H. 36 cm, Gew. 750 g.

24 Großes silbernes Teeservice. Sechsteilig. Bestehend aus Wasserkessel
mit Rechaud. H. 56 cm, Gew. 2600 g. Teekanne H. 14 cm, Gew. 1150 g.
Sahnengießer H. 11 cm, Gew. 500 g. Gedeckelte Zuckerdose H. 13 cm,
Gew. 1000 g. Kumpe H. 9 cm, Gew. 500 g. Großes Tablett mit zwei
Henkeln 72X46 cm, Gew. 6800 g. Alle Stücke in Art des altenglischen
Silbers mit ornamentiertem Rand mit Blüten. Alle gestempelt: Tiffany
London 925—1000 Sterling Silber.

25 Ein Paar Silber-Kandelaber. Sechsseitiger Fuß, Balusterschaft, oben in
Blätter endigend, darin sechs gechwungene Leuchterarme. Stempel:
Tiffany London 925—1000 Sterling Silber. H. 42, Gew. 5500 g.

26 Ein Paar Plated-Kandelaber. Runder profilierter Fuß, schlanker Schaft
mit reliefierter Kenzenhülle, darin der fünfarmige Aufsatz mit Kerzen-
tüllen. Englisch. H. 50 cm.

Beleuchtungskörper, Uhren, Bronzen

27 Fünf Kristalliister (für die Deckenbeleuchtung eines Zimmers). Korb-
form aus Prismenketten elektr. montiert.

28 Lüster für elektr. Beleuchtung. Gestell aus Messing mit Glasprismen
behängt. Dm. 35 cm.

29 Lüster für elektr. Beleuchtung. Schale aus Glasprismen, an Prismen-
ketten befestigt. Empirestil. Dm. 42 cm.

30 Lüster für elektr. Beleuchtung. Glasschale mit Olivenschliff in Bronze-
fassung mit Widderköpfen. Louis XVI Stil. Dm. 40 cm.

31 Ein Paar Wandarme. Goldbronze, Köcherform, zweiflammig, elektr.
montiert. Louis XVI Stil. H. 27 cm.

2
 
Annotationen