Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Möbel, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus dem Besitz sr. Durchlaucht Karl Prinz von Isenburg, Schloss Birstein — München, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9791#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
79 Kleine Maliagonibank. Mit Ahornfäden. Bezug hellblau und weiß,
gestreifter Stoff mit Blümchen. Hepplewhitc-Stil. H. 74, B. 80, T. 50 cm.

80 Ein Paar Eck-Wandetageren. Drei Bretter. Poliert mit durchbrochener
Schnitzerei und Spiegelwänden. Chippendale-Stil. H. 100, T. 50 cm.

81 Drei Wandkonsolen. Poliert. Chippendale-Stil. H. 50 bis 52 cm.

82 Klapptisch mit Lackmalerei. Pfauenfederfriese und Blumenranken mit
zwei echten und zwei markierten Schubladen, seitlich je ein Klapp-
brett von 29 cm. Sheraton-Stil. H. 71, B. 95, T. 56 cm.

83 Ovaler Ziertisch mit Lackmalerei. Satinholz. Kantige Füße, Deckplatte
mit Ovalmedaillon mit Musikinstrumenten, am Rand Akanthusranken
auf Grün. Sheraton-Stil. H. 71, Platte 76X55 cm.

84 Ständertischchen. Satinholz mit Lackmalerei. Frauenporträt und Ranken.
Sheraton-Stil. H. 79, Platte 51X51 cm.

85 Rundes Tischchen. Satinholz, Lackmalerei auf der Deckplatte, Muschel
und Kranz. Sheraton-Stil. H. 71, Dm. 45 cm.

86 Hocker, Bücherständer. Der eine mit Lackmalerei, H. 55 cm; der andere
Satinholz, drehbar. H. 75, B. 58, T. 58 cm.

87 Vollständiges Schlafzimmer. Elfteilig. Hell poliertes Holz (sog. Satin-
holz) mit Lackmalerei, antikische Szenen in der Art der Angelica Kauff-
inann und grüne Ranken. Bestehend aus Doppelbett, H. 145, L. 220, B.
145 cm, dreiteiligem Schrank mit Spiegeltür. H. 255, B. 200, T. 60 cm,
zwei Nachtkästchen H. 91. B. 41 cm. Toilettentisch IL 75, B. 120, T.
65 cm, einer Kommode H. 95, B. 120, T. 65 cm, einem Schreibtisch H. 90,
B. 140, T. 70 cm, zwei Armstühlen IL 100 und zwei Stühlen II. 91 cm.
Sheraton-Stil. Mit Mal ratzen und Betten.

■88 Schreibtisch. Furnier, verschiedene helle polierte Hölzer, kantige Beine,
Zarge mit Klappe, dahinter fünf Schubladen, Deckplatte schachbrett-
artig gemustert. Süddeutsch, um 1800. H. 79, B. 147, T. 77 cm.

89 Diplomatenschreibtisch. Amerikanisches Nußbaumholz, kannelierte
Pilaster, seitlich je eine Tür, Zarge mit drei Schubladen. H. 80, B. 175,
T. 90 cm.

90 Mahagoni-Schreibtisch. Seitlich je vier, in der Mitte eine Schublade.
H. 80, B. 120, T. 68 cm.

Wandschirme und Spiegel

91 Dreiteiliger Wandschirm. Vergoldetes Gestell. Oben Spiegel und bunte
Stiche, unten helle Felder mit bunter Stickerei, Rückseite Stoffbezug.
Louis XVI Stil. H. 170, B. 160 cm.

6
 
Annotationen