Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofkunsthandlung Albert Riegner [Mitarb.]; Hugo Helbing [Mitarb.]; Lindenschmit, Wilhelm von [Bearb.]; Schlösser, Hermann Julius [Bearb.]
Nachlass der Gemälde, Studien und Zeichnungen des im Jahre 1895 verstorbenen Historienmalers Wilhelm Ritter v. Lindenschmit (Professor der Königlichen Akademie der Künste in München), des im gleichen Jahr verstorbenen Historienmalers Hermann Julius Schlösser in Rom: sowie der zum Kunstverlag gehörenden reichhaltigen und wertvollen Sammlungen von Ölgemälden, Zeichnungen und Aquarellen des Münchener Verlagsbuchhändlers F. A. Ackermann; Öffentliche Versteigerung: 14. Oktober [1896] und folgende Tage — München: Bruckmannsche Buchdruckerei, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55251#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auktions - Bedingungen

Versteigerung:
Mittwoch, den 14. Oktober 1896 und folgende Tage
präcise U210—1 und 3—6 Uhr.
Besichtigung:
Sonntag, Montag und Dienstag, den 1112. und 13. Oktober
zu gleichen Tagesstunden.

Die Versteigerung findet gegen Baarzahlung in deutscher Reichs-
währung statt.
Jeder Käufer hat ein Aufgeld von io°/0 (zehn Prozent) zu entrichten.
Für die Originalität der hier zur Versteigerung gelangenden Gemälde
wird garantirt; nach erfolgtem Zuschläge können Reklamationen irgend
welcher Art nicht berücksichtigt werden.
Die Unterzeichneten behalten sich das Recht vor, nach oder äusser
der Reihe zu versteigern, und wird, falls sich nach erfolgtem Zuschläge
ein Doppelgebot ergeben sollte, die betreffende Nummer sofort nochmals
ausgeboten.
Sofern ein anderes Uebereinkommen nicht getroffen ist, sind die
gekauften Objekte nach jedesmaligem Auktionsschluss vom Erstehet' zu
übernehmen und zu bezahlen.
Eine trotzdem gewünschte Aufbewahrung könnte nur bis zur voll-
ständigen Erledigung der Auktion und nur auf Rechnung und Gefahr des
Käufers geschehen.
Aufträge zur Auktion übernehmen die Kunsthandlungen des In- und
Auslandes, insbesondere aber die Unterzeichneten, welche auch alle auf die
Auktion Bezug habenden Auskünfte bereitwilligst erteilt.

Hugo Helbing

Christophstrasse 2.

Albert Riegner
König!. Hofkunsthändler Kunsthandlung und Kunstantiquariat
(Gründer und bisheriger Theilhaber
von E. A. Fleischmann’s Hof-Buch- und Kunsthandlung)

Briennerstrasse 8, I. Eing.
 
Annotationen