Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Autographen-Sammlung: enthaltend die Autographen aus dem Nachlaß der Clarinettisten Heinrich und Carl Baermann, München, des Philologen Geheimrat Bernh. Rud. Abeken, Osnabrück († 1866), sowie aus dem Archiv einer bedeutenden Musikalienhandlung ; Versteigerung 29. und 30. November 1922 (Katalog Nr. 80) — Berlin, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16363#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6 D'Ayalo, berühmter italienischer General, der mit Garibaldi die Be-
freiungsschlachten schlug. Eigh. Brief m. U. Napoli 30. März, o. J.
I Seite. 8°.

7 Bamberger, Ludwig, deutscher Parlamentarier, volkswirtschaftlicher
Schriftsteller; 1823—1899. Eigh. Brief m. U. Baden, Englischer Hof
24. Juni, o. J. 3 Seiten. 8°.

Äussert seine Ansichten über Kürzungen bei Veröffentlichung parlamentarischer
Reden.

8 Bancroft, George, Historiker und Staatsmann, Gesandter der Ver-
einigten Staaten in Berlin; 1800—1891. Eigh. Brief m. U. 0. O.
8. V. 1869. 1 Seite. 8°.

9 — Eigh. BiUet m. U. Berlin, o. Dat. I Seite. 8°. Mit eigh. Brief-
umschlag. — An Theodor M o m m s e n.

10 Bennigsen, Rudolf von, deutscher Staatsmann; 1824—1902. Eigh.
Brief m. U. Hannover d. 5. August 1878. 2% Seiten. 8°. Mit
Briefumschlag. — An Redacteur Vecchioni in München.

11 Beulwitz, Friedrich Wilhelm Ludwig v., Staatsmann, erster Gemahl
der Karoline von Lengefeld, Schillers Schwager; 1755—1823. 2 eigh.
Briefe m. U. Rudolstadt 1810—12. 4 Seiten. 40 u. 8°.

A n den Litterarhistoriker Bernhard Rudolf Abeken, den Erzieher
von Schillers Kindern (1780—1866), dem er zu seiner Heirat mit Fräulein von
Wurmb alles Gute wünscht.

12 Beust, Friedr. Ferdinand Graf von, Österreich.-ungar. Reichskanzler;
1809—1886. Eigh. Brief m. U. Undatiert. 1 Seite. 8°.

13 Bismarck, Otto Fürst von, Reichskanzler; 1815—1898. Eigh. Brief
m. U. Berlin 10. Februar 1863. I Seite. 40.

An den Kronprinzen, nachmaligen Kaiser Friedrich III., dem er
„Höchstdero eigenhändige Aufzeichnungen über die Äusserungen Sr. Majestät des
Kaisers von Östereich und den . . . Entwurf der Eröffnungsrede, wie ihn der Geheime
Rat Hegel für das Staatsministerium ausgearbeitet hat," übersendet.

14 — Eigh. Brief m. U. Berlin 4. Sept. 1863. I Seite. 8°. Mit eigh.
Briefumschlag m. U.

A n den Grafen Chotek, betr. den Major von Latour.

15 — Eigh. Schriftstück m. U. Undatiert (Reichstag 1873). I Seite. 8°.
Bleistiftschrift.

„Ich bitte mir zu geeignetem Momente nachher das Wort zur Einbringung
einer Vorlage (Holstein) zu geben. v. Bismarck"

Beilage: Eigh. Unterschrift unter den beiden Schlusszeilen eines abgeschnit«
tenen Briefes aus Berlin vom 24. Mai 1881 an den Oberförster Lange.

Auktionskatalog LXXX. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen