Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lindenschmit, Wilhelm von [Bearb.]; Schlösser, Hermann Julius [Bearb.]; Hofkunsthandlung Albert Riegner [Mitarb.]; Hugo Helbing [Mitarb.]
Nachlass der Gemälde, Studien und Zeichnungen des im Jahre 1895 verstorbenen Historienmalers Wilhelm Ritter v. Lindenschmit (Professor der Königlichen Akademie der Künste in München), des im gleichen Jahr verstorbenen Historienmalers Hermann Julius Schlösser in Rom: sowie der zum Kunstverlag gehörenden reichhaltigen und wertvollen Sammlungen von Ölgemälden, Zeichnungen und Aquarellen des Münchener Verlagsbuchhändlers F. A. Ackermann; Öffentliche Versteigerung: 14. Oktober [1896] und folgende Tage — München: Bruckmannsche Buchdruckerei, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55251#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NACHLASS
der
Gemälde, Studien und Zeichnungen
des im Jahre 1895 verstorbenen
Historienmalers Wilhelm Ritter v. Lindenschmit
Professor der Königlichen Akademie der Künste in München,
des im gleichen Jahre verstorbenen
Historienmalers Hermann Julius Schlösser in Rom
sowie der zum Kunstverlage gehörenden
reichhaltigen und wertvollen Sammlungen von Ölgemälden, Zeichnungen und Aquarellen
des Münchener Verlagsbuchhändlers F. A. Ackermann.

ÖFFENTLICHE VERSTEIGERUNG:
—== Mittwoch, den 14. Oktober und folgende Tage <=-
.(g). Vormittags: Präcise IlsiO Uhr bis 1 Uhr
Nachmittags: 3 bis 6 Uhr.
BESICHTIGUNG: Von Sonntag den II. bis Dienstag den 13. Oktober zu gleichen Tageszeiten wie oben.
KATALOG GRATIS.
MÜNCHEN

BRUCKMANNSCHE BUCHDRUCKEREI
1896.
 
Annotationen